SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite FREUDE UND WISSEN DURCH BUCHER Die neuen siebenbürgischen Bücher Jahrbuch , Siebenbürgisch-sächs. HauskaImder, herausg. v. Hans Philippi. Seiten mit vielen Bildern, DM , Das neue Jahrbuch bringt wieder zahlreiche Beiträge, die in Wort und Bild unsere siebenbürgische Heimat, ihre Geschichte und Gegenwart, ihre Schönheit und Probleme df stellen. Ein Hausbuch, das in jede Familie gehört! Bernhard Capesius: Sie förderte [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] onnert nicht nur familiäre, sondern auch gemeinsame völkische, berufliche und wirtschaftliche Interessen. Besonders gut, schön und herzlich war das Verhältnis zu seinem allzu früh verstorbenen Schwager Dr. Hans Connert, ehemaliger Gymnasialdirektor in Hermannstadt, und seiner Gattin Lore, geb. Schiel. Mit der Übernahme des Hofes finden wir Michael Rothmann sehr bald in den mannigfachen völkischen und kirchlichen Organisationen in leitender Stellung und gerader, charaktervolle [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] der Rosemarie geb. Huber. Monika Elfriede, Tochter des Michael Frim und der Gertrude geb. Haltrich. Thomas, Sohn des Walter Brandlmayer und der Maria geb. Kosch. Herbert, Sohn des Johann Hallesch und der Susanna geb. Lingner. Werner, Sohn des Manfred Hemetsberger und der Hilda geb. Sadler. Claudia, Tochter des Hans Wilhelm Klein und der Monika geb. Resch. Michaela, Tochter des Johann Henrich und der Erika geb. Klein. Helga, Tochter des Michael Graef und der Roswita geb. Geist [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7
[..] den Kindern, diesen so leicht empfänglichen Zuschauer, in einer ihren Jahren gemäßen Art und Weise in heiterer Form beigebracht. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Frau Lore Connerth, () Gundelsheim, Neckar. Postfach Neue Bücher und Zeitschriften ,,Verbroedering" in Flandern Or. Hans Mooser: Heldsdorf Chronik einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde des Burzenlandes aus Jahren. Verlegt von der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer, . [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3
[..] -* Pfarrer Sepp Scheerer (.) und Oberstudiendirektor Hans Philippi (M.) im Gespräch mit Kirchenpräsident Prof. D. Wolfgang Sucker. einem Lager -- wie könnte es anders sein! Er ist ganz bewußt Gemeindepfaiier und verleiht seiner Überzeugung immer wieder Ausdruck, daß für ihn diese Arbeit in der gegenwärtigen auch kirchlich unsicheren Zeit die wichtigste ist. Wenn er den Ruf zahlreicher Gremien zu übergemeindlicher Arbeit angenommen hat, so deshalb, weil er vieles kann, Gott s [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3
[..] Kuratoriums Vierzigjähriges Stiftungsfest des ,,SiebenbUrger Sachsen-Krankenunterstützungsvereins" in Kitchener, Ontario In der vollbesetzten Halle des Transsylvania-Klubs eröffnete der derzeitige Präsident, Hans W e r n e r , dieses denkwürdige Fest und stellte die Ehrengäste vor, unter denen sich zahlreiche ehemalige Präsidenten befanden. Er betonte, daß der Verein seit der Zeit seiner Gründung die beachtliche Summe von Dollar an Krankengeld ausgezahlt habe, und das [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4
[..] weise veröffentlichen weiden, und dem Geschäftsbericht des Hauptgeschäftsführcrs wurde beiden Berichterstattern Dank und Entlastung ausgesprochen. Bei der vorgenommenen Neuwahl wurde wieder einstimmig Hans P h i l i p p ! zum , Vorsitzenden gewählt. Obeistudiendiiektor Philipp!, der dieses Amt seit innehat, erklärte sich bereit, den Auftrag noch einmal zu übernehmen. Zu stcllueitrctcnden Vorsitzenden wählte die Versammlung Pfarrer Sepp S c h e e r e r , Mainz, und Pfarr [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4
[..] ter Wahrung der Tradition auch moderne Töne in die Arbeit der Landsmannschaft hineinzutragen. Die Siebenbürgische Trachtenkapelle, die Volkstanzgruppe Oberhausen und der evangelische gemischte Chor umrahmten diesen Jubiläumsabsnd. - Dr. A. W. Erzieher mit Leib und Seele Hans Waedtleges Jahre alt und Jahre im Dienst Hätte Prof. Dr. Eduard Spranger Gelegenheit gehabt, unserem Hans Waedtleges in seinem Amt zu sehen und zu hören, als er es verwaltete, hätte er gewiß ausgeru [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] ute Möglichkeit. Die Planstelle wird in Anlehnung an' Gruppe Vb des BAT bezahlt. Halbjahresbericht der Landesgruppe (Fortsetzung von Seite ) derte. Ein Zeltvorbau wurde an unsere schon vorhandene Halle unter Leitung von Bauleiter Hans Töpfer und G. Truetsch und der Mithilfe von acht Landsleuten angebaut. Um Uhr wurde das Fest mit drei Böllerschüssen eröffnet, Landsleute und Gäste waren bereits versammelt, die Trachtenkapelle aus Ober-Saulheim mit Mann spielte, Land [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] ßerhalb unserer Gemeinschaft bei den verschiedensten Anlässen, selbst über die Landesgrenzen hinaus gerne gehört wird. Die Landesgruppe Saarland gehört zu den kleinen Landesgruppen. Da Hans R e i f f die Hauptversammlung der Landesgruppe bat, von seiner Wiederwahl abzusehen, wurde am . , Dr. Wolfgang B o n f e r t zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt. Neben Veranstaltungen der Landesgruppe, u. a. Lichtbildervorträgen, Beteiligung am Waldfest in Weinheim, Vortr [..]









