SbZ-Archiv - Stichwort »Hanni«

Zur Suchanfrage wurden 1130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] ich. heiratete sie den Buchdrucker Edmund Kilecki aus Celle/Hannover, übersiedelte nach Deutschland, wo sie bei einem Verkehrsunfall ein jähes Ende fand." Nach der Sommerpause grüßen wieder Hanni Markel und Bernddieter Schobel Helene Platz. Foto: Helene Zipfelmayer, geborene Platz Mit dem Lied ,,Freunde die ihr seid gekommen" eröffnete der Gemischte Trachtenchor unter der Leitung von Renate Klemm die Veranstaltung, gefolgt von der Begrüßungsansprache der Kreisgruppe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22

    [..] ne zweite Serie Lieder zu Gehör. Die Veranstaltung ließen wir mit einer DVD-Vorführung von Jürgen Wirtz über den Heimattag in Dinkelsbühl ausklingen. Ein ganz herzlicher Dank geht an Marianne Hinzel, Hanni Wirtz und ihr Team sowie an alle anderen, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Kurt Freitag Kreisgruppe Salzgitter Herbstball Am Samstag, dem . Oktober, veranstaltet die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Salzgitter ihren Herbstba [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 25

    [..] m . . gestorben am . . in Kleinschelken in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Maria Brantsch ( , Nürnberg) Schwestern Katharina Weiss und Maio Brantsch Schwester Hanni und Michael Schuster Schwager Martin und Marianne Weiss Schwager Hans und Susanne Weiss alle Nichten und Neffen Die Trauerfeier fand am Freitag, . . , auf dem St. Johannisfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 28

    [..] ed von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Opa und Schwiegervater Martin Untch * am . . am . . in Scharosch in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Johanna Tochter Hanni mit Familie Sohn Martin mit Familie Herzlichen Dank sagen wir allen Bekannten und Verwandten, die sich mit uns verbunden fühlten und unseren Vater begleitet haben auf seinem letzten Weg. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und le [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] dendorf geboren. Nach Kriegsende und der Gefangenschaft widmete er sich der Zusammenführung, dem Zusammenhalt und den Gemeinschaftstreffen unserer Heidendorfer Ortsgemeinschaft. Wir haben von unserem Hanni Rührig in dankbarer Erinnerung, was er uns in der persönlichen Begegnung, mit Hören und Lesen seiner wegweisenden Worte auf den Weg gegeben hat. Dadurch bleiben wir mit dem Verstorbenen immer eng verbunden. Was wir bergen in den Särgen ist der Erde Kleid, / Was wir lieben, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18

    [..] die köstlichen Grillspezialitäten sowie an alle fleißigen Bäckerinnen für das leckere Kuchenbüfett. Allen, die zum guten Gelingen dieses wunderschönen Tages beigetragen haben, ein ,,Vergelt's Gott". Hanni Franz Kreisgruppe Augsburg Fahrt in den Blühenden Barock Der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz startete am . Juni zu einer schönen Tagesfahrt nach Ludwigsburg, die wie schon seit vielen Jahren von Regina Pelger und ihrem Ehemann Helmut orga [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] Sommerferien: Auch unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält" macht Sommerferien und wird sich erst Ende September wieder zu Wort melden. Bis dahin wünschen allen Lesern schöne Ferien und erholsame Urlaubszeit Hanni Markel und Bernddieter Schobel. Seit einigen Wochen liegt der . Jahrgang der Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung vor, die von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben und von Dr. Werner Klemm redaktionell betreut wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11

    [..] st es uns Siebenbürger Sachsen möglich, unsere Traditionen weiter zu pflegen und auch an die nächsten Generationen weiterzugeben. Schön wäre es, wenn wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein könnten. Hanni Franz Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Einladung zum . Kronenfest in Geretsried Der Vorstand lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten zum . Kronenfest am Samstag, dem . Juli, um . Uhr auf die Böhmwiese in Geretsried ein. Die Böhmwiese befindet sich jense [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 4

    [..] uung und Vorbereitung auf den Schulbetrieb durch erfahrene Erzieherinnen stattfindet. Drei entstammen siebenbürgischen und eine vierte einer russlanddeutschen Familie. Die Leiterin des Kindergartens, Hanni Widmann, berichtete ausführlich. Anschließend berichtete der Heimleiter Pfarrer Friedrich Michael Barth über die finanzielle Lage des Hauses Siebenbürgen. Mit Projektionen, die Vergleiche über einen Zeitraum von fünf Jahren ermöglichten, führte er der Mitgliederversammlung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 11

    [..] rer in Dobring, Großpold und, bis zu seinem Lebensende , Stadtpfarrer in Mühlbach. Erschienen ist der Text in dem Gedichtband: Ernst Thullner, ,,Bä der Kalefok", bei W. Krafft, Hermannstadt. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Geschäftsführender Vorstand des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums: Volker Dürr, Marius Tataru, Dr. Bernhard Lasotta, MdL, Alfred Mrass. Es fehlt Dieter Phleps (Kassenwart). [..]