SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] lten jung, einfallsreich und ver.· heiratet sein. ^*""^* Nicht Zeugnisse, sondern Können entsci^gidet. Waldruhe - Wiehl entsei^idet Wir stellen ein: \hÜ Hochbau-Ingenieur, Techniker Maurer- und Zimmerermeister Kraftfahrer Kinundm Haushälterin und Haushaltshilfe Hans KEUL, Bauunternehmen München - Untere Hausbreite - Telefon Westberliner Arztehepaar sucht tüditige Wirtschafterin l falte Ehemann vorhanden, ist für diesen evtl. eine Aa(|smej|!er-Neben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] nd einfache und raffinierte Kniffe zur Behebung kleiner Pannen und Ärgernisse Im Falle eines Unfalles DM . fttn aktueller Ratgeber über das Verhalten am Unfallort, wichtig auch fürs Ausland! Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach BeHOg-WHhekn-Strafle , Telefon Wie dabei berichtet wurde, konnten bereits sehr viele Lebensmittel- und Kleiderpakete verschickt werden -- weitere werden noch folgen. Zur Freude der Teilnehmer nahm an der Zusamm [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hillswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. . Tel. .Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilf skometees, München, . Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Banater Schwaben Postscheckkonto [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] l e s a k , Dieter: Provinz als Chance. Die deutschsprachige Literatur in Rumänien heute. In: Kulturpolitische Korrespndenz. Berichte, Meinungen, Dokumente (Bonn) vom . Mai . Nr. /, S. f. Der Verf., bekannt als Redakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur", als Lyriker, Essayist und Herausgeber einer Buchreihe, kennzeichnet die speziellen Möglichkeiten der rumäniendeutschen Literatur der Gegenwart. S c h u l l e r , Hans: Daniel Roth -- un cärturar al Ardealului. [D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8
[..] \ übe[seiiungen-nui det_- und In die M~l.' Beeidigter Urkunden-Übersetzer und Dolmetscher NECKARWEIHINGEN, LondäckersJr. Lwdwigsburg Rumänienfahften Wir fahren auch in diesem Jahr jeden Montag und Freitag mit unseren Kleinbussen ( Personen) nach SIEBENBURGEN und BANAT Sämtliche Formalitäten bezüglich Visa werden von uns zum Selbstkostenpreis erledigt. --^ Ihre Anmeldung erbitten wir an die Adresse: j ) ADOLF HEISS, Personeniransport und Taxi ff A Ansfelden, Hai [..]
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 2
[..] vorausgegangenen: auch sie will für uns und unsere evangelisch-sächsische Gemeinschaft nach den Kräften suchen, die uns in der Heimal und hier das Leben bewältigen helfen und ihm Bestand geben. Wenn Glauben und Liebe bei uns noch wach sind, werden sie die richtige Antwort geben, Hans Philipp! Fortsetzung von Seite rung der Verhältnisse und Strukturen zu bauen! Man kann Luther schon verstehen, wenn man ein bißchen darüber nachdenkt, warum er mit solch unerbittlicher Schärf [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3
[..] dard-Paketes, bei denen eines Lebensmittel, ein weiteres Bettwäsche enthalten soll. Sobald diesbezügliche Angebote möglich sind, erhalten die Landes- und Kreisgruppen Mitteilung." ,,Der stellvertretende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Zikeli, hat als hauptberuflicher Geschäftsführer des österr. Verbandes der Markenartikel-Industrie namhafte österreichische Firmen, wie u. a. Nestle, Knorr, Inzersdorf (Konserven, Eierteigwaren), [..]
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4
[..] bühl in der evangelischen Paulskirche ein Gottesdienst statt. Das große Gotleshaus war von über W Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt) mehrere Hundert fanden keinen Platz mehr. Die Predigt hielt Pfarrer Hans Gerch Philippi, München, Wir drucken sie in der Julifolge des ,,Lichtes der Heimat" ab. Die Kollektc war für die Hilfe für Gemeinden in der Heimal erbeten. Sie erbrachte , D M und (umgerechnet) rund ? D M in fremder Währung. Allen Gebern wird herzlich ged [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6
[..] auf die Ungarn und Rumänen boten dem Verfasser Stoff zu einem historischen Überblick, der eine stolze sächsische Bilanz zu einer Leistung darstellt, die oft unter großen Opfern und Schwierigkeiten vollbracht werden mußte. Hans B e y e r s umfassender Artikel vom ,,Geschichtsbewußtsein und Nationalprogramm der Siebenbürger Sachsen" setzt sich eingehend auseinander mit Grundbegriffen des sächsischen Geschichtsdenkens, wie: Obrigkeit, Volkstum und Recht; Kirche und Kirchenvolk; [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] mer im Frühjahr in Hermannstadt die ,,Deutsche Tagespost", deren Chefredakteur er wurde. Zu seinen Mitarbeitern gehörten Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Else Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jikeli und Dr. Rudolf Spek. Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien wurde die ,,Tagespost" eine ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien". Der Name der Zeitung und die Namen der Männer, die sie [..]









