SbZ-Archiv - Stichwort »Hanni«

Zur Suchanfrage wurden 1130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3

    [..] Zeit für ihre Lesung bliebe. Er sprach vor allem über die Entstehung des Sammelbandes ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte in der Siebenbürgischen Zeitung" -. Herausgegeben von Bernddieter Schobel, Hanni Markel und Hans-Werner Schuster mit Illustrationen von Renate Mildner-Müller und Wolfgang Untch. Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , ISBN ----, S., , zzgl. Versand. Danach übergab er den Autoren das Wort. Ein informatives Faltb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 16

    [..] ächsischen Mundart Interessierten sind zum Seminar am . September im Haus der Heimat, , in Nürnberg eingeladen. Für die Seminarteilnehmer ist ab . Uhr ein gemeinsames Gespräch mit Hanni und eventuell auch Michael Markel geplant. Die Schwerpunkte können wir mitbestimmen, indem wir bis zum . Juli gewünschte Themen anmelden. Hanni Markel hat vorgeschlagen, alle mundartbezogenen Fragen im Zusammenhang mit der eben erschienenen Anthologie zu besprechen. Dazu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 21

    [..] em . Geburtstag! Hans Kraus geboren am . . in Frauendorf, wohnhaft in Lenglern Wir wünschen Dir zum Wiegenfeste das Allerbeste, genieße jeden Tag, den Gott Dir schenken mag. Deine Ehefrau ,,Hanni" mit Kindern und Enkelkindern Anzeige Alles Liebe zum . Geburtstag Heinrich Gapta geboren am . . in Probstdorf im Harbachtal Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk. Wir sind dankbar dich zu haben und gratulieren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 35

    [..] icht in unsere Augen voller Trauer. Augustinus Dankend nahmen wir Abschied von Georg-Albert Imrich * am . April am . Mai in Deutsch-Kreuz in Braunschweig In stillem Gedenken: Ehegattin Hanni und die Kinder Heinz, Werner und Dietlinde mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, ihre Trostworte und Spenden. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Lieben Verwandten, Freunden und Bekan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] vorgestellt und als Leseproben Gedichte und Sagen vorgelesen. Dazwischen spielten Kinder auf der Blockflöte. Die Stücke hatten sie mit Erika Fernolend einstudiert. Besonders gut gefiel das Gesangsduo Hanni Schenk und Erika Ongerth, das die Volkslieder ,,Angderm Lirber" und ,,Dä Breokt von Urbijen" in Mundart vortrug. Auch der landlerische Mundart-Dreigesang, begleitet von Michael Liebhart auf der Ziehharmonika, mit Kathi Orend, Elise Liebhart und Helga Schunn erhielt viel Bei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] bücher machten Platz zur bekanntesten Unbekannten in der sächsischen Kinderliteratur, denn über das Leben der musisch vielseitig begabten Apothekertochter ist nur wenig bekannt. Was mein Interesse an Hanni Markels und Bernddieter Schobels Beitrag über Helene Platz zunächst weckte, war das dem Artikel beigegebene Foto. Dazu eine Berichtigung . Das Bild wurde nicht ­ wie angegeben ­ von ,,Helene Zipfelmayer, geborene Platz" aufgenommen (das ist ja die Dargestellte selbst! [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15

    [..] rtstag Georg-Albert Imrich am . . in Deutsch-Kreuz geboren Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Wir wünschen für die weitere Lebenszeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Deine Hanni, Kinder und Enkelkinder Anzeige Außergewöhnlich bewegend und offensiv Zum Beitrag von Károly Szöcs: ,,Gedanken über Burg(ruin)en und alte Gemäuer", in Folge vom . März , Seite Vielen Dank, lieber Herr Károly Szöcs und liebe Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 21

    [..] höne Geburtstagsfeier. Ehefrau Gretchen Tochter Brigitte mit Hans und Ingmar Sohn Andreas mit Sigrid und Helge Sohn Christoph mit Doreen und Annemarie Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . von Hanni und Johann Melzer aus Bußd bei Mediasch, wohnhaft in Heilbronn-Horkheim Kaum zu glauben, aber wahr, goldne Hochzeit ist jetzt da. Jahre lang ein Paar, zusammenhalten Jahr für Jahr. Nicht immer war das Leben leicht, 'ner Berg- und Talbahn es wohl gleicht. In guten und in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 28

    [..] Abschied von Susanna Tischler * am . . am . . in Michelsdorf in Passau In stiller Trauer: Dein Ehemann Johann Tischler mit Familie Dein Bruder Johann Gref mit Familie Deine Schwester Hanni Nemenz mit Familie Deine Schwägerin Sara Graef mit Familie Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof Haidenhof in Passau statt. Im Gedenken an Norbert Michael-Günther Theil (Spatz) Forstbeamter i. R. geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] über das auch äußerlich ansprechende Buch ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung", herausgegeben vom Verband der Siebenbürger Sachsen unter Mitarbeit von Bernddieter Schobel, Hanni Markel und Hans-Werner Schuster, München , hat unsere Leserin Anneliese Botsch zu dem hier abgedruckten Gedicht veranlasst. Zwar greift sie nur einen einzigen Aspekt heraus, das Heimweh der älteren Generation. Doch gerade damit sind viele Leser angesprochen. Sie macht s [..]