SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] chaft Penzing nahmen am . Dezember d. J. an der Einäscherung ihres am . November d. J. im . Lebensjahr verstorbenen Nachbarschaftsmitgliedes Gustav Schuster, eines gebürtigen Mediaschers, teil. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Ädventsfeier am . Dezember Es stellt sich immer mehr heraus, daß unsere Adventsfeier die neben dem Siebenbürgerball beliebteste und bestbesuchte Veranstaltung unserer Landsm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] en Tanzfläche. Nach Mitternacht kam eine zwanzigköpfige Hochzeitsgesellschaft von Landsleuten, und alles war bis zum Morgen munter und fröhlicher Stimmung. Traute Zoltner Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Vereinsabend und Kathreinerball < in Sachsenhausen (Elixhausen) . Für den . November hatte die Landsmannschaft zum Vereinsabend in Verbindung mit dem traditionellen Kathreinerball des Sachsenh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3
[..] wesend wie Vertreter der Industrie, der Geschäftswelt und Abordnungen der Gewerkschaftsorganisationen. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i. Ö. waren als Spitzenvertreter Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Prof. Kurt Schmidt und LO Ernst Haltrich, ferner der Salzburger Vereinsobmann Hans Kastenhuber, Mitglieder des Ausschusses sowie viele Nachbarväter der umliegenden Nachbarschaften erschienen. Ein Bläserchor aus Nürnberg nahm an der Einweihungsfeierlichkeit t [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 1
[..] tausschusses und Leiter der einzelnen Veranstaltungen: Stellv. Bundesobmann Dir. Otto Parsch, Dr. Fritz Frank, Michael Krauss, Landesobmann für Oberösterreich Ernst Haltrich, Prof. Kurt Schmidt (Gedenkstunde), Hans Henning, Altlandesobmann Georg Grau, Andreas Glatz, Richard Engler, Ehrenobmann Reinhold Sommitsch. Geschlossene Aufgaben haben ferner übernommen: Nachbarschaft Eferding (Nachbarvater Lang), Nachbarschaft Traun (Nachbarvater Waretzi), Nachbarschaft Wels (Nachbarvat [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] lgender Ausschuß bestellt: Nachbarvater: Johann Waretzi, Bankangestellter, ; Nachbarvaterstellvertreter: Georg Fleischer und Michael Steilner; Nachbarmutter: Maria Pflngstgräf; Kassier: Herbert Wermescher, Stellvertreter: Georg Fleischer; Schriftführer: Hans Kopes jun., Stellvertreter: Georg Gerber; Jugendreferent: Johann Olescher; Chorleiter: Wilhelm Eis. Ausschußmitglieder und Vertrauensmänner: Musikobmann Martin Bell, Kapellmeister M. Krebelder, ferne [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] en. Richttag in Penzing Am . Februar fanden sich beim Richttag der Nachbarschaft Penzing in der Breitenseer Str. auch starke Abordnungen der übrigen Nachbarschaften ein. Es wurde Wilhelm Mathias als Nachbarvater, Hans Schmidt als Stellvertreter, Regine Brandt als Nachbarmutter, Gudrun Markus als ihre Helferin, Paul Paulini als Kassier wiedergewählt. Eine Tombola ,,Jedes Los gewinnt!" konnte aus zahlreichen Spendenartikeln der Nachbarschaftsmitglieder aufgezogen werden. Die Z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7
[..] en Vater, Schwiegervater, Großvater und lieben Bruder Martin Gohn zu sich in sein ewiges Reich. Er starb plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Amalie Gohn, geb. Klein Martin Gohn und Frau Annl, geb. Bruns Halle (Westfalen) Hans Stoof und Frau Mali, geb. Gohn Lippstadt Alfred Gobn und Frau Martha, geb. Eschbach. Wehr (Schwarzwald) Willi Gohn und Frau Anne, geb. Hirner Stuttgart Enkelkinder und alle Anverwandten Dedinghausen, Breslauer Str. [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] nen jugoslawischen Colo führte das Programm der Gruppe zu den alpenländischen Figurentänzen, die mit viel Applaus bedacht wurden. Um dem Programm einen noch festlicheren Rahmen zu geben, erfreute der Chor aus der Rosenau unter der Leitung von Hans Kellner die Zuhörer durch schöne Lieder aus der Heimat der einzelnen Gruppen. Den Abschluß dieses gelungenen Volkstumsabends bildete ein Gemeinschaftsanz und ein -Lied, das alle beteiligten Gruppen sangen. Mit dieser Veranstaltung h [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] der Rosemarie geb. Huber. Monika Elfriede, Tochter des Michael Frim und der Gertrude geb. Haltrich. Thomas, Sohn des Walter Brandlmayer und der Maria geb. Kosch. Herbert, Sohn des Johann Hallesch und der Susanna geb. Lingner. Werner, Sohn des Manfred Hemetsberger und der Hilda geb. Sadler. Claudia, Tochter des Hans Wilhelm Klein und der Monika geb. Resch. Michaela, Tochter des Johann Henrich und der Erika geb. Klein. Helga, Tochter des Michael Graef und der Roswita geb. Geist [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] rfamilien " ' ·' Frau Lina Eckert-Folberth Frau Martha Folberth-Breckner A Landeck in Tirol, Mediasch, Strada Turnulul Es war Gottes Wille, unseren lieben unvergeßlichen Vater, Großvater und Urgroß* v a t e r s - > · ; , ? ; · ; . . . ' . ' · c , . , ... ' " . · ; , Hans Höhr am . Juli , kurz nach seinem . Geburtstag, ganz unerwartet abzurufen. Sein Leben war erfüllt von gesegneter Arbeit für die Seinen. Wir danken ihm für all seine Liebe und Güte. [..]









