SbZ-Archiv - Stichwort »Gute Laune«

Zur Suchanfrage wurden 2199 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] te, blitzte und regnete, war unser Platz trocken, und sogar die Sonne schaute von Zeit zu Zeit unserem bunten Treiben zu. Nicht einmal der kleine Regenschauer, der etwa Minuten dauerte, konnte die gute Laune unserer Landsleute wegschwemmen. Unsere kleine Flötengruppe unter Leitung von Frau T ö p f e r und Herrn S i p o s beschloß mit einer kleinen musikalischen Darbietung den Vormittag des Waldfestes. Nachdem wir uns am guten Essen gestärkt hatten, ging es mit viel Schwung [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] e jahrhundertealte Werte aufzugeben. Die Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen haben sich in den vergangenen Jahren 'gut bewährt, und jeder einzelne hat durch sein Verhalten dazu 'beigetragen, daß' der Name der Siebenbürger einen guten Klang hat. Dennoch treten auch an die Sachsen zahlreiche Versuchungen heran, die erkannt und bekämpft werden müssen. So warnte Pfarrer Peter G ä r t n e r in der Andacht, mit der die Jahreshauptversammlung eröffnet wurde, vor den Gefahren [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] Zahltag kommt; (Aus den Geschichten von Franz Herfurth.) Faschingsabend Der M ü n c h n e r Fr au en k r e i s hatte diesmal einen sehr netten Faschingsabend. Ein kleines heiteres Programm sorgte für gute Laune, die schönen gespendeten Krapfen lockten zu allerhand lustigen Vergleichen heraus, einige gute Masken wurden bewundert und ,,Madam Lupescu" erhielt den ersten Preis. Beim mühsamen Schokoladeessen mit Gabel, Messer, Fäustlingen und Hut gab es solche Lachstürme, daß manc [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] en Nächster Frauenabend, Dienstag, . Februar, pünktlich um Uhr in der Gaststätte Wendlhof in der in München. Diesmal sollen alle Frauen maskiert erscheinen und viel Humor und gute Laune mitbringen. liebes Zusammentreffen in St. Veit zu Landsmann Ziglasch, von dem der Plan einer gemeinsamen Fahrt zu Pfingsten zum S a c h s e n t r e f fen n a c h D i n k e l s b u h l ausgeht, hat auch die Organisation dieser Fahrt übernommen und teilt uns hiezu f [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] Oswald Thomas feiert am . Juli . J. seinen fiinfundsiebzigsten Geburtstag und wir feiern von Herzen gern mit. Nicht nur weil er als Wissenschaftler weit über die Grenzen des Deutschtums hinaus bekannt geworden ist, sondern auch, weil er in fremdländischer Umgebung immer wieder ein guter Sachse geblieben ist und seine Abstammung mit Stolz vertreten hat. Sein Vater, der hochverehrte Mädchenschuldirektor in Kronstadt Karl Thomas, hat ihm als Erbe außer vielen anderen pädagogi [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1956, S. 5

    [..] der krank. Die Liebe umschließt eine unendliche Vielfalt von Bedeutungen und Gemütsbewegungen, Liebe zu Gott, Elternliebe, Kinderliebe, Gattenliebe, Nächstenliebe, Heimatliebe, die Liebe zu allem Schönen und Guten usw. Aus einer dieser Regungen fließt unser Wunsch, etwas Gutes zu tun, Freude zu bereiten, Glück zu bringen. Es hängt nicht immer vom gefüllten Geldbeutel ab, ob wir einen Wunsch erfüllen können, die Art, w i e wir etwas schenken oder helfen, macht oft eine ganz ei [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] eichhaltigen Programm und erhalten die Bücher porto- und verpackungsfrei. Werden Sie Mitglied, Sie werden Ihre Freude daran haben! Schallplattenring Der Bertelsmann-Schallplattenring bietet Ihnen gute Musik für wenig Geld, In großer Auswahl unvergängliche Meisterwerke der großen Komponisten, Opern- und Operettenmelodien und Unterhaltungsmusik, gespielt von besten Dirigenten, Solisten u. Orchestern zu Vorzugspreisen im bewährten Punktsystem (Monatsbeitrag DM , oder DM , [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] ngeschlagen! Es zieht sich dann wie ein roter Faden weiter. Dann ist da Koppels Sohn Ludwig, ein mäßiger Schüler und recht unsympathischer Bursche, der seinen serbischen- Schulfreund Duschko (dessen Vater ist natürlich Knecht bei Jakob Koppel!): mit seinen Launen tyrannisiert. Duschko hingegen -- ein braver, fleißiger, mit guten Charaktereigenschaften ausgestatteter Gymnasiast. Er hebt die Tochter Jakob Koppels. Aber diese läßt ihn dann doch stehen und heiratet einen; reichen [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 7

    [..] dem Kopfe. Welch komischer Anblick! Man fühlt Mitleid, und doch reizt es zum Lachen. Sehr zaghaft beginnt eine Stimme mit: ,,Siwe Krueden . . ." und eine nach der anderen fällt in den Gesang ein. Die gute Laune ist gerettet. Es sind die sächsischen Jugendlichen, die am ersten Tag ihres Lagers in Bergneustadt eine Wanderung zu einem See machten, auf dem aber von einem plötzlich aufkommenden Gewitter überrascht wurden, sich dazu noch im Weg irrten, und nun Stunden [..]