SbZ-Archiv - Stichwort »Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] sch zu sprechen. Die Teilnehmenden regten an, dass in den Kreisgruppen themenbezogene Treffen von Jugendlichen für Jugendliche initiiert werden, bei denen z.B. eine Oma eingeladen wird, die zum Thema Hanklich oder Trachten sächsisch spricht bzw. ein Opa Gartenarbeit oder das Weinmachen auf Sächsisch erklärt. Sächsische Theaterstücke sind auch bei Jugendlichen beliebt, wenn siebenbürgische Lebensart mit Humor und Schalk authentisch dargestellt wird. Von Mundartautoren wünschen [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] te sich auch sehen lassen! An Stellwänden und Roll-ups zeigten großformatige Abbildungen Landkarten, unsere Kirchenburgen und Trachten. Wir boten auch typische Spezialitäten aus der Heimat an: Es gab Hanklich und Nussstrudel, siebenbürgisches Kleingebäck, vielgefragtes ,,Fettbrot mit Zwiebel" und echten Kokelwein. Wir können also, auch bedingt durch das schöne Wetter, von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, die im nächsten Jahr ­ hoffentlich ­ wieder stattfinden wird. De [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ermann gebracht. So kam es, dass sich viele Nimescher und mit Nimesch Verbundene am . September zur Traditionspflege und zum geselligen Beisammensein zusammenfanden. Begrüßt wurden sie natürlich mit Hanklich, Striezel, Sekt und Pali. Das Motto ,,Weltoffen und trotzdem heimatverbunden" machten Jessica Gärtner und Werner Dengel in ihrer Begrüßungsrede zum Thema. Weltoffenheit ist Neugier, Verständnis, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, ohne das Vertraute zu vernachl [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] ikerinnen auf dem Pfarrhof cafékonzertmäßig Walzer, Polkas, Tangos und andere Stücke auf. Das Publikum konnte der Darbietung locker im Schatten der Bäume folgen. Bedienen konnte man sich mit frischer Hanklich, Kaffee, Wasser und anderen erfrischenden Getränken an Tischen, die im Hof aufgestellt waren. Das Ortsforum Brenndorf hatte die Bewirtung der Gäste gut vorbereitet und wurde bei der Durchführung unterstützt von den freiwilligen Helfern des Forum Arte, dem Ausrichter von [..]

  • Beilage WuW: Folge 12 vom Juli 2021, S. 6

    [..] r lokalen Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim, besuchte, zusammen mit ihrem Mann Gustav sowie Erika Klusch, die Seminarteilnehmer und bewirtete sie dankenswerterweise mit den köstlichen Spezialitäten Hanklich und Striezel, gebacken von Frau Klusch und Frau Hanni Schuster. Um die rauchenden Köpfe zu lüften und die schöne Gegend etwas zu erkunden, nahmen die Teilnehmer des Seminars das freundliche Angebot von Gustav Binder, Studienleiter des Heiligenhof, einer Stadtführung sehr [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] tschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine unternehmen und die Rezepte von landestypischen Spezialitäten wie Brimsennocken, Pörkölt, Hanklich oder Borschtsch kennenlernen. Drei alphabetisch geordnete Abschnitte zu Torten, Kuchen, Gebäck schließen sich an. Fotos der Backwaren, wie man sie inzwischen aus fast jedem Koch- oder Backbuch kennt, gibt es nicht; dafür hat Roswitha Riebe-Beicht, die Malerei, Grafik und [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] m Jahr. Bernd Breit, Thomas Breit und Patrick Krestel luden Fabian Kloos in ihre siebenbürgische Fusion Kitchen ein. Neben klassischen Gerichten wie einer Hühnersuppe mit selbstgemachten Nudeln sowie Hanklich zeigten sie uns drei verschiedene Gerichte aus Micifleisch, die man so vielleicht noch nie gesehen hat. Mici, ein Mac Mici Burger und ein Mici Döner. Sowas sieht man nicht alle Tage. Auch die Salat de boeuf wurde farblich ganz neu interpretiert. Wir hoffen, dass wir noch [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] Gespräche noch mehr gesprudelt, wenn ein ,,Pali", eine ,,Viinat" oder ein guter Wein die Kehle geschmiert hätten. Überraschung! Das beliebte Tröpfchen, den leckeren siebenbürgischen Gugelhupf und die Hanklich, die gab es zum Schluss, im Päckchen, für zu Hause. Wir sind sehr dankbar, dass die Küsterin Renate Raab dieses Treffen ermöglicht und die Kreisgruppenvorsitzende Christina Braunstein wieder alles so wunderbar koordiniert hat. So freuen wir uns schon auf das nächste Tref [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] en besuchen sollte. Mein Vater ist , meine Mutter nach Nürnberg gekommen, wo sie sich kennengelernt haben und ich geboren wurde. Die siebenbürgische Küche bedeutet für mich Heimat. Ohne Hanklich ist es für mich kein richtiges Ostern oder Weihnachten, ohne Mici kein Grillfest und mein Ischler-BackVideo hat auf der Videoplattform TikTok über Aufrufe. An den Siebenbürgern schätze ich besonders ihre Aufgeschlossenheit und Offenheit für Neues, ihren Optimismus [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] ündungen. Täglich zwei Kaffeelöffel dieser Mischung wirken antiseptisch. In Siebenbürgen war Ghee als gebratene Butter bekannt. Dort wurde sie zum Braten und Backen benutzt ­ zum Beispiel für die Eierhanklich, die zu Ostern gereicht wurde. Während das Ghee abkühlte, las Gretl Hauptkorn das Gedicht ,,Die besten Eier" von Karl Gustav Reich vor. Darin wird Reinhardt aus Schäßburg von seiner Mutter auf den Markt geschickt, um die besten Eier für die Hanklich zu kaufen. Zum lecker [..]