SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2

    [..] ter, Sepp Buchfellner,.Lakkierer; Stefan Wupper,. Tischler und Mike Bachner haben hervorragende Arbeit geleistet. Für ihre Hilfe wurde ihnen herzlicher Dank gesagt. Auch die Sänger halfen fleißig beim Neuanstrich. Hans Schuller führte die Oberaufsicht und den Pinsel. Am . Januar wurden die gewählten Beamten der Eintracht-Hermania und des Damenchors Saxonia installiert. Auch dieser Abend wurde zu einem innigen Familienfest. Die Grüße des Nordamerikanischen Sängerbundes ü [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] tlastung. Anschließend dankte der Jugendreferent Michael Pfingstgraef der Jugendgruppe für ihre Mitarbeit und sprach die Hoffnung für eine weitere gute Zusammenarbeit aus. Darauf folgten unter der Leitung von Hans Olescher einige Volkstänze in der schönen heimatlichen Tracht. Reichen Applaus erntete der Singkreis unter Chorleiter Willi Elz, der einige Volkslieder aus der alten Heimat votrug. Zum jährigen Bestand der Nachbarschaft sprach deren Gründer, Johann Benesch sowie a [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] s Spiel zurechtgezimmert hatte, klangen in seinem Munde durchaus nicht gewöhnlich. Er ist die Schuld,, daß nach Schluß einige Zuschauer sitzen blieben und fragten: ,,Na, geht es nicht weiter?". Thomas Ardelt war als Diener und Hanswurst von einem hinreißenden Bewegungsspiel. Er sprühte und darin gab ihm auch Greta Müller -- das Kammermädchen -- nichts nach. Die Fabel des Stückes zu erzählen erübrigt sich. Es wird in den nächsten Tagen abgelöst von der deutschen Uraufführung e [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] leute, der Nachbarschaft und der Landsmannschaft getreu arbeiten zu wollen. FamiHennachrichten G e b u r t e n im v e r g a n g e n e n J a h r : Dem Stefan und Katharina Gottschling, Schalchen, Unterharlochen , wurde am . Juli eine Christine geboren. Dem Peter und Susanne Gaber, Schalchen, . , wurde am . . ein Hans-Peter geboren. Dem Michael und Leopoldine Lutsch wurde in Mattighofen am . . ein Michael geboren. Die Nachbarschaft wünscht den neu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] r Evangelischen Kirche in Österreich: Bischof D. Gerhard May, Oberkirchenrat Oskar Sakrausky, Superintendent Georg Traar, Senior Heinrich Meder, der Obmann des ZweigVereines Wien des ,,Gustav-AdolfVereines" Dr. Hans Fischer. Altbundesobmann Dr. Hans Georg Herzog der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bundesobmann'Dr. Oswald Teutsch, der nachher die Festrede -- aus Anlaß der Seßhaftwerdung der heimatvertriebenen Nordsiebenbürger Sachsen vor zwanzig Jahren [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] Heimat: DM , Karl Haydl, DM ,-- Grete Präg, Michael Weber, Johann Göttfert, Hermine Schüßler, DM , Edmund Lehnhardt, Maria Maurer, Maria Grum, Maria Roth, DM ,-- Christa Braun, Luise Walker, Michael Karres, Andreas Schuffert, Albertine Honig, Hans Ludwig, Martin Broser, Johann Mieß, Agnes Frobel, Martin Barth, Karl Fleps, Frobert Michaelis, Andreas Beer, DM ,-Dr. Roland Melzer, Heinrich Draaser, Josefine Fogarascher, Daniel Müller, Peter Nußbächer, DM ,-- Martin Mic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] lgende Vorträge in der Linzer Volkshochschule hingewiesen. . Dr. Fritz Frank, Linz: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und fin [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] ln, die, den Kopf voll Messevorbereitungen, ferngeblieben waren. Zweiter Obmann Otto Parsch konnte an diesem von den Mediaschern gestalteten Abend den letzten regierenden deutschen Bürgermeister von Mediasch Dr. Hans Zikeli und dessen Gattin begrüßen. Dann übergab er unserem Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner das Wort, der als Mediascher die Geschichte dieser durch ihren Wein berühmt gewordenen Stadt vor uns aufrollte. Der Redner wies darauf hin, daß seine Heimatstadt nie den [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] o führte O. Parsch weiter aus, war es die Aufgabe der Siebenbürger Sachsen, den Völkern im Osten die abendländische Kultur zu vermitteln. Jetzt sei es Aufgabe, mit dem ererbten Brauchtum und der Kulturarbeit der neuen Heimat zu dienen. phansdom, Gustav Adolf-Fest und insbesondere die Reise der Volkskunstgruppe nach England und Frankreich. Der . Teil zeigte die Arbeit innerhalb des Vereines -- die Richttage der Nachbarschaften, die Theateraufführungen und das Sommerfest. Obma [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] mit Brigitte Chalupsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feierte am Silvestertag in Hermannstadt im Kreise seiner Familie und Freunde den neunzigsten Geburtstag. Eine Abordnung des Männergesangvereins ,,Hermannia" unter der Leitung von Dr. Hans Dobie und Dr. Kurt Ziegler brachte ihm ein Ständchen. Wir wünschen dem Jubilar noch weitere rüstige Jahre. Nachbarschaft Penzing Unser Landsmann. Michael Weidner und' seine Frau Hilda, geb. Zikeli, aus Schäßburg, fei [..]