SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] Der Adele Zay Verein bleibt Träger des Altenheims, soll aber voraussichtlich ab in eine GmbH umgewandelt werden. Geschäftsführer, Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat sollen gemeinsam die Fäden über das Altenheim in der Hand halten, weil der bisherige Vorstand die vielfältigen Aufgaben allein nicht mehr bewältigen könne. Landesvorsitzender Rainer Lehni dankte Enni Janesch, die ,,Motor des Ganzen" sei und sich seit Jahren landsmannschaftlich engagiere. ,,Sie ist [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 21
[..] , um . Uhr in der evangelischen Kirche Prien statt; die anschließende Urnenbeistzung auf dem Friedhof in Rimsting. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über Deine Kraft. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Susanna Wolff geb. Markus geb. am . . gest. am . . In liebevollem Gedenken: Johann Walter Wolff, Eheman [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 22
[..] · . März T R AU E R A N Z E I G E N Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Martin Schuller * . . . . Scharosch Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Rosina Sohn: Martin mit Familie Tochter: Rosina mit Familie Tochter: Gerda mit Familie Herzlichen Dank allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 23
[..] und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und Oma Ilse-Hermine Schneider geb. Brenner * . . . . Wir werden dich nie vergessen. Wilhelm Schneider Robert Schneider mit Gabriel und Cynthia Roland Schneider Müh' und Arbeit war dein Leben, fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott geben, fern von deinem Heimatland, ruhe sanft, hab' tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martin Mathes * . . . . [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5
[..] eites: Während des Klausenburger Studiums stürmte Hannes Schuster nachts um zwei in den Schlafraum und weckte alle, um ihnen ,,das schönste Gedicht der Weltliteratur" vorzulesen, das er gerade gefunden habe. Es handelte sich um den altägyptischen ,,Sonnengesang" Echnatons. Klausenburg Was am jungen Hannes Schuster spontan faszinierte, war nicht nur dieses unbändige Temperament. Es waren seine weitgestreuten geistigen und künstlerischen Interessen, und es war seine Fähigkeit, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 29
[..] k stattgefunden. Herzlichen Dank allen Angehörigen, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh und Frieden nach des Lebens Müh und Leid. Nun ruhe aus in Gottes Hand, so fern von deinem Heimatland. Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwägerin und Tante Susana Weber * [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] in Rumänien bekannt gemacht und deren ,,Diskussion (...) in der Menschenrechtskommission der UNO herbeigeführt" zu haben (Karl Hillermeier, Bayerischer Staatsminister, am . März ). Der Autor von rund Büchern mit zahlreichen Übersetzungen in andere Sprachen allein in Rumänien zwölf Buchtitel nennt sich ,,einen Handwerker an der unbeschreiblich schönen deutschen Sprache". Am . Februar liest er in München z.T. aus unveröffentlichten Arbeiten. Lesung Hans Bergels [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] ten drei- und vierstimmigen Sätze zeichnet (insgesamt , dazu noch zwei Kanons). Seine Vorliebe gehört den Weisen von Georg Meyndt und Carl Reich (dem Urgroßvater Heinz Ackers Anmerkung der Redaktion). Bedauerlicherweise finden sich aber vereinzelt auch Sätze, die eine diskrete und freundlich-säubernde Hand nötig hätten, um Verstöße gegen allgemein gültige Satzregeln auszuräumen, wie Oktaven- und Quintenparallelen, unaufgelöste Septimen, falsche Quartsextakkorde, unüberleg [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] hmen. Der Prozess löste Schrecken aus, gerade weil alle wussten, dass Hoch- und Landesverrat absurde Anschuldigungen waren. Die Kirchengemeindemitglieder erzählten sich Gerüchte und Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Prozess hinter vorgehaltener Hand und in einem Klima der Angst. Der Prozess lässt verschiedene Deutungen zu. Einleuchtend ist, dass die Kommunistische Partei eine politische Entwicklung wie in Ungarn vermeiden wollte und alle verfolgten, die ihnen verdächt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 14
[..] nika, Annalena und Jonas. Anzeige Diamantene Hochzeit feierten am . . Susanna und Thomas Städter aus Hammersdorf, wohnhaft in Langenau Mit Liebe, Treue, Glück und Kraft geht ihr seit Jahren Hand in Hand. Von Gott gewollt und nun in Pracht, mit Silber, Gold und Diamant. Habt gemeistert alle Sorgen, gabt euch gegenseitig Kraft. Blickt zufrieden nun auf morgen, vieles habt ihr zwei geschafft. Wünschen euch viel Freude und noch viele schöne Stunden. Auf des Lebens Sonne [..]









