SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«

Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 21

    [..] milie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Katzwang statt. Für die große Anteilnahme herzlichen Dank. Psalm . Vers . U Du bist Gott!MeineZeit steht in Deinen Händen. Es hat dem HERRN gefallen, unsere geliebte Mutter, Oma und Uroma Maria Acker geborene Rudolf *. . t. . Groß-Komlosch/Banat Wiesbaden zu sich zu rufen. Ihr Leben war geprägt durch treusorgende Liebe, Arbeit und Freude. Simon Acker Gertrud Acker, geb. Scheibl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 7

    [..] rotlosen: jedoch wer brotlos ist, wird Brot schaffen. Reizvoll wäre es gewesen, mit der Armbrust dem Wild in dieser Gegend nachzustellen, aber sie mußten immer wieder zum Schwert greifen: anstatt die Hände zu lassen vom zweischneidigen Brooser und Draaser Schwert, faßten sie es entschlossen an. Ohne Bedenken gingen sie daran, die Landschaft zu verwüsten: sie hieben die Wälder nieder für hohe Gerüste und rissen die Berghänge auf und verwandelten sie in trostlose Steinbrüche. S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11

    [..] timme" sicher. Viel Arbeit war notwendig, um die Spenden sorgfältig zu sortieren, zu verpacken und in die Ladelisten einzutragen. Die Handarbeitsgruppe des DRK-Ortsvereins hatte damit eine Woche alle Hände voll zu tun. Die gleiche Arbeitszeit haben Eltern der Gundelsheimer Schüler im Musiksaal der Schule investiert. Auf den Kleiderkartons wurden Art und Größe der Kleidungsstücke vermerkt, um eine zügige Verteilung zu ermöglichen. Überraschend groß waren auch die Geldspenden. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 13

    [..] ren untergebracht wurden, um sich zunächst einmal auszuruhen. Am nächsten Morgen wurden dann vor dem Rathaus Unmengen von Hilfsgütern auch für die rumänische Bevölkerung der Gemeinde abgeladen. Viele Hände packten an, so daß die Aktion völlig problemlos ablaufen konnte. Anschließend wurde nach Martinsberg gefahren, wo Pfarrer Krollowitsch und der dortige Kurator die Familien anhand der Hausnummernliste einzeln aufrief, sich die Hilfsgüter abzuholen. Ein Teil davon wurde auf e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 16

    [..] zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Johann und Regina Ziss, Eltern Klara Amalia Ziss, Schwester Sara Kopes, Oma Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die stets so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen, es bleibt der Trost: Gott hat's wohl recht gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Schieb gebor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 17

    [..] Sitterli, Tochter mit Familie Hedwig Wittur, Tochter mit Familie Gertrud Duldner, Tochter mit Familie Wilhelm Schuller, Sohn mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Agnetheln statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm . Gott rief zu sich meine liebe Frau, unsere Mutter, Oma und Uroma Mathilde Bergleiter geborene Keul * am .. in Neustadt/Siebenbürgen t am . . in Gotha/Thüringen , DDR [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] d Bekannte in unsere alte siebenbürgische Heimat geschickt. Im Verlaufe seiner vier Jahrzehnte langen Lehrtätigkeit in Agnetheln und Kronstadt sind mehrere Generationen von Schulkindern ,,durch seine Hände" gegangen, denen allen er ein Schulmeister im besten Sinne dieses Wortes war! Unser lieber Misch Jakobi war aber auch in der Jakobi/Wadt'schen Sippe der von allen geachtete ,,Senior" dieser größeren Gemeinschaft, und er erteilte nicht nur Ratschläge, sondern leistete auch i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12

    [..] ith und Anverwandte Oberhausen-Osterfeld, a Wir haben ihn am . Februar auf dem Evangelischen Friedhof in Oberhausen-Osterfeld beerdigt. Statt Karten Legt alles in Gottes Hände: das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. All denen, die unserem lieben Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Rheindt *.. t . . in Bekokten in Oppelsbohm das letzte Geleit gaben, sprechen wir für die Trostwor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 13

    [..] im Namen aller Angehörigen Der Gottesdienst fand am Donnerstag, dem . . , im evangelischen Gemeindehaus mit anschließender Beerdigung in Petershausen statt. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar, du ahntest nieht, daß schon das Fnde für dich soßchnell gekommen war. Nun ruhe sanft, liebes Mütterlein, denn in Gedanken werden wir immer bei dir sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6

    [..] Monaten in Rußland, in Polen, in der Deutschen Demokratischen Republik, in der CSSR, in Bulgarien und nun wohl auch in Rumänien vollzogen hat und vollzieht, Wir wenden uns an unseren Gott, falten die Hände und danken ihm. In dieser Stunde denken wir mir großem Schmerz daran, daß sich in Rumänien leider keine so friedliche Revolution vollzogen hat wie in der DDR und in der CSSR. Dort brannten die Kerzen, während Bukarest und andere Städte Rumäniens erleuchtet waren von den bre [..]