SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8

    [..] .S. Nachbarschaft Vöcklabruck Ich begrüße alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner im neuen Jahr und hoffe, dass der Jahreswechsel bei allen gut über die Bühne gegangen ist und wir mit Freude und Elan in ein neues Jahrzehnt starten können. Was es uns bringen wird, steht in den Sternen oder in Gottes Hand. Ich hoffe für uns alle, dass es ein friedvolles Jahrzehnt wird, geprägt von Umweltbewusstsein, Nächstenliebe und Toleranz. Gleich zu Beginn starten wir mit dem Siebenbürge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] r zahlreichen tanzbegeisterten Jugend bei diesem Ball blickt der Vorstand der Kreisgruppe optimistisch in die Zukunft. Christkindlmarkt ­ Beim Waldkraiburger Christkindlmarkt war die Kreisgruppe Waldkraiburg wieder gut vertreten mit selbst gefertigten Strickwaren aus dem Handarbeitskreis, aber auch mit kulinarischen Leckerbissen wie hausgemachter Schokolade, Hanklich oder Mici. Allesamt leckere Sachen, die bei den Besuchern sehr gut ankamen. Weihnachtsklänge im Advent ­ Das m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15

    [..] Holz-Hauff-Terminen oder sonstigen Veranstaltungen, er und seine Frau waren von diesen Einsätzen nicht wegzudenken. Dabei standen nicht nur Zuverlässigkeit und Fleiß im Vordergrund, vor allem seine technische Begabung und sein handwerkliches Geschick hat er in unzähligen Situationen unter Beweis gestellt. Es war beruhigend zu wissen, dass Hermann dabei ist: ob beim Aufstellen der Krone, wo er die Fäden in der Hand hatte, oder bei der Wartung der Baumstriezelmaschinen ­ er ha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20

    [..] e verklingen. Man kann eine Nadel fallen hören. Die ganze Gemeinde blickt erwartungsvoll nach vorn. Eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern schreitet langsam den Hauptgang entlang. Der Mann hält eine Kerze in der Hand. Ohne gerufen zu werden, aber immer gern gesehen, bringen die Johanniter das Licht aus Bethlehem. So kann der Gottesdienst beginnen. Doch zunächst begrüßt Pfarrer Armin Langmann die Gemeinde. Dieser Gottesdienst erfreut sich großer Beliebtheit, denn seit dem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 28

    [..] en. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garantieren absolute Zuverlässigkeit, Pietät, natürlich auch bei Vorsorgeverträgen. Wir sindTag und Nacht persönlich erreichbar! ( ) Wir reichen Ihnen die Hand in der schweren Zeit. Senior Projektmanager (IPMA) Compliance officer mit TÜV-Zertifizierung im QM und UM (ISO und ) und Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau (Kraftwerke, chemische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2

    [..] lmählich kehrt Stille ein im Dezember auf Schloss Horneck. Ein ereignisreiches Jahr hält inne, möchte ruhen und sich besinnen. Fleißige Hände nehmen eine Auszeit, die Baustelle wird leise und leiser, Handwerker fahren nach Hause, der quirlige Weihnachtsmarkt schläft ein, Helfer und Helferinnen ziehen sich in ihre gemütlichen Familienkreise zurück. Es ist die Zeit für Rückblick und Besinnung, Zeit zum Danken, Zeit für Zukunftspläne, aber auch die Zeit für Muße und für Weihnach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3

    [..] Strohfeuer der Euphorie war schnell vorbei, schreibt Felix Emeric Tota in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Revolution: ,,Wir sahen ja, wer sich da an die Macht drängt. Die Neokommunisten, Hand in Hand mit bereits bekannten Visagen der alten Nomenklatur, lächelten nun aus dem Fernseher die gesellschaftliche Veränderung herbei." Bereits damals stellten sich viele insgeheim die Frage: War die Revolution tatsächlich ein Staatsstreich ­ von der neuen Führung von langer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] Kirchenvorstand) keine Frauen vertreten waren, aber vor der Christnacht, da kam einiges auf sie zu. Aus dem ganzen Dorf, organisiert in Nachbarschaften, wurde von diesen Frauen in ihren schmucken Zoikern (geflochtene Handkörbe mit zwei seitlichen Deckeln) Mehl, Eier, Zucker, Fett und Geld gesammelt, zur Vorbereitung der besten Spritzkekse, die in der Backstube des Pfarrhauses von denselben Frauen gebacken wurden. Diese Kekse wurden zu einem Ring geformt und mit einem Spagat ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16

    [..] n siebenbürgisches Menü zubereitet. Die Kursteilnehmerinnen konnten sich auf die ,,Weltmeister-Krensuppe", ein Paprikahendl mit Polenta und auf eine Rahm-Grieshanklich zum Dessert freuen, wobei sie bei der Zubereitung selbst Hand anlegten. Sonja Lehners Großmutter hat oft erzählt, in Siebenbürgen ,,aus nichts etwas" gekocht zu haben, um die große hungrige Familie zu verköstigen. Polenta in allen möglichen Varianten als Hauptspeise oder Beilage spielte eine große Rolle. Nahrha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27

    [..] lle, die unserem Aufruf gefolgt sind, wieder in Tracht zu erscheinen, von klein bis groß. Hoffentlich ist es in zwei Jahren wieder so! Wir fanden es toll, dass einige sich die Tracht für unser Heimattreffen ausgeliehen hatten, da keine eigene mehr vorhanden ist. Andere wiederum (sogar Jugendliche) ließen sich ein ,,sächsisches Hemd" nähen oder erwarben es bei Frau Popa in Crailsheim. Der Aufmarsch machte die Verbindung zur alten Heimat deutlich und durch die Beteiligung der J [..]