SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 29
[..] NZEIGEN . November . Seite Du hast gesorgt, Du hast geschafft, mit Deiner ganzen Lebenskraft. Du gutes Herz, Du bist nicht mehr, Dein Platz in unserem Haus ist leer. Du reichst uns nicht mehr Deine Hand, zerrissen ist das schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager Michael Grün geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Uffenheim In tiefe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 32
[..] Pölten Wien Salzburg Innsbruck Kufstein. Schweiz: Genf Lausanne Bern Basel Zürich Winterthur St. Gallen. nach Rumänien: Ndlac Pecica Arad Großwardein Klausenburg Temeschburg Lugosch Karansebesch Reschitz Bokschan Anina Lippa Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Neumarkt Kronstadt Ploieti Bukarest Hunedoara Petroani Tg. Jiu Craiova Slatina. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 3
[..] isse seien bis heute zu spüren. Auch die deutsche Minderheit habe ihre Vergangenheit noch nicht aufgearbeitet. Der Hass ihrer Landsleute anlässlich ihrer ersten und weiteren Veröffentlichungen gehe ,,Hand in Hand" mit dem ,,Hass der Regierung". Herta Müller berief sich jedoch auf ein Gratulationsschreiben des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Bernhard Krastl, der ihr versprochen habe, für eine vollständige Aufklärung zu sorgen. Kritisch fragte die A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8
[..] zeug zwischen Blütenzweigen und ,,Martin Dendorfer " graviert. Zierteller, eine Schäßburger Weinkanne und eine Taufkanne aus Deutsch-Zepling vervollständigen das Angebot siebenbürgischen Zinns. Die Preise bewegen sich zwischen und Euro. Ein Highlight der Silbersparte ist ein um gefertigtes Prunk-Heftel aus der Hand des Hermannstädter Silberschmiedemeisters Mathias Weltzer. Das gut Jahre alte Stück wird unter der Nr. für EUR angeboten, ein Prei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11
[..] iet der täglichen Arbeit der Pressereferenten des Verbandes, ausgewählt. Hannes Schuster erläuterte die geschichtlichen Hintergründe, den Aufbau und Grundsätzliches zum Inhalt eines Berichtes und gab anhand von Beispielen praxisnahe Tipps an die gespannt zuhörenden Teilnehmer weiter. Der Referent machte klar, dass ein Bericht eine wertneutrale, aber keineswegs monotone (chronologische) Wiedergabe des Geschehens sei. Zu berichten sei ,,entlang von Fakten", das Wichtige gehöre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12
[..] ,,Altgesellen" hinterlässt, ausgemacht werden. Ihr Tod ist für die rumäniendeutsche und rumänische Literatur ein schmerzlicher Verlust, weil sie in einer Zeit wirtschaftlicher Krisen und Engpässe ein offenes Herz und eine freigiebige Hand für deren Autoren hatte. Nach ihrem Tod fördern in ihrem Sinne und im Gedenken an ihr Vermächtnis ihr Mann Ali Shafii und ihre Schwester Susanne Burkert den . ,,Stafette"-Anthologieband, damit alle von ihr betreuten ,,Stafette"-Autorinnen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14
[..] cht der Museen: Anlässlich der Langen Nacht der Museen am . Oktober fand im Heimatmuseum Schwanenstadt auf Anregung von Nachbarmutter Maria Mathes eine Gemeinschaftsausstellung mit der hiesigen Goldhaubengruppe statt. Wir stellten siebenbürgische Trachten, wertvolle alte Handarbeiten, Bilder und Bücher aus. Frau Mathes ,,klaubte" vor Ort einen Faltenrock, was großes Interesse hervorrief. Die Ausstellung fand lebhaften Anklang und wir konnte den Besuchern Siebenbürgen ein Stü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 16
[..] beginnt Rainer Lehni mit der Verleihung der Teilnehmerurkunden an alle dreizehn Tanzgruppen, die jeweils von einem Tanzpaar in Empfang genommen werden. Dann endlich die Erlösung: Ingwelde Juchum-Klamer kommt aus ihrem ,,mobilen Büro" auf die Tanzfläche, eine geheimnisvolle blaue Mappe in der Hand, die die Urkunden für die erst-, zweit- und drittplatzierte Gruppe enthält. Die Jury bescheinige allen Gruppen ein sehr hohes Niveau, so die stellvertretende Bundesjugendleiteri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19
[..] te. Im März durften wir unseren Landsmann Studiendirektor a.D. Horst Göbbel mit seinem Bericht ,,Die Siebenbürger Sachsen und ihre Frauen" bei unserem Treffen begrüßen. Einen Exkurs ins Nösnerland durften wir im Frühsommer mit Marianne Hager unternehmen. Anhand ansprechender Bilder, musikalisch untermalt und unterstützt von ihrem Ehegatten Eberhard, referierte sie über das Gemeinschaftsleben ihres Heimatortes Petersdorf bei Bistritz. Der beim Septembertreff geplante Vortrag m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] in Pretai) das Gemeindeleben geprägt haben. Und er macht der Jugend klar, dass sie die Verantwortung für die Zukunft von Pretai und der HOG hat. Damit Pretai nicht in Vergessenheit gerät, müssen alle Hand in Hand arbeiten, das ist der zweite große Gedanke des Autors. Nur durch starken Zusammenhalt können wir es schaffen, der Einzelne war nichts, weder in früheren Jahren in Pretai noch jetzt. Aller kleinlicher Streit und Hader muss vergessen sein, um eine tragfähige Basis für [..]









