SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«

Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 6

    [..] Pfeil, die Polizisten und Kerstins Mutter blieben noch in der Schule, und der eine Polizist nahm ein Protokoll auf über Kerstins Verschwinden. Frau Pfeil ging im Lehrerzimmer auf und ab und rang die Hände: Was in dem Kopf eines solchen Kindes wohl vorgeht? Kerstin irrte unterdessen durch die Gegend. Da kein Auto halten wollte, lief sie durch das Dorf, nahm vermeintliche Abkürzungen und als ihr die Gegend weiter fremd blieb, wollte sie zurück in die Haltestelle. Sie fand den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11

    [..] m"-Gasthaus beim Lainzer Tiergarten hinaufzupilgern, um gemeinsam das schon traditionelle Sommerfest zu erleben. Der Saal füllte sich bis auf den letzten Platz. Eckhardt, der Bonverkäufer, hatte alle Hände voll zu tun. An der Außenseite des Hauses, halb im Freien unter einem tropfenden Dach, waren die Griller am Werk, die zünftigen Schürzen um den ,,schlanken Leib" gebunden. Daneben ließ die Himmelsbrause unentwegt ihre Wasser herabgießen. Nach dem Mahl forderten die Kinder d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 4

    [..] t und stärker als manch anderer Staat der freien Welt getan hat. Ich sage dies alles, meine Damen und Herren, nicht aus Eigenlob, denn unser Anteil an dem Geschehen ist das Werk zahlloser sächsischer Hände und Herzen. Ich sage es, um daraus aus unserer Sicht für uns alle, und allenfalls für den Dienst der Landsmannschaft an der sächsischen Gemeinschaft in den kommenden Jahren einige Gedanken abzuleiten. Ich versuche sie zu formulieren vor dem Hintergrund der jahrzehntelang [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] uns zu viel wird, bevor wir entsprechenden Nachwuchs herangezogen oder gefunden haben. Diese Forderung, meine ich, gilt für alle Bereiche. Jetzt dürfen wir also auch den Jugendgottesdienst in jüngere Hände legen. Natürlich werden wir ihn wohlwollend und werbend unterstützen und da sein, wenn wir um Rat oder Hilfestellung gebeten werden. Wir alle, im besonderen aber unsere Pfarrer und der Vorstand des Hilfskomitees, sollten Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Jugend haben und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2

    [..] r Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada hat er die Bürde dieses Amtes so lange getragen, bis auch hier die Nachfolge gesichert war und er die Verantwortung am . November in jüngere Hände legen konnte. Als Schriftführer der Landsmannschaft, als Chorleiter, als Pressereferent der Transylvania-Club-Nachrichten und mit seinem geschätzten Rat bleibt Martin Intscher seinen Landsleuten nach wie vor eng verbunden ,,als stiller Arbeiter für Volk und Volkstum" wie er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 6

    [..] dem Mond! Konnte er es verantworten, bei solchem Blödsinn mitzuwirken? ,,Na -?" machte Lang und zwinkerte mit den Augen. ,,Von mir aus - wenn Sie darauf bestehen. Aber es ist Unsinn! Ich wasche meine Hände in Unschuld!" sagte Oberth. ,,Bravo!" lachte Lang. ,,Ich wußte ja, Sie sind ein Mensch, mit dem man vernünftig reden kann. - Die sechs fliegen also zum Mond. . . . und der Schwerelosigkeit Unterwegs brauche ich eine Szene - nur eine einzige -, in der die Schauspieler im Inn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 11

    [..] be Mutter Martha Zirr geborene Depner in Frieden entschlafen. in Heldsdorf gestorben . . in Böblingen In stiller Trauer Richard und Emmi Zirr und alle Angehörigen Es ruhen deine fleißigen Hände und stille steht dein gutes Herz. Werim Gedächtnis seiner Lieben lebt ist nicht tot, er ist nur fern. Johann Welter geboren am . . in Maldorf gestorben am . . in Maldorf Sein Leben war Aufopferung, Liebe und Güte für die ganze Familie, die in tiefer Trauer zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12

    [..] mit Julia und Robert, Astrid Erika Wittstock, Nichte, mit Nora und Klaus Schmidt sowie den Kindern Susanne mit Maxi, Martin, Niki und Tina Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft. Doch unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. An den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalles verstarb heute unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Elisabeth L [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13

    [..] Meschen In stiller Trauer: Daniel Mantsch mit Familie . Johanna Draser mit Familie Katharina Lösche mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Meschen statt. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende sei alles gelegt Anna Richter geborene Kramp geboren . . in Mergeln gestorben . . in Willstätt In Liebe und Dankbarkeit Ehegatte: Hermann Karl Kinder: Heide Anna Wolfgang Hermann Christian Hermann Enkel: Oliver Helge Stefanie Annabelle Die B [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17

    [..] In tiefer Trauer: Die Kinder Sara, Maria, Johanna, Richard, Renate und Michael im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Friedhof München-Riem statt. Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, dutreuerGott. Psalm, Wir sind tief betroffen und traurig über den plötzlichen Tod meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante. All unsere Liebe konnte sie nicht am Leben erhalten. [..]