SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1
[..] All denen, die unserer Hilfe bedürfen, ist Ihre Gabe, um die wir heute bitten, zugedacht. In ihrem Namen nehmen Sie bitte unseren Dank entgegen. Erhard Plesch Bundesvorsitzender Hans Philippi . Vorsitzender des Hilfskomitees W i r b i e n, d i e S p e n d e n z u ü b e r w e i s e n : bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Städtische Sparkasse München, Konto Nr. , bei Postschecküberweisungen an: Städtische Sparkasse München, Postscheckamt [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] Beifall und in den bewegten herzlichen Dankesworten, mit dessen unser Stellvertretende Bundesvorsitzende Rektor Gassner den Abend beschloß, zum Ausdruck kam. Es war ein festlich-schöner Abend. (-rth) Vortrag Hans Bergel Nachbarschaft Hasenbergl, München Im Rahmen eines Nachbarschaftsabends hielt der Schriftsteller Hans Bergel am . November am Hasenbergl in München einen Vortrag über Rumänien. Das Thema des Abends konnte etwa als ,, p o e t i s c h e D e u t u n g d e r g e [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] Markerts, der sich in seiner jährigen Amtszeit als treuer Freund und Helfer unserer Landsleute erwiesen hat. Schließlich erstattete der Redner einen ausführlichen Bericht über den Stand der Arbeiten am Heimatbuch, das nach einer Mitteilung von Oberstudiendirektor Philippi zu Weihnachten erscheinen soll. Ing. Hans Rührig gab einen Überblick über die viele Mühe und Arbeit, die das Zustandekommen dieses Buches einschließlich des Verzeichnisses aller Mitglieder der Gemeinde un [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] d Süßspeisen bietet, gewiß rasch viele Freunde gewinnen. Sein Umfang, seine gute Ausstattung, verbunden mit dem billigen Verkaufspreis von ,-- DM, machen es zu einem praktischen und hübschen Weihnachtsgeschenk. Lore Connerth (Das Kochbuch ist in der Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , , erhältlich.) Ecke der Hausfrau Die Kartoffel entdeckten spanische Eroberer bei den Indios eine kleine, rötliche Wurzelknolle, die sie kochten und aßen. Als [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7
[..] Das zitierte ,,O Bruder, komm! Die Ruder sind schwer. Das Schiff -- es bleibt sonst in See. Und es muß doch ins Menschenland!" von W. Schwarz ist Mahnung an alle hüben wie drüben, mit einem drohenden Heute auf dem Weg des Verständnisses, des Verstehens, der Verständigung fertig zu werden. Hans Bergel Er sagte... ... der französische Schriftsteller Jean Giono: ,,Wir erleben eine seltsame Lust des Menschen, sich als etwas Mechanisches zu empfinden und Maschinen zu imitieren. M [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1
[..] ls hervorzuheben. In dieses Gedenken ist ebenso der bisherige Geschäftsführer Dr. Herbst eingeschlossen, der seinem Vorsitzenden so schnell im Tode nachgefolgt ist. Genauso will ich in dieses Gedenken Dr. Hans Potyka einschließen, der jahrelang hier mitgearbeitet und im Flüchtlings- und Vertriebenenausschuß des Landtags der gleichen Sache lange und intensiv gedient hat. Im weiteren Verlauf der Rede führte Minister Figgen aus: ,,Lassen Sie mich diesen Punkt mit folgender Bemer [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4
[..] hlhammer GmbH, Stuttgart-O, --, erhältlich. Dortselbst kann auch das Gesamtwerk -- Stand Juli -- zu einem Preis von ,--DM bestellt werden. (Pl) Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) F o i s e , Hans: Gemeinschaftsleben in Amerika. In: Siebenbürger Sachsen heute (>= Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung. Kulturheft Nr. ). Wegweiserverlag, Troisdorf . S. -- . F [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] schung wird in diesem Buch wissenschaftlich analysiert. Aus einer Fülle von Sachkenntnis schöpfend, untersucht, von den ,,Erzvätern" der kommunistischen Lehre bis zum heutigen Stand der Ideologien, unser Landsmann Hans H a r t l , Leiter der Abteilung Gegenwartskunde im Münchner Südost-Institut, die komplizierten wechselseitigen Beziehungen und Unterschiede, die einerseits zwischen den ursprünglichen Dogmen und den heutigen Deutungen im allgemeinen, andererseits aber zwischen [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] nen jugoslawischen Colo führte das Programm der Gruppe zu den alpenländischen Figurentänzen, die mit viel Applaus bedacht wurden. Um dem Programm einen noch festlicheren Rahmen zu geben, erfreute der Chor aus der Rosenau unter der Leitung von Hans Kellner die Zuhörer durch schöne Lieder aus der Heimat der einzelnen Gruppen. Den Abschluß dieses gelungenen Volkstumsabends bildete ein Gemeinschaftsanz und ein -Lied, das alle beteiligten Gruppen sangen. Mit dieser Veranstaltung h [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] . Oktober Im engsten Familienkreise haben wir unsern lieben Entschlafenen am . Oktober in Neckarsulm beigesetzt. Heddi Schallner geb. Binder Zinzi Wagner geb. Csallner Hein Wagner Wolf Wagner und Renate geb. Klein mit Beate und Maja / Bernd und Mei Wagner, Neckarsulm Gertrud Bansen geb. Schallner Hans Gerd Bansen Jörg Bansen, Wolfenbüttel Clothilde Csallner, Rimsting Gundelsheim, Schloß Horneck -- Mediasch, Siebenbürgen, . . Wir haben den Tod eines innigge [..]









