SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] Vortragsreihe in NRW: Dipl.-Ing. H. W. Theil, Stuttgart, mit Farbdias über Siebenbürger Kirchenburgen heute. Vorträge in Nordrhein-Westfalen Der gute Widerhall, den die Vorträge unseres Landsmannes, des Schriftstellers Hans B e r gel in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens im November des Vorjahres gefunden haben, hat das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, veranlaßt, nunmehr unseren Landsmann Alfred H o n i g für ein [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4
[..] de Diskussion von Schriftstellern und Dichtern wurde für die deutschsprachige Fernsehsendung aufgenommen. * Franz Storch las in Kronstadt in einer Sitzung des Literaturkreises eine Erzählung aus seinem preisgekrönten Buch ,,Am Rande des Kerzenscheins". * Am . . las Hans Müller im Schäßburger Literaturkreis ,,Michael Albert" aus seinen Gedichten und Prosaschriften vor. * Im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" wurde als zweite Ausstellung eine solche von Gemälde [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5
[..] auch die Sonate op. , Beethovens letzte Sonate, unerbittlich die Figuration im ersten Fugensat*, schwerelos der Anschlag in den Variationen der Arietta." Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Duck, Hans-Udo: Wolfgang Bordiert, Das Brot. In: Interpretationen zu Wolfgang Borchert. . Aufl. Oldenbourg: München . Duck, Hans-Udo: Heinrich Heine, Die Wallfahrt nach Kevlaar. In; Wege zum Gedicht [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Neue Bücher Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender Jahrgang , im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen herausgegeben von Hans Philippi, . Jahrgang, Seiten mit zahlreichen Bildern, Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in ,,Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirche In Deutschland", München. Wieder ist ein rechtes Hausbuch entstanden, das, wie es im Geleitwort heißt, ein solches [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 3
[..] ist", die sich ins Detail versenkt, den Dingen am Ort nachgeht, die blau-role Ideenwelt ernst nimmt und von daher auch die gegenwärtigen und zukünftigen Entscheidungen gespeist wissen will. I n der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen hat z. V, auch Hans Otto Roth in actu immer wieder diesen klein-sächsischen Standpunkt vertreten und gelebt, der gleichzeitig -- und das ist kein Widerspruch, im Gegenteil -- als Politiker ein großzügig denkender Europäer war. Was Hoch nicht wag [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 4
[..] ider, der sagte, daß er auf der Suche nach einemchristlichenGesprächsPartner keinen gefunden habe. Das sollte uns betroffen machen. Zum Schluß sei noch das Referat des Vorsitzenden des Evang, Hilfskomitees der Siebenbürgcr Sacksen, Oberstudicndiiektoi Hans P h i l i p p » , erwähnt, der ebenfalls unter der Frage ,,Wo stehen wir heute?" einen Pluralismus der Meinungen unter den Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublit zu den Problemen in Siebenbürgen feststellte, der es bill [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5
[..] ng durch die kirchliche und allgemeine Presse,und zahlreicheKirchenblätter und andcre Zeitschriften veröffentlichten ausführliche Würdigungen (u, a, Alfred Eoulin im Sonntagsblatt für das Rheinland ,,Der Weg", Hans Philippi in den ,,Nachrichten" der Ev,-Luth, Kirche in Bahcin, Di, Kurt Schebesch in der Zeitschrift für Kulturaustausch des Instituts für Auslandbezichungcn und in den ,,Akademischen Blättern" des V, D, St,, Sepp Echterer in den ,,Akademischen Blättern", Gerhard M [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7
[..] iederike Sehunn, Andreas Sutoris, Regina Meister, Frieda Hoffmann, Gustav Paal, Mathias Wolff, Gertrud Brestowsky, Andreas Manchen, Rosa Thoiss, Stefan Schmidt, Michael Rill, Luise Stephani, Hedwig Herbert, Friedrich Stamp, Rosel Rösler, G. Fischer. Doris Haas, Hans Bergel, Johann Fleischer, Michael Weber, Wilhelmine Rothenbächer, Herta Lang, Johann Fleischer, Heinrich Wagner, Sofia Folberth, Helmut Gorges, Sofia Krauss, W. Tellmann, Johann Halczuk, Marie Ott. Samuel Nemenz, [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8
[..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2
[..] erbunden Der Bürgermeister von Wels, Leopold Spitzer, erhielt das Goldene Ehrenwappen unserer Landsmannschaft Gespräche Bundesregierung - BdV Auf Einladung des Bundesministers des Inneren, Hans-Dietrich Genscher kamen am . Februar das Präsidium des Bundes der Vertriebenen und das Präsidium des Bundes der Mitteldeutschen zu einer Unterredung mit dem Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Prof. Dr. Horst Ehmke und -- in Vertretung von Bundesaußenminister Walter Scheel -d [..]









