SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Otto Göllner«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] mit Brigitte Chalupsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feierte am Silvestertag in Hermannstadt im Kreise seiner Familie und Freunde den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereins ,,Hermannia" unter der Leitung von Dr. Hans Dobie und Dr. Kurt Ziegler brachte ihm ein Ständchen. Wir wünschen dem Jubilar noch weitere rüstige Jahre. Nachbarschaft Penzing Unser Landsmann. Michael Weidner und' seine Frau Hilda, geb. Zikeli, aus Schäßburg, fei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] die von Mürzzuschlag. Da ist der bekannte Dichter Peter Rosegger, der selbst ein gläubiger Katholik war, sammeln gegangen, um diesen Bau zu ermöglichen. Wenn wir auch wenige ehrwürdige alte Gotteshäuser sahen, so sind doch manche darunter, die ihre Entstehung Männern mit bekannten Namen verdanken: Theophil Hansen, Prof. Holzmeister und in jüngster Zeit auch der bekannte Stadtplaner Prof.' Rainer. In Zeil am See schuf gar einer von u n s e r n aufstrebenden Architekten, Kurt [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9

    [..] in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Der erste Familienabend des Vereinsjahres / in Graz Der frühere Obmann unserer Landsmannschaft in der Steiermark, Prof. Dr. Hans Otto Göllner ließ es sich nicht nehmen, den vorletzten Abend seines Ferienaufenthaltes in Graz im Kreise der Landsleute zu verbringen und sie mit einem Bildbericht über das erste Jahr seiner Lehrtätigkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika zu beschenken. Der in der Jahre [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] udwig Roth Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Prof. Göllner berichtet Ober Amerika Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, der / im Rahmen des Fulbright Austauschprogramms als Gastdozent für Deutsch an der University of Michigan in Ann Arbor tätig war, ist zu einem Ferienaufenthalt nach Graz zurückgekehrt. In der Ausschußsitzung des Vereins vom . Juli . J. berichtete er übe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] ersammlung . Berichte der Ämterführer . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung des Ausschusses . Neuwahl des Ausschusses . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages . Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Hans Georg Herzog . Allfälliges Die Vereinsleitung Ludwig Zoltner, Schriftführer Dr. Heinz GöHner, Obmann Die Zusammenkunft am . März Zu der für . März vorgesehenen Hauptversammlung im Restaurant Leupold, I., , waren erfreulicherweise sehr viele Ve [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] lagenfurt ihre Teilnahme zugesagt. Da der Wettergott Einsicht hatte, wenn auch Frau Holle fleißig Polster schüttelte, rollten Schwaben für ihre zahlreiche Teilnahme. Der Bürgermeister der Gemeinde Waiern, Hans Eixelsberger, sprach den Wunsch aus, daß die Heimatvertriebenen in Kärnten ihre zweite Heimat finden mögen und wünschte auch weiterhin ein friedliches Zusammenleben. Tief beeindruckt von dem schönen Erfolg der farbenfrohen Trachten und dem hohen Gemeinschaftssinn sprach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] nur zu erklären aus einer Haltung zum Volkstum, wie sie gerade durch den Nachbarschaftsgeist immer wieder geprägt worden ist. Die über Erwarten gut besuchte Novemberveranstaltung, der Vortrag von Dr. Hans W ü h r über ,,Kirchenburgen und Volkskunst in Siebenbürgen" -- siehe Würdigung in der Dezembernummer -- brachte uns in unseren Bestrebungen, in der neuen Heimat Fuß zu fassen und bei den Alteingesessenen um Verständnis für unsere Eigenart zu werben, um einen entscheidenden [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] der Staatsanwaltschaft Leoben betraut wurde, war er als Erster Staatsanwalt Gruppenleiter und Amtsleiter der Staatsanwaltschaft Graz. Prof. Dr. Göllner in die USA Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, verläßt uns für ein Jahr, da er im Rahmen des Lehreraustauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich als Gastdozent für Deutsch an die University of Michigan in Ann Arbor, USA, berufen wurde. Dr. Göllner verabschiedete sich am . Juni in eine [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] ebenfalls im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der Obmann Prof. Dr. H. O. Göllner als Gast der Landsmannschaft den Ersten Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Oberstudienrat Hans Philippi, samt Gattin sowie die Ehrenmitglieder Frau Emilie Ott, Pfarrer Michael Hösch, Rudolf Oberth und Magister Fritz Schlosser begrüßen konnte. In seinem Tätigkeitsbericht ga [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11

    [..] thof Pfleger zu einem sehr gut besuchten, äußerst gemütlichen Hausball zusammen, der bis zum Morgen andauerte. Zuzug: Zu ihrem Sohn nach Wien sind im August Thomas und Katharina Karschti aus Nieder-Eidisch zugezogen.. Geburt: Hans und Christi Göttfert am . Jänner eine Susanne Maria. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich e. V. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, /, Ruf [..]