SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5
[..] ochen, eine Decke, Geschirr und Bekleidung einpacken, werden aus den Häusern geholt, zu Sammelstellen und Bahnhöfen in Kronstadt und Hermannstadt gebracht. ,,Wir wurden in Viehwaggons verladen und auch wie Tiere behandelt", erzählen die Frauen, die heute , und Jahre alt sind und in Drabenderhöhe leben. ,,Diesen . Januar vor Jahren werden wir nie vergessen." Zwei Wochen kauern sie bei klirrender Kälte in den Viehwaggons. Ahnen nicht, dass Endstation ein Arbeitslag [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6
[..] ber durch eine friedliche Revolution der bisherigen politischen Klasse eine deutliche Abfuhr erteilt und Klaus Johannis an die Macht gebracht. Der von den Wählern gewollte Paradigmenwechsel geht Hand in Hand mit Johannis` Programm eines ,,Rumänien der gut verrichteten Dinge". Er erweist sich als herausragender Exponent der Zivilgesellschaft, der die Hoffnungen der Bürger sehr ernst nimmt und schrittweise umsetzt, mit deutscher Gründlichkeit und in einem europäischen Geis [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7
[..] gutes Gedicht immer etwas offen lässt und sich nicht erschöpft, so erklären sich die Figuren nie völlig. Das, was einen anderen Menschen zu seinen Worten und Taten antreibt, ist immer größer als unsere Versuche, seine Handlungen zu deuten. Literatur erlaubt es, in fremde Leben hineinzusehen, und kann Mut machen, diese Differenz auszuhalten. Die Geschichte ist im Hermannstadt der Jahre bis angesiedelt, also vor deiner Zeitrechnung. Was hat dein Interesse an dieser Z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8
[..] sei beklagt! Doch folgert sie daraus mit wachem Sinn: auch Verweigerung ist kein echter Lustgewinn. Drum schafft sie heut von früh bis spat jeden Auftrag akkurat! So singet und seid froh, Tirili tirilo, tirili tirilo! Doch was studiert man in einem kommunistischen Land, wo alle Wissenschaften in ideologisch verpesteter Hand? Da blitzt der Herta, dass die Chemie wahrscheinlich frei von jeglicher Ideologie. Der Lackmus-Effekt immer rot nur ist, egal, ob du im Osten oder im [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9
[..] ental- oder Chormusik geschrieben. Seine Ausdrucksform ist das Lied. Er hat etwa Lieder hinterlassen, die keiner kennt, da sie nie irgendwo erklungen sind. Allein im Stadtarchiv von Agnetheln finden sich rund handschriftlich notierte Lieder aus seiner Feder. Es sind meist skizzenhafte Entwürfe ohne weitere Ausführungsangaben oder Ausarbeitungen von instrumentalen Begleitungen. Die Sammelhefte des Archivs zeigen unterschiedliche Entstehungszeiten und Themenkreise. A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17
[..] ur einige Minuten, aber das Publikum war gefangen und überrascht. Unter dem aufbrausenden Applaus verneigten sich die Akteure und verließen nun die Bühne. Roswitha Kepp trat hervor, wartete lächelnd mit dem Mikrofon in der Hand ab, bis sich der Applaus etwas legte. Dann klärte sie das Publikum auf: Dies war eine kleine, kurze, knackige Szene aus dem Lustspiel ,,Kurhotel Waldfrieden", das am . Mai bei der Jubiläumsfeier der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach gespi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 18
[..] rin traute sich auf das europäische Parkett, der Schotte hielt sich den Rock zu und das Teufelchen Uschy Meyndt führte durchs Programm. Unsere Kleinsten, die vielen Elfen, noch an der schützenden Hand ihrer Leiterinnen, schwebten durch den Saal. Die Schüler- und Jugendtanzgruppe hingegen löste sich bereits von den lenkenden Händen und tanzte ihre Tänze in eigener Choreographie. Na bitte, es geht doch, nichts gegen die helfenden Tanzleiter, auch die müssen sein, aber hier kann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24
[..] nsam zu verbringen. Unsere Kreisgruppe stellte mit etwa Teilnehmern einen großen Anteil der Gäste. Am Eingang drückte ein freundlicher Mann allen Eintretenden ein Glas Hochprozentigen in die Hand ,,... zum Desinfizieren!" und für jede Dame gab es eine langstielige Rose. Die Vasen mit diesen Begrüßungsrosen ergänzten später stilvoll die elegant gedeckten Tische. Gegessen und getrunken wurde à la carte. Natürlich gehörten zu den Gerichten auch Königsberger Klopse in Kape [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 28
[..] stiller Trauer Ehefrau Susanna Kinder: Simon, Anneliese, Hans-Thomas mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Januar , in Friedrichshofen statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben fern von Deinem Heimatland. In lieber Erinnerung zum . Todestag von Maria Hihn geb. Welter geb. . . gest. . . in Schorsten in Gaimersheim Du bleibst ewig in unseren He [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 29
[..] und Dankbarkeit Renate, Erwin und Wolfgang Helmut, Christa und Alexander Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe statt. Vielen Dank für die liebevolle und zahlreiche Anteilnahme. Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Wenn die Liebe einen Weg zum Himmel Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. fände und Erinnerungen zu Stufen würden, Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit gab. dann würden wir hinaufsteigen Danke für all deine [..]









