SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 29
[..] ng fand am . . auf dem Waldfriedhof in Paderborn statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe nehmen wir Abschied von Katharina Weber geborene Haner geboren am . . gestorben am . . in Rosch gelebt in Mardisch und Agnetheln In stiller Traue [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 31
[..] Arad Großwardein Klausenburg Temeschburg Lugosch Karansebesch Reschitz Bokschan Anina Lippa Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Neumarkt Kronstadt Ploieti Bukarest Hunedoara Petroani Tg. Jiu Craiova Slatina. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! RUMÄNIEN-REISEN, alles aus einer Hand: Hotelbuchungen, Urlaub an der Schwarzmeerküste, Kuraufenthalte, Rumänien-Rundreisen. Wir fahren Sie in neuen, modernen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5
[..] terien aus dem breiten Förderungskatalog zu nennen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass gewisse Investitionen wie der Landerwerb als solches, die Anschaffung von Gerätschaften aus zweiter Hand, die Beratungskosten vor der Einreichung der betreffenden Anträge, die Mehrwertsteuer und der Tierankauf nicht bezuschussungsfähig sind. Sie haben ein landwirtschaftliches Unternehmen in Rumänien und benötigen einen neuen Traktor? Dann können Sie die Hälfte des Anschaffungsprei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11
[..] s ist der Erfolg dieses Schülerwettbewerbs! Die rumänische und die polnische Fahne begrüßten die Gäste aus diesen Ländern zu Recht vor der Schranne in Dinkelsbühl. Die Preisträger erhielten ihre Preise aus der Hand des Vorsitzenden des Fördervereins des HDO, Dr. Horst Kühnel, der als Stifter der Preisgelder für die Gewinner der ausländischen Schulen auftrat. Das HDO wird in seinem Jubiläumsjahr einige der bayerischen Preisträger einladen und sie im Veranstaltungsprogramm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15
[..] kelte Kleinscheuernerin. Dazu wird die Tracht je nach Alter unterschiedlich getragen und je nach Anlass, ebenfalls die Bänder und Tücher. Frau Scheiber referierte zur Großpolder Tracht und dokumentierte die einzelnen Handgriffe zum geknüpften Tuch auf Christa Wandschneiders Kopf. Dieses Tuch wurde zu festlichen Anlässen von den verheirateten Frauen getragen. Im Gegensatz zu der bunten und komplizierten Bockelung der Kleinscheuerner Tracht bezeichnete Frau Scheiber die Landler [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 27
[..] und preiswert, auch per Post. Staatl. geprüfter & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache Bernd Müller (Dipl.-Ing.) in München b, Tel.: () , Handy () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 3
[..] it knallharter Arbeit. Wie war das also bei Maffay? Schon früh wollte er Musiker werden, früh wusste er, dass der konventionelle Weg nichts für ihn ist. Geboren in Kronstadt, wuchs er in einfachen, aber gesicherten Verhältnissen auf und bekam früh Zugang zur Musik. Mit sieben hielt er zum ersten Mal die Geige in der Hand wie sollte an jener Stelle absehbar sein, dass er später, mit der unglaublichen Zahl Millionen verkaufter Tonträger, zu einem der erfolgreichsten deutsc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 4
[..] erbände eine wichtige Rolle gespielt, die die Interessen der Vertriebenen konsequent und selbstbewusst wahrgenommen hätten, ohne sich vom Wunsch nach Rache oder Vergeltung leiten zu lassen. Insbesondere lobte die Kanzlerin die stets ausgestreckte Hand der Vertriebenen, die nicht müde geworden seien, für Versöhnung einzutreten. Merkel erinnerte an die deutsche Verantwortung für den Ausbruch des Krieges und wies darauf hin, dass Flucht und Vertreibung unmittelbare Folge des Kri [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] as Recht auf einen eigenen Tod. Einzig Freie bleibt die schwachsinnige Planton-Kati, die von der Lagerwirklichkeit nicht erreicht wird. Bei ihr stoßen die Befehlsgewaltigen auf ihre Grenzen, und die Insassen richten sich im Selbsttrost auf, dass sie zwar ,,zu allerhand, aber nicht zu allem fähig sind". Womit ein Blick auf die Peiniger zu werfen ist. Die Verfügungsgewalt über die Lagerinsassen wird weitgehend Artur/Tur Prikulitsch überlassen, der zwar Deportierter ist, aber da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] Hermannstadt erstellt eine Umweltfibel ,,Bewahrung der Schöpfung" ist ein allseits bekanntesThema unserer Kirche und diese Um-weltproblematik ist auch auf der Dritten Ökumenischen Versammlung in Hermannstadt eingehend behandelt worden. Es wurde zu einem verantwortungsbewussten Leben aufgeru-fen, um den gefährlichen ökologischen Fehlentwicklungen vorzubeugen. Die Hermannstädter Evangelische Kirchengemeinde hat dieses Anliegen sich zu eigen ge-macht ,,und hat für sich ein [..]









