SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] das Erlebnis der siebenbürgischen Gemeinschaft. Für den neuen Vorstand der Landesgruppe war es ein verheißungsvoller Anfang, bei dieser ersten Veranstaltung nach den Sommerferien rund Landsleute feststellen zu können. An dieser Stelle soll noch der Familie Hans Henning, Neu-Isenburg, recht herzlich Dank dafür, gesagt sein, daß sie dieses schöne ,,Familienfest" vorbereitet und den Baumstritzel gebacken hat. W. K. Bestimmungen des alten rumänischen bürgerlichen Gesetzbuches [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] Wels Mit einem großen Heimatfest wurde am . und . September der dritte Bauabschnitt des Dichtersteines in Offenhausen eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste wohnten den Feierlichkeiten bei, darunter LA Zillner, Dr. Roland Timmel, Dr. Herbert Faber sowie die Schriftsteller Dr. Florian Kerndl, Karl Leipert, Margarethe Pschorn, Brigitte Pohl, Karl Skala, Hans Heinz Dum und Karl Winter. Für unsere giebenbürgisch-sächsischen Gelehrten Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth und die D [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8

    [..] en aus Agram stammenden Maler und Bildhauer Tugomir Huberger vor. Das inhaltsreiche Heft wird durch eine Reihe von Buchbesprechungen und Buchanzeigen geschlossen. (Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, entgegen.) ,,Visuelle Erziehung" Band in der Reihe ,,Sehen und Werten". Herausg. von Gyorgy Kepes. Seiten, Großformat, teils ganzseitige Abbildungen. Verlag La Connaissance, Brüssel ; Allei [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 1

    [..] r: Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag in Mainz! Alle Landsleute sind herzlich willkommen. M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Nummer September Bild der Heimat Frauendorf () , IN. September gez. Hans Philipp,, I . Vorsitzender Vollversammlung des Hilfskomitees Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag in Mainz .-. Oktober [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4

    [..] d allzuleicht davon betört müßt stets so sein. Doch spricht das Korn: Es opfert sich jahiaus, jahrein in mir der Herrgott Mensch für dich mußt dankbar sein! Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiejidirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des H [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] eines Festaktes im Haus der Wissenschaften vorgenommen. Um Uhr spricht Guido Z u r h a u s e n , lt. Ministerialrat im Arbeits- und Sozlalmini·terium NRW, in der Heimatstube Ostpreußen ober ,,Problems der ostdeutschen Kulturarbeit". Für den erkrankten Kulturpreisträger Hans Niekrawietz lesen um Uhr aus seinen Werken Dr. Wolfganng Schwarz und Gerhard Uhde. Anschließend Farb-Dia-Vortrag des Förderungspreisträgers Franz Pauli, (Freier Eintritt.) Sonntag, den . . Uhr [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] für Rechtsfragen, Sozialwerk, Siebenbürgische Zeitung, Sozialgesetzgebung und Vermögensverwaltung berichtet. Das Rechtsreferat Die bewährte Beratung durch das Rechtsreferat unter seinem ausgezeichneten Sachwalter Dr. Hans Krauss scheint sich bei unseren Landsleuten herumgesprochen zu haben. Nur so Ist es zu verstehen, daß die Zahl der ratsuchenden Personen in der Berichtszeit, trotz des starken Rückgangs in der Familienzusammenführung eher zu- als abgenommen hat. Vielen in Ba [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] adt stammenden Nicasias Frisch. O r e n d , Misch: Zum Sachsen-Namen der Siebenbürger Deutschen. . Teil. In: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Neumünster . Jg. , H. , S. --. O r e n d , Misch: Zum Sachsen-Namen der Siebenbürger Deutschen. . Teil. In: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Neumünster . Jg. , H. , S. --. P h i l i p p i , Hans: Die Kirche der Siebenbürger Sachsen. In: Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] t." * Der reichste Mann der Welt, Jean-Paul Getty: ,,Uneigennützige Freundschaften gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse." Nach einem arbeitsreichen Leben, fern seiner geliebten Heimat, starb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Hans Stoff Kaufmann in Wolkendorf im Alter von Jahren. y . In stiller Trauer: Frau Berta Stoff, geb. Gober Heinrich Stoff (Sohn) Hilda Stoff, geb. Schabe! Hans Stoff (Enkel) Renate Stoff, geb. Schmuck un [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] usammengehörigkeitsbewußtseins. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert. Sonntag morgen wurde bei herrlichem Wetter in freier Natur ein Gottesdienst gehalten, an dem Chor und Blaskapelle mitwirkend teilnahmen. Der Festprediger, Pastor Dr. Hans Foisel aus den Staaten, machte die Stunde zu einem wirklichen Erlebnis. Er s~.ach über den Kampf des Guten gegen das Böse. Sei es bei den Rassendemonstrationen in den USA oder das Auflehnen der Jugend in den höheren Lehranstalten oder das [..]