SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 6[..] drei Gedichte, Wä long äs et sängthiër?, wurde von Martin Kutschis (-) vertont. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Helfen ohne finanziellen Aufwand: Die Handelsfirma AMAZON bietet auf ihrer Plattform smile.amazon.de ihren InternetKunden die Möglichkeit, den dort eingetragenen gemeinnützigen Institutionen durch ihren Einkauf zu helfen. So auch der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. Der Käufer erleidet dadurch keine Preisnachteile, er zahlt die üblichen Preise von [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19[..] ine.de; Johann Schneider, Telefon: () ; ; Michael Robert Gabel Telefon: () ; Der Vorstand der HOG Marpod e.V Petersdorf  wie es einmal war Petersdorf am Mühlbach im Jahre  das zeigt eine großformatige, von Hand gezeichnete Flurkarte, erstellt in mühevoller Kleinarbeit von Mathias Dengel, Heidenheim. Mit Akribie hat er in jahrelanger Recherche alle verfügbaren Details zusammengetragen und mi [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 28[..] ( ) · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich g [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4[..] gebaut werden. Stimmen (ca. %) wurden für den Bürgerentscheid, Stimmen (ca. %) dagegen gezählt. Die Wahlbeteiligung lag bei ca. %. ,,In der Stadt Dinkelsbühl besteht, wie auch in anderen Städten, ein hoher Bedarf an Wohnungen mit niedrigem bis mittlerem Mietniveau. Der derzeitige Wohnungsbestand, der sich vor allem in öffentlicher Hand befindet, reicht bei weitem nicht aus. Alle Stadträte sind sich einig, dass Handlungsbedarf besteht. Ich hätte es sehr begrüßt [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5[..] ages ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft"  ist hier sehr gut gelungen (siehe Bericht in der Folge vom . Juni , Seite ). Einen weiteren Höhepunkt stellte aus Sicht des Landesverbandes Bayern die Ausstellung ,,Traditionelle Handwerkskunst trifft auf moderne Technik" dar. Ziel der Organisatorinnen, Roswitha Kepp, Stellvertretende Landesvorsitzende, und Christa Wandschneider, Bundesfrauenreferentin, war, eine lebendige Ausstellung traditioneller Handwerkskünste zu präsen [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22[..] rkindern, Enkeln und dem Urenkel Leon in Nürnberg. Die Heimatortsgemeinschaft Nußbach dankt ihm im Namen aller Landsleute für alles, was er für unsere Kirchengemeinde getan hat! Er hat sie mit sicherer Hand durch friedliche, aber auch stürmische Zeiten gelenkt. Wir wünschen ihm zum . Geburtstag am . Juni einen gesegneten Lebensabend und für die neuen Lebensjahre gute Gesundheit, viel Freude, Kraft sowie Gottes gutes Geleit. Harald-Johannes Zelgy Hetzeldorfer wurden mit Fr [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23[..] anzbein geschwungen. Der Auftritt der Theatergruppe war ein Höhepunkt des Wochenendes. Solch ein Stück führen die Arbegener bei ihren Treffen regelmäßig auf, doch bisher standen immer die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf der Bühne. Jetzt hatte die junge Generation das in die Hand genommen. ,,Das Üben war eine Herausforderung, weil wir in allen Ecken Deutschlands wohnen", sagt Marius Auner. ,,Zum Glück gibt es das Internet, so konnten wir einfach über das Netz telefonier [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 1[..] r es naheliegend, schon am . Mai , vor der Eröffnung des Heimattages, ein ,,Apfelbäumchen der Identität" in Dinkelsbühl zu pflanzen. Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder legte dabei Hand an, ebenso wie die Bundesvorsitzende Herta Daniel, der neue Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Bernd Fabritius, Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und andere Amtsträger, die einen letzten Batull im Rahmen der Aktion ,, Apfelbäumchen für ein kl [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2[..] tenversicherung zu beseitigen. Leider konnte das so nicht in den aktuellen Koalitionsvertrag mit der SPD übernommen werden, der auf dieses Thema nur halbherzig am Rande eingeht! Da besteht politischer Handlungsbedarf! Unser Verband fordert deshalb nach wie vor eine Aufhebung der Schlechterstellung der Spät-/Aussiedler-Renten und erwartet, dass die politischen Entscheidungsträger diese längst überfällige Aufgabe endlich erledigen und dadurch einen wohlverdienten, ohne von mate [..] 
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25[..] nd Wiesbaden Einladung zum Grillfest Zu unserem Grillfest am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr laden wir alle Landsleute mit Freunden und Verwandten herzlich ein. Ort: Walluf, , an der Feuerwehr. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, es sind genügend Plätze in der Grillhütte vorhanden. Grill, Grillkohle und Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Grillfleisch, Kaffee, Kuchen und gute Laune bitte selbst mitbringen. Getränke werden zum Selbstkostenpreis [..] 









