SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 21
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Zum Gedenken anlässlich des zehnten Todestages von Johann Albert Gross geboren am . . gestorben am . . in Schirkanyen in Söhlde In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Helga und Kinder mit Familien Zum Gedenken an den fünfjährigen Todestag unserer guten RozsikaRoth geborene Tökes gestorben am .. in München In liebevollem Gedenken: Mathias Roth im Namen aller Hinterbliebenen Müh' und Arbeit war dein Leben, tre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12
[..] gemeinsame Jahre mit ihren Lieben. Gleichzeitig danken wir auf diesem Wege für ihre langjährige Mitarbeit in der Nachbarschaft. J. Rittsteuer Nachbarschaft Wels Gerburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert einer großen Anzahl von Jubilaren zu ihrem Geburtstag sehr herzlich, wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und den Segen Gottes: zum . Geburtstag: Edith Haslmayer, Wels, Hilda Hartmann, Marchtrenk, Martin Binder, Scharnstein, Maria Durst, Wels, und Hanna Baurecker, eb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14
[..] Städte Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Kronstadt, Bistritz und Klausenburg, die Gemeinden Kelling, Urwegen, Reußmarkt, Frauendorf, Wurmloch, Birthälm, Trappold, Henndorf, Schönberg, Groß- und Kleinschenk, Honigberg und Tartlau sowie Klöster der Nordmoldau. Aus dem umfänglichen Reisebericht einer Teilnehmerin werden hier einige Eindrücke zusammengefasst wiedergegeben: Wiederholt haben wir auf unserer Reise durch Siebenbürgen aufmerksames Entgegenkommen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19
[..] Rode ein eingetragener Verein werden, ob man den Druck eines Heimatbuches über Rode veranlassen und ob das nächste Treffen auch nach Rode führen solle. Alle drei Fragen wurden von der großen Mehrheit der Anwesenden bejaht. Walter Schuller aus Traun/Oberösterreich zeigte idyllische Lichtbilder über Rode aus verschiedenen Jahrzehnten, wonach die Jugendtanzgruppe ein paar Tänze aufführte und herzlichen Applaus erntete. Der Roder Chor rundete unter der hervorragenden Stabführung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16
[..] hilling), danach geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Für die Jugend gibt es Volleyball, für die Kinder eine Luftburg, dazu andere Spiele und den Zauberclown Gondini. Ende der Veranstaltung: . Uhr. Ein großes Festzelt ermöglicht die Abhaltung des Festes bei jedem Wetter. Seniorenkreis: Letztes Treffen vor der Sommerpause auf Einladung von Frau Noll in ihrem Garten in Wien , St. , ab . Uhr, bei jedem Wetter. Vorschau auf den Herbst: . Sep [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3
[..] Kirchengemeinde hieß. In einer hervorragenden Rede hatte der Gast auf wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten von Heldsdorf hingewiesen und für ein Miteinander im Vereinigten Europa plädiert. Auf das große Interesse der rumänischen Bevölkerung an der Geschichte ihres Ortes aufbauend, will die HG Heldsdorf noch in diesem Jahr eine Kurzchronik Heldsdorfs in rumänischer Sprache herausgeben. Gleichfalls unter der Regie der Heldsdorfer Heimatgemeinschaft wird zurzeit das Siebenbü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 10
[..] n notwendig gewordene Terminänderung beim diesjährigen Sommerfest beraten: Die Versammlung entschied sich einstimmig für den . Juli. Zur eigentlichen Versammlung konnte Obmann Mag. Wilgerd Nagy eine große Anzahl von Anwesenden begrüßen. Es wurde der im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht, deren Namen Obmann Nagy verlas. Das von Schriftführerin Mag. Susanne Salmen verlesene Protokoll wurde einhellig angenommen. Danach berichteten die Leiter der Vereinsarb [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7
[..] ymbole der vier Jahreszeiten eingelegt wurden. Hans Keiper, ebenso wie Richard Gober Mitglied des Hausruckviertier Kunstkreises, ergänzte die Ausstellung mit seinen Töpferarbeiten. Der Andrang bei der Ausstellungseröffnung, vorgenommen durch den Vöcklabrucker Bürgermeister, war sehr groß und sprach für die Beliebtheit der beiden Künstler sowie für die Anerkennung, die sie in Vöcklabruck genießen. Fahrt nach Siebenbürgen. - Die. Nachbarschaft unternimmt zwischen dem . und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15
[..] tationswert kaum zu überbieten ist. Als Mitglied der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde verfügt Breckner über besondere einschlägige Sachkenntnis und hat dementsprechend große Sorgfalt bei der Erstellung der Tschippendorfer Familienlisten aufgewendet. Die von ihm aus den Kirchenmatrikeln entnommenen Daten reichen bis an das Ende des . Jahrhunderts zurück. Um sie zu dokumentieren waren Buchseiten nötig. Kein Außenstehender kann ermessen, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12
[..] wiederholen wollen. Voranmeldungen sind bei der Pension Leprich in A- St. Agatha am Hallstätter See, Telefon: -() -, möglich. Es kann auch früher angereist werden. Kurt Schell Treffen der HOG Großlassein Das neunte Heimattreffen der HOG Großlasseln fand Ende September im Nürnberger Gesellschaftshaus ,,Gartenstadt" statt. Dazu waren aus dem In- und Ausland zahlreiche Landsleute mit ihren Familien erschienen, dennoch war die Beteiligung etwas geringer als beim [..]