SbZ-Archiv - Stichwort »Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] n von Haus zu Haus: Männer und manchmal auch Frauen, zum Teil auch in Faschingskostümen, also ,,maskoirt". Einige von ihnen hatten schon recht viel getankt, denn in jedem Haus wurde neben Krapfen und Hanklich auch Hochprozentiges angeboten. Nun wollten sie hinauf zur Burg, um auch beim Burghüter ,,Eier, Eier, Fett, Fett, Fett ..." einzutreiben für die gemeinschaftliche Poparada (Eierspeise). Zu diesem Zwecke hatten sie ,,Henkelmann" und ,,Ziecker" dabei, um das Eingesammelte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] iu Riemer, wurde durch Bent Kosler aus Berlin-Friedrichshagen unterstützt, der zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in Mediasch verbringt. Nach dem Reformationsgottesdienst in Michelsberg gab es ,,Hanklich to go" für alle Gemeindeglieder vor Ort. In Mediasch wurden wir alle mit den Fürbitten entlassen, zu denen fünf Jugendliche je eine Kerze entzündeten. Nach Michelsberg fragte sich Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, ob sich wohl der ganze logistische Aufwand gelohnt hätte? Auch [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5

    [..] stoßen. Zwar konnten die anwesenden Gottesdienstbesucher und -besucherinnen sich zusammen mit den per ZOOM Zugeschalteten als eine Gemeinde fühlen, aber spätestens als am Ende der Veranstaltung Hanklich verteilt wurde, war es mit der Gleichberechtigung zu Ende. Aber auch schon Hanklich war ein Traditionsbruch, da üblicherweise nach dem sächsischen Gottesdienst symbolisch ,,evangelischer Speck" aufgetischt wird. Diese Bewirtung war aber pandemiebedingt nicht möglich, so [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] aber Kulinarisches. In den Kurzfilmen dazu wird nur die Neugier befriedigt: Wir lernen die traditionelle Winterspeise der Sachsen aus Wurst, Sauerkraut, Zwiebeln und Brot kennen: Gochenwichpert. Den Hanklich mit Rahmguss kann man dank Anleitung auch zuhause backen. Die Kulturwoche Haferland, die in diesem Jahr online stattfand, wird geteilte Meinungen auslösen. Hätte man sie ausfallen lassen sollen? Oder war es wichtig, die Flamme zu nähren, die Tradition zumindest weiterzuf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 12

    [..] he, Bad und Platz zum Zelten. Auskunft und Buchung bei Gabriela Cotaru, (-) , EMail: Hier kann die Alte Mühle (www.moara-veche.ro) besichtigt werden, wo auch Hausbrot, Hanklich verkauft werden. Honigberg (Hrman) ­ Im Pfarrhaus (direkt neben der Kirchenburg) werden vier Gästezimmer mit insgesamt Betten (ein EZ, zwei -Z, ein -Z) für Selbstversorger angeboten. Eine gut ausgestattete GemeinschaftsWohnküche, Bäder/Nasszellen, Waschmaschine und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] geschlossen. Für den Gottesdienst hatten Pfarrer Dietrich Galter aus der Heimatgemeinde und auch die Bietigheimer Blechbläser bereits zugesagt. Der Festsaal war reserviert. Auf ein Stück Neppendorfer Hanklich von Gerda Schnell und die wunderbaren Stunden mit der Blasmusik unter der Leitung von Kurt Müller haben wir uns schon gefreut. Mit der Tanzunterhaltung am Abend sollte ein neues Trio Premiere feiern. Melitta und Kurt Bartesch wollten gemeinsam mit Arnold Rastel für gute [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] dem Segen der Kirche und Abschiedsworten von Kurator Michael Henning endete der Gottesdienst. Normalerweise werden nach dem Gottesdienst Hände geschüttelt, Wünsche ausgesprochen und auf dem Pfarrhof Hanklich gegessen, liebevoll von Emmi Henning und Helfern vorbereitet. Hanklich stand bereit, aber nur für die eigene Familie. Nach und nach verabschiedeten sich die Gottesdienstbesucher und widmeten sich ihrem eigenen Programm. Für manch einen war dieser Gottesdienst der Höhepun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] ten ­ Brigitte Potsch: () . Kreisgruppe Ulm Backen ,,wie früher" Liebe Siebenbürger und Freunde der Siebenbürger Sachsen! Wir laden euch alle zum Backen ,,wie früher" ein. Wir backen Brot, Hanklich, Striezel. Im Vorfeld wird der Teig zubereitet. Bitte mitbringen: Schürze und große Plastikschüssel für den Teig. Wir kaufen die Backzutaten ein. Besondere Sachen selbst mitbringen. Unkostenbeitrag pro Person: zehn Euro. Es gibt Kaffee, Getränke und Pali. Wenn das Brot f [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] chen Weisen auf die Feier ein. Unser Vorsitzender Gerhard Rill erinnerte uns in seiner Begrüßungsrede daran, dass unsere siebenbürgische Tradition aus weit mehr als den typischen Gerichten wie Speck, Hanklich, Palukes und Krautwickel besteht. Es gehören auch die im Jahreskreislauf etablierten Bräuche wie das Lichtertsingen dazu. Im weiteren Programmverlauf durften wir uns über ergreifende, weihnachtliche Beiträge in Form von Geschichten, Gedichten und Liedern freuen. Die Kaff [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] sterball Wie voriges Jahr hatte der Vorstand der Kreisgruppe zum Silvesterball eingeladen und viele Landsleute ­ auch viele junge ­ waren der Einladung gefolgt. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt und Hanklich, dann bekam jeder seinen Platz zugewiesen. Ungefähr Personen, hauptsächlich Landsleute von nah und fern, hatten den Weg zum Bürgerhaus in Obermeitingen gefunden. Punkt . Uhr eröffnete die Vorstandvorsitzende Sigrid Schnell den Ball. Sie begrüßte die Gäste, gab ei [..]