SbZ-Archiv - Stichwort »Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15

    [..] , das Gestalten der Liedblätter und die Abkündigungen sowie Susanna Riemesch-Wachsmann für das Gebet. Nach dem Gottesdienst lud die Kreisgruppe alle Besucher und Mitwirkenden zu einem Stehempfang mit Hanklich, Striezel, Glühwein und Punsch auf den Kirchenvorplatz ein. Gerlinde Schuller ,,Du hast unser aller Leben bereichert" Nachruf auf Hermann Grempels Hermann Grempels, langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Heilbronn und Genealoge der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] e weiter gefeiert. Die Kinder trugen Weihnachtsgedichte vor und erhielten dafür ein Päckchen. Gemeinsam sangen wir altbekannte Weihnachtslieder und hörten ein Weihnachtsgedicht. Der Geruch von warmer Hanklich durchzog den Raum, alle genossen die frische Hanklich, die wie immer Monika Melas für uns gebacken hatte. Mit einer sehr besinnlichen und gemütlichen Adventsfeier schlossen wir das Jahr ab. Wir möchten uns von Herzen bei allen Helfern bedanken für ihre Unterstützung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] n den Frauen im Hause der Nachbarschaftsmutter großartige Weihnachtsmänner und Kekse gebacken. Im Konfirmandenunterricht wurden Geschichten und Lieder für den Gottesdienst an Heiligabend einstudiert. Hanklich und Striezel wurden kurz vor Weihnachten gebacken. Es gab außerdem im damaligen Regime eine Verordnung, dass die Schulkinder an Heiligabend in die Schule gehen sollten. Pfarrer Herberth erinnerte in diesem Zusammenhang an die altsächsischen Wörter Kresdauch, Kresmaun, Kr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] uppe Drabenderhöhe, dankte den Mitwirkenden und Helfern dieser Brauchtumsveranstaltung, vor allen Dingen den Drabenderhöher Spatzen, die diese Aufführung wieder zu etwas Besonderem gemacht haben. Bei Hanklich, Schmalzbrot und Glühwein trafen sich die Besucher noch in gemütlicher Runde im Pavillon. Ursula Schenker Kreisgruppe Köln Weihnachtsfeier mit Nikolaus und Bescherung ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" ­ diese Anfangszeile des bekannten Weihnachtslieds stand auch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16

    [..] an die Kuchenspenderinnen für ihre köstliche Gebäckvielfalt! Der Tag der Gemeinschaft ist ein Fixpunkt im Jahreskreis der Veranstaltungen, den wir gerne beibehalten wollen. Krensuppe ­ Paprikahendl ­ Hanklich: Unter dem Motto ,,Begegnungsaspekt ­ miteinander reden und einander kennenlernen ­ neue kulinarische Genüsse ausprobieren und verkosten" fand am . November im Bildungszentrum Maximilianhaus AttnangPuchheim ein Koch-Kurs für Siebenbürgische Gaumenfreuden statt. Nachbar [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] chulfreunden, Großauern, die man schon lange nicht gesehen hatte, gefrönt. Nach zweistündiger Fahrt wurde eine Pause eingelegt. Fleißige Hände zauberten im Nu ein Frühstücksbüfett her. Es gab Kaffee, Hanklich, Marmorkuchen und Griebenschmalz auf ,,Mutterbrot", selbst gebackenes Brot nach siebenbürgischem Rezept, eine Köstlichkeit, die unsere Organisatorin Kathi Mai von Siebenbürgern hat backen lassen. In Luxemburg trafen wir uns mit unserer Reiseführerin auf dem Place de la C [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10

    [..] r konnten sie beim Ausflug der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am . September genießen. Trotz der kurzen Anreise legten wir auf halbem Weg die traditionelle Frühstückspause mit Kaffee, Klotsch und Hanklich ein. Am ersten Ziel angelangt, erkundeten wir die Kefermarkter Kirche zunächst auf eigene Faust, ehe die Führung startete. Ein ortsansässiger Theologe führte uns in die Geschichte der Kirche und ihres in der ganzen Welt bekannten Flügelaltars ein. Der Erbauer der Kirche [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] d Folklore. Fast am Ende unserer Reise machten wir eine Stadtführung durch Hermannstadt und konnten uns vom Fachwissen des Reiseführers, Herrn Puscas, überzeugen. Am Biomarkt am Huetplatz kauften wir Hanklich. Weiter ging die Reise nach Hahnbach, wo wir den Imker Herrn Tartler besuchten. Er hat das Pfarrhaus und die ehem. Schule gemietet und betreibt dort mit einigen Angestellten eine Imkerei. Nach Erklärungen zum Thema Biene, Zucht und Honiggewinnung gab es Kaffee und Hankli [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 14

    [..] auch der Auftritt der Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt am Sonntag, dem . September. Der Biergarten füllte sich zusehends. Irmgard Gierelth hatte zusammen mit den Frauen der Frauengruppe Hanklich gebacken und Isolde Binder Striezel. Lissi Schlager spendete ebenfalls Hanklich. Alle, die in den Genuss des siebenbürgischen Gebäcks kamen, waren davon angetan. Es war ein ereignisreiches Brauchtumsfest für Jung und Alt, zu dem die Siebenbürger Sachsen einen maßgebliche [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] ßformatige Abbildungen Landkarten, Kirchenburgen und Trachten und auf den Tischen lagen Bücher über Siebenbürgen, Keramik und Stickereien. Auch kulinarische Spezialitäten aus der Heimat boten wir an: Hanklich und Nussstrudel, siebenbürgisches Kleingebäck, viel gefragtes ,,Fettbrot mit Zwiebel" und echten siebenbürgischen Pali und Kokelwein. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch des Landesvorsitzenden NRW unseres Verbandes, Rainer Lehni, der Heiko Hendriks und dessen Ehef [..]