SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] aftlichen und gemeinschaftlichösterreichischen Veranstaltungen, von stets erfolgreichen und das Ansehen der neuen Heimat Österreich festigenden Reisen und. Auftritten im europäischen Ausland. Es wäre notwendig, alle sächsischen Gemeinschaften von der Notwendigkeit der Förderung und Unterstützung dieser Jugendarbeit zu überzeugen. Dr. Hans Zikeli erinnerte an seine früheren Vorschläge über die Notwendigkeit weiterer Aufgabenstellungen für unser.e Jugend, um sie für die Betätig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] nserer Gemeinschaft und überreichte das ihm von dem Bundesvorsitzenden verliehene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus dem leben Hermann Oberths Der Russe und der König Hier ein weiterer, gekürzter Ausschnitt aus der Oberth-Biographie von Hans Hartl (Oppermann-Verlag, Hannover, ), die G auch in einer schwedischen Ausgabe erschien (Hans Hartl ,,Besatt av rymden -- En bok om raketpionjären Hermann Oberth", Verlag Raben u. Sjörgen, Malmö). Mit sei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] Siebenbürgen einen großen landwirtschaftlichen Besitz verloren. Nach dem LAG bin ich abgelehnt worden, weil ich keinen Wohnsitz in Deutschland hatte. Vor einiger Zeit las ich in In der Anzeige der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer unserer Folge vom . . hat sich ein unangenehmer Druckfehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten. Statt ,,südöstliche historische Kommission" muß es richtig heißen: SÜDOSTDEUTSCHE HISTORISCHE KOMMISSION einer Zeitung etwas [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] ge Beiträge, Gedichte von Arnold Dernerth und Wolf von Aichelburg sowie zwei ausgezeichnete Erzählungen, die mitten in das tragische Los der Südostdeutschen hineinleuchten, von Andreas Birkner und Hansjörg Kühn. Die Geschichte Wolf von Aichelburgs von den Ratten von Hameln verdient besondere Beachtung, auch sie als ein Spiegelbild von Gewalt und Leiden. Der wohl hervorragendste Gebrauchsgraphiker der Südostdeutschen Hermann Lani-Wayda erfährt eine anschauliche Würdigung durch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] orträge von Alfred Honig, aber Beobachtungen und Erlebnisse aus dem Karpatenurwald, mußten wegen Erkrankung des Vortragenden leider abgesagt werden. Aus dem leben Hermann Qberths Vier Thesen - ein neues Zeitalter Nachfolgend unser dritter Ausschnitt aus der Oberth-Biographie von Hans Hartl (Theodor Oppermann Verlag Hannover). Darin wird berichtet, wie Hermann'Oberth, nun Student in Göttingen und Heidelberg, seine bahnbrechende wissenschaftliche Raketentheorie entwickelt. Im F [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] apelle mitgeleistete Festumrahmung des großen Heimattreffens der Ostpreußen in Essen. Weitere neun öffentliche Konzerte sowie sechzehn Ständchen, Ehrungen, Beteiligungen an Festumzügen usw. verzeichnet die Chronik. Aus dem Bericht von Kassenwart Hans Adam war das Bemühen herauszuhören, die verfügbaren Mittel stets sinnvoll zu verwenden. Angeschafft wurden Instrumente, Noten, Notentaschen, Zuschüsse zu Trachten wurden gewährt. Erhaltung und weiteren Ausbau ließen ebenso die Wo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] en Anklang. Am zweiten Weihnachtstag fand im Gasthaus Mitter eine Tanzveranstaltung unserer Landsleute statt. Veranstalter dieser geselligen Zusammenkunft waren unser Kassier und unser Musikarchivar, Johann Gondosch und Johann Theiss. Für ihre uneigennützige Tatkraft und Aufopferung sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank! Hans Lochner Festlicherfiusklangdes Pfingstsonntags: F a c k e l z u g l i n d g r o ß e r ZapfeilStreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle an der Gedenkst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] , Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Scheel geb. Klusch gebr . . dem Ruf in die ewige Heimat. gest. . . In tiefer Trauer: Dr. Andreas Scheel u. Frau Waltraut, geb. Kräutner Dr. Gustav Filfl u. Frau Anni, geb. Scheel Hans Scheel u. Frau Grete, geb. Binder Fritz Petri u. Frau Dorothea, geb. Scheel Enkel u. Urenkel München , Gernotsfcraße , Roitham A-, Oberösterreich, Ottobrunn, Frankfurt, Chikago, Katzendorf (Siebenbürgen) Die Beerdigung fand in [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] einem der stellvertretenden Bundesvorsitzenden wiedergewählt. Auf Dr. Alfred G r a e f entfielen , auf Dr. Udo P i e l d n e r Stimmen. Zu Kassenprüfern wurden gewählt: Peter H a n d e l und Hans K n o l l , als deren Ersatzmänner Egon H e g e r t z und Wilhelm S c h u l l e r i. Der bisherige stellvertretende Landesgruppenvorsitzende Robert G a s s n e r hatte sich die Wiederwahl verbeten. Bundesvorsitzender Plesch würdigte seine Verdienste und dankte ihm für seine auf [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] Vertreterinnen sind noch von der Frauenschaft zu benennen) . Kulturreferat: Robert Gassner . Organisationsreferat: Ing. Wolfram Schuster . Pressereferat: Dr. Arnold Weingärtner . Rechtsreferat: Dr. Hans Krauss . Referat für Sozialgesetzgebung u. Versorgungsfragen: RA Erwin Kosch . Siebenbürgische Zeitung: Alfred Honig . Siedlungsreferat: Johann Riemer . Sozialreferat -Sozialwerk: Willi Schiel . Vermögensverwaltung: Georg Roth Als B e i s i t z e r wurden in den Bun [..]