SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] , ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Nachbarschaft Vöcklabruck Nachbarschaftsabende in den Sommermonaten Auch- im verflossenen Sommer waren unsere Veranstaltungen immer gut besucht. Besonders erwähnen müssen wir den interessanten Farblichtbildervortrag von Lektor Hans Peter Zehner aus Stuttgart über ,,Berlin und die Mauer". Ebenso war sehr gut besucht der Vortrag mit Lichtbildern von Landsmann Egon Eisenburger [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9
[..] die von Mürzzuschlag. Da ist der bekannte Dichter Peter Rosegger, der selbst ein gläubiger Katholik war, sammeln gegangen, um diesen Bau zu ermöglichen. Wenn wir auch wenige ehrwürdige alte Gotteshäuser sahen, so sind doch manche darunter, die ihre Entstehung Männern mit bekannten Namen verdanken: Theophil Hansen, Prof. Holzmeister und in jüngster Zeit auch der bekannte Stadtplaner Prof.' Rainer. In Zeil am See schuf gar einer von u n s e r n aufstrebenden Architekten, Kurt [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11
[..] ebe geschmolzen wird. Darum wollen wir unsere Andacht schließen mit den Worten: ,Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder ...'" Die kirchenmusikalischen Einlagen des Gottesdienstes brachte der von Hans Kellner aufgestellte Chor der evangelischen Kirche der Siebenbürger Sachsen aus Eosenau am Attersee zu Gehör. Die Ausstellung Die Ausstellung im Festsaal der Arbeiterkamme*- sprengte geradezu den Rahmen eines flüchtigen Heimattages. Sie war auch mit Bedacht auf eine [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] Rimstang übersiedelte. Wer Georg Müller und seinen stattlichen -Hof in Sächsisch-Sanktgeorgen gekannt hat, wird beim Vernehmen der Nachricht über seinen Heimgang zum ewigen Frieden in der Hast des heutigen Lebensgetriebes einige Augenblicke einhalten und dankbar des treuen und aufrechten Mannes gedenken. Hans Teutsch Die Zeitschrift für Kulturaustausch (Heft , Jg. , S. ), des Instituts für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, schreibt: ,,In Detroit ist nach langer, schwer [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] lagenfurt ihre Teilnahme zugesagt. Da der Wettergott Einsicht hatte, wenn auch Frau Holle fleißig Polster schüttelte, rollten Schwaben für ihre zahlreiche Teilnahme. Der Bürgermeister der Gemeinde Waiern, Hans Eixelsberger, sprach den Wunsch aus, daß die Heimatvertriebenen in Kärnten ihre zweite Heimat finden mögen und wünschte auch weiterhin ein friedliches Zusammenleben. Tief beeindruckt von dem schönen Erfolg der farbenfrohen Trachten und dem hohen Gemeinschaftssinn sprach [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5
[..] ht werden. Die Südosteuropa-Gesellschaft unter dem Vorsitz von Dr. Rudolf Vogel, MdB, und den Vizepräsidenten Wenzel Jaksch, MdB, Prof. Dr. Hermann Gross und Alfred Honig, deren Präsidium auch unser Landsmann Hans Hartl angehört, hat auf Grund einer von Prof. Dr. Franz Ronneberger ausgearbeiteten Studie schon auf ihrer letzten Hauptversammlung die Forderungen nach einem Ausbau der Südostforschung erhoben. Ihr Ruf hat erfreulicherweise bei allen maßgebenden Stellen von den daz [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11
[..] thof Pfleger zu einem sehr gut besuchten, äußerst gemütlichen Hausball zusammen, der bis zum Morgen andauerte. Zuzug: Zu ihrem Sohn nach Wien sind im August Thomas und Katharina Karschti aus Nieder-Eidisch zugezogen.. Geburt: Hans und Christi Göttfert am . Jänner eine Susanne Maria. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e. V. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, /, Ruf [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] en, führenden Landsleuten. Er freue sich auch über die Zusammenarbeit zwischen Landsmannschaft und Hilfskomitee und begrüßte das Erscheinen des Vorsitzenden £es Hilfskomitees Oberstudienrat Hans Philippi. Die traditionelle Kirchentreue der Siebenbürger Sachsen finde im Patenland guten Widerhall. Die Arbeit der Landsmannschaft sei auch in staatspolitischer Sicht und für das Gesamtwohl überaus wichtig und notwendig. Die Landsmannschaft habe noch manche bedeutende Aufgabe zu lös [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7
[..] eferat durch Frau L. Connerth den Betrag von DM mit dem Vermerk, daß dieser Betrag zur Freude Siebenbürgisch-sächs. von Emil Sigerus erscheinen Ende Oktober! Der billige Vorbestellpreis erlischt am . . ! Hans Meschendörier, München oder Erholung der Insassen bestimmt ist. Es wurde gemeinsam die Anschaffung einer schönen Stehlampe für den Lesesaal beschlossen und der Rest ist der Grundstock zum Kauf eines Vorführapparates, damit in dem schönen Saal öf [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] vorstehende Feier unseres Wiener Vereines eine Bekundung unserer landsmannschaftlichen Zusammengehörigkeit und -- wie der ,,Siebenbürger Ball" in Wien -ein wahres Volksfest werden. Das wünsche ich von Herzen. Dr. Hans Georg Herzog Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, Ramsauer Str. / Achtung! Fahrt nach DinkelsbOhl! Von Oberös [..]