SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11
[..] eite Dagmar Zink stieg am . Oktober bei der Tagung der Kulturreferenten in Leitershofen bei Augsburg sehr direkt ins Referat ,,Ansprüche an eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit" ein, indem sie anhand einfacher Beispiele erklärte: ,,Öffentlichkeitsarbeit ist nicht gleichzusetzen mit Reklame oder Werbung!" Sondern mit Öffnung, Offenheit, aufmachen, sich öffnen, hereinlassen oder Einblick gewähren. ,,Wenn unser Verband der Siebenbürger Sachsen Öffentlichkeitsarbeit bet [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] sein Vater auch Bergführer ist. Georg junior hat die Schreinerei erlernt und es bis zum Gesellen gebracht. Einen Meisterbrief braucht er nicht. Denn Meister sind sie eigentlich sowieso, die Guisten. Hand in Hand bewirtschaften drei Generationen Wiese und Wald ( Hektar), einen stattlichen Viehbestand und alles, was dazu gehört. Ein neues Haus mit zwei Ferienwohnungen und Zimmer über der Schreinerwerkstatt und dem Tischtennisraum haben sie in traditionellem Holzbau wunders [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] in würdig zu erhalten als verdienten Dank an die vielen Generationen unserer Vorfahren, die dort bestattet wurden. Als ein Mann nicht nur der Worte, sondern der Taten hatte er auch nach seiner Ausreise wiederholte Male Geld und Mühe nicht gescheut um nach Scharosch zu reisen und selbst mit Hand anzulegen bei Renovierungen von Tor, Mauer und Umzäunung des Friedhofs. Wichtig war ihm auch das Zustandekommen eines umfassenden Buches über unsere Heimatgemeinde, ein Buch, das gener [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 27
[..] unserem lieben Sohn, Bruder, Enkel und Onkel Harald Binder * am . . am . . in Elisabethstadt in Esslingen a. N. Deine Eltern, Geschwister und Oma Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Michael Hain geboren am . . gestorben am . . in Meebur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] enste als ,,ehemalige Schirmherren" der Rokestuw geehrt. Pfarrer Staude bedankte sich herzlich für die erwiesene Ehre und meinte, dass er dank der Erfahrungen mit der Rokestuw oft wie ein Siebenbürger Sachse denken und handeln würde. Diakon i.R. Hoffmann, ein uriger Bayer, meinte, dass im Freistaat ohne Siebenbürger Sachsen gar nichts mehr gehen würde. Unter den Gästen begrüßte Michael Greff auch die Vorsitzende der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber, und den Chefredakteur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8
[..] E L Siebenbürgische Zeitung Eine ganz andere Frage drängt sich dem Rezensenten, einem Hermannstädter mit Heltauer Wurzeln auf, wenn er das schöne Buch des in Schäßburg geborenen Kronstädters in die Hand nimmt: Worin besteht der Unterschied zwischen der ersten der drei ,,Kleinen" Stadtgeschichten (über Hermannstadt) und dieser (über Kronstadt)? Sicher nicht in der Sachlichkeit, der präzisen, quellen- und literaturgestützten Information, die den Autor und seine Bücher auszeichn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] mus gefällt ihr allerdings auch nicht mehr so gut, seit sie beim Ernteeinsatz verbotenerweise eine Birne gegessen hat und dafür mit zusätzlicher Arbeit bestraft worden ist. Die Auseinandersetzungen mit Puscha, die ihren Lebensunterhalt mit Geschäften unter der Hand aufbessert und sich immer ,,zu arrangieren" weiß, tragen nicht dazu bei, die Situation zu entspannen. Agnes ist abgestoßen und peinlich berührt von Puschas Treiben, aber sie weiß: ,,Meine Großmutter war alles, was [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17
[..] Köstner (Marion Welther und Marius Butiu) erholt sich Marz prächtig und wird, wie versprochen, von Trudi und Oinz ständig über den Stand der Dinge informiert. Mit viel Witz und Humor überlisten die zwei jungen Leute die Großmutter und stellen sie vor vollendete Tatsachen. Mit dem Trauschein in der Hand haben sie zu guter Letzt doch ihr Glück gefunden. Anni (Marion Mailat), Trudis Mutter, und ihr Mann Sepp (Michael Orend), ein echter Diplomat, tragen auch auf ihre Art dazu bei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21
[..] it Gattin Heike Mai-Lehni begrüßen. Pfarrer a.D. Walter Bimmel erinnerte in der Andacht an die Tradition des Festes in Siebenbürgen, wo der Dank für die Ernte bewusst miterlebt wurde. Heute kennt der Handel auch bei Missernten keine Einschränkungen, das Angebot auf dem Weltmarkt ist groß. Die musikalische Umrahmung erfolgte mit Gesang, begleitet am Klavier von Erika Frankovski. Der offizielle Teil mit Neuwahl wurde von Kurt Schuster mit dem Rechenschaftsbericht über die verfl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 25
[..] Familie Wir werden dich nie vergessen. Unser guter Vater ist nicht mehr, Nun ruhe wohl und schlaf in Frieden, der Platz in unserem Kreis ist leer, hab' tausend Dank für deine Müh', er reicht uns nicht mehr seine Hand, und bist du auch von uns geschieden, der Tod zerriss das starke Band. in unseren Herzen stirbst du nie. Nur acht Monate, nachdem uns unsere Mutter verlassen hat, nehmen wir auch Abschied von unserem lieben Vater, Opa, Uropa und Bruder Michael Pitters geboren am [..]









