SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26
[..] Priester, Richter und Verwaltung frei wählen konnten. Ganz im Gegensatz zum restlichen Europa. Im Übrigen galt im frühen Mittelalter: Der Erbauer einer Kirche hatte das Recht, den Priester einzusetzen. Die Kirche forderte dieses Recht und anderes für sich. Im Investiturstreit hatte europaweit die Kurie die Oberhand gewonnen und konnte u.a. die Priester einsetzen. Nicht so in Siebenbürgen. Die Saxones (war nicht ethnisch definiert, sondern ein rechtlicher Terminus) konnten ih [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 4
[..] e sich so der Dialog von der Erlebnisgeneration über mittelbar berührte Familienangehörige bis hin zu den Interessenvertretern. Das alltägliche Grauen hautnah Als Zeitzeugen äußerten sich Anton Schenk (Stuttgart), Donauschwabe aus der Batschka, der Banater Schwabe Johann Noll (Augsburg) und Helmut Weinschrott, (Temeswar). Schenk (zitternde Hand, feste Stimme) erinnerte an das erste Todesopfer auf dem Weg in die Deportation, eine -jährige Hatzfelderin: ,,Wir konnten ihr nur [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 21
[..] herine Freiburg, Schongauer Weg Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme sowie die zahlreichen Geld- und Blumenspenden. Stets hilfreich war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, alles hast du gern gegeben. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu stehen und deinem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruhe in Fr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 23
[..] Gedenken Schwester Grete Arz und Bruder Erich Scherer mit Familien und Verwandtschaft Die Beerdigung fand am . . in Martinsberg/omartin statt. Der Tod kann auch friedlich kommen Ditzingen-Hirschlanden zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde werden, deren Stimme nur noch sagt: ,,Es ist genug das Leben war schön ..." Traurig, aber dankbar für die schöne Zeit nehmen wir Abschied von Erika Gertrud Haner geb. Weber * . . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2
[..] zwei Wochen vor Ausbruch der Revolution! Nachweise für bisher nur mündlich getägigte Aussagen etwa die des Geldeinsammlers in Rzvan Georgescu Dokumentarfilm ,,Ein Pass für Deutschland", der zugibt, Hand in Hand mit der Securitate gearbeitet zu haben, gibt es nun auch auf der Basis von Dokumenten. Baier berichtet von einer Liste, von deutscher Seite an die rumänischen Verhandlungspartner übergeben, auf der Personen aus Arad und Temeswar aufgeführt waren, die illegale Forderu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 8
[..] e vergegenwärtigen, die die nationalistische kommunistische Diktatur für die ehemalige Vorzeigelandschaft ,,Terra Borza", Burzenland, bedeutete. S. L. Hans Otto Dück: Die Landwirtschaft des Burzenlandes im historischen Rückblick. Was geschah nach der Enteignung der einst blühenden Burzenländer Landwirtschaft?, united p.c.-Verlag, A- Neckenmarkt, , , Euro, Seiten, ISBN , zu bestellen im deutschen Buchhandel oder beim Autor Hans Otto Dück, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] er siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Zum Beispiel in der Aufnahme der beiden Familien vor dem Gang zum Altar: wenn die Verwandtschaft der Braut und die Verwandtschaft des Bräutigams von den Wortmännern aufgefordert wurden, einander aufzunehmen, sodass dann der Bräutigam zur Brautfamilie ging und um Aufnahme als ihr Sohn bat und jeweils dann die Hand gab, seinen zukünftigen Schwiegereltern im Sinne einer herzlichen Aufnahme und umgekehrt die Braut in die Familie des Man [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 14
[..] ik und Kirche, das Vorbereitugsseminar Heimattag der SJD in Gersthofen, die Kultur- und Frauenreferententagung des Landesverbandes Bayern im Vereinsheim und in Leitershofen, zehnjähriges Jubiläum des Handarbeitskreises, - und jähriges Jubiläum des Kronenfestes, Sitzung der Bundesjugendleitung im Vereinsheim, Teilnahme am Oktoberfestzug, Gründung eines neuen Jugendorchesters durch die Kreisgruppe und die Blaskapelle Augsburg, interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16
[..] in, Markus, Janine, Johannes Urenkelin Emma Anzeige Es ist ein Segen, von Gott gegeben, die diamantene Hochzeit zu erleben. . . Herzlichen Glückwunsch Regina und Andreas Schuller aus Haschagen Hand in Hand seid ihr zusammen gemeinsam durch die Zeit gegangen, nun blickt ihr auf eine lange Zeit zurück, auf Freud, auf Leid und auch auf Glück. Drum denkt nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter euch begleiten. Alles Liebe von euren Kindern und Enkelkindern. Anzeige Kinde [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21
[..] te sich manches Talent, ob im Vortragen eines Gedichtes oder eines Liedes oder auch mit einem Musikinstrument. Bereitwillig machten alle mit und zogen dann mit leuchtenden Augen und einem Päckchen in der Hand von dannen. Nun waren die Erwachsenen aufgerufen, ein Gedicht oder Lied vorzutragen. Einige nahmen dieses Angebot wahr. Im Anschluss spielte die Blaskapelle Böblingen noch einige Weihnachtslieder, bei denen das Publikum mitsang. Mit ,,Oh du fröhliche" wurde dieser stimmu [..]









