SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7
[..] wurde unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Elsa Kloeß geb. Fogarascher auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof beigesetzt. Sie starb kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, geliebt, verehrt und tief betrauert von ihren Söhnen, Schwiegertöchtern, fünfzehn Enkeln und sieben Urenkeln. -Im Namen aller Hinterbliebenen: Hans K. Kloeß Hermannstadt, Bremen, Freiburg i. Br., Verona, Linz a. D. Das Herz unserer großen Familie hat zu schlagen aufgehört. Am . März [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8
[..] er Nation die Leser und Abnehmer , wahrhaftig, ein Nationalwerk, Nationalleben, d. h. doch wir. Stephan Ludwig Roth Die Liebe höret nimmer auf. Donnerstag, den . Februar, hat Gott unsern lieben, fürsorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder, den Hans Wonner evang.-luth. Pfarrer i. R. nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren zu sich in die Heimat abberufen. Sein Leben war reich an Liebe, treuer Pflichterfüllung und Selbstaufopferung für seine Familie und als P [..]
-
Folge 7 vom Juli 1959, S. 7
[..] ich wie auch die Südostdeutsche Abteilung der ,,Arbeitsgemeinschaft Ost"- in Wien,- die dieses -Seiten starke,, reich bebilderte Großformätneft herausgaben,.verstanden es, namhafte Schriftsteller, wie Adalbert- Muhr und- Hans, Wolfram Hockl, für die Schilderung der Stimmungen zu gewinnen, die über den Orten im Bänat Und in Niederösterreich liegt, in denen Lenau seine persönliehkeitsschaffende Jugend verbracht hatte; Eigenartig, vielseitig und nicht ausschöpfbar stellt Johan [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] ns nicht ganz vergehn, Sondern neu auferstehn Höre uns, Gott! Marktplatz von Agnetheln nach einer Photographie aus der letzten Zeit Die Einwanderung der Sachsen Der ,,Siebenbürgisch-sächsisehen Heimatfibel für jung und alt", herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturrat, zusammengestellt und bearbeitet von Heinrich Zillich, verlegt bei Hans Menschendörfer , entnehmen wir die folgende Dafstellung. Wir werden auch in Hinkunft immer wieder unserer Jugend die Geschichte der Sie [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien HI/. /. Telefon: SSI Adolf J u n g w i r t h und Maria K a r s t , (Senndorf) wurden am .. in der evangelischen Kirche zu Vöcklabruck getraut. Hans Wolfram Hoc kl: Schloß Cumberland, Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes München. Mit diesem Roman, den das Südostdeutsche Kulturwerk (wohl verdient) preiskrönte, ist Hans Wolfram Hockl, dem donauschwäbischen Dichter der [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] chrift besorgen ,,Landesverband X". Ich bin gerne bereit, alle diesbezüglichen Anfragen umgehend zu beantworten und erbitte diese Briefe direkt an meine Adresse. Aus der Kulturgeschichte Siebenbürgens Von Dr. Hans Wühr (Fortsetzung und Schluß) Unsere schönen Kirchenburgen machen die besondere deutsche Bauernart deutlich, diese gewaltige Heimatbesessenheit und diesen mächtigen Willen zur Gemeinschaft. Die andern, weniger gebundenen Völkerschaften, machen es sich bequemer. Wenn [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3
[..] ich Jahreshauptversammlung in Wien Am . April fand in Wien die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, wie auch die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland statt. Der Obmann des Vereins, Dr. Hans Georg Herzog, konnte dabei, neben den sehr zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern von der Landsmannschaft in Deutschland den . Bundesvorsitzenden Dr. Zillich, den . Bundesvorsitzenden, RA Pl [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4
[..] im . Lebensjahr nach der achten Operation. In t i e f e r · T r a u e r fern der Heimat; jn Westf., Friedrich Miess «. und Schwester Susanna^Skliörwerth, geb. Miess, jetzt USA >. Ungar. Edelsüßpaprika spezfql empfiehlt in vorzflglicher Qualität Das kleine'*.FocHfl»schäft Franz Aschenbrenner, München , , Passage. Rltere Hausgehilfin oder Haushälterin per sofort gesucht, Anfragen sind zu rieht, an Dr. med. Hans Fronlus, Bad Klsslngen. ßismarekstraße [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] ÜRGISCHB BITUNO . Januar Weihnachtsfeier in Wels Im großen Ploberger-Saal fand am Sonntag, dem . Dezember, die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Landsmannschaft statt. Bezirksstellenleiter Hans H e n n i n g begrüßte die erschienenen Landsleute und Gäste und gedachte in rührenden Worten der alten Heimat. Weihnachtslieder und Gediehtvorträge der Kinder gaben der Feierstunde ein weihnachtliches Gepräge. Als Vertreter der evangelischen Kircbengeimejnde Wels fand Pfa [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3
[..] j^glgjpfigffijgp^ DAS IST DIE NEUE EVANGELISCHE VOLKSSCHULE IN SETTERICH Josef Haltrich "Der Iflann mit dem ^.aubervogel Ein Volksmärchen aus Siebenbürgen Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint bei Hans Meschendörfer in München die vollständige Jubiläumsausgabe der ,, D e u t s c h e n V o l k s m ä r c h e n a u s d e m S a c h s e n l a n d e i n S i e b e n b ü r g e n " von Josef Haltrich, dem wir das folgende Märchen entnommen haben. Dieses Buch gehört seit Jahren zu [..]