SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] es Gute und weiterhin allerbeste Gesundheit. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, Oö. Schuldireklor Hans Hartig zum . Geburtstag Am . Juni d. J. feierte den . Geburtstag in aller Stille, im Kreise seiner Familie, ein bedeutender Sohn der Gemeinde Wermesch, ein tüchtiger Schulmann des Nösnerlandes, ein guter, charaktervoller Mensch: Direktor Hans Hartig. Rückert sagt: ,,Wer etw [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] ne Fahne als Gemeinschaftssymbol mehr als alles andere zur Pflege der Gemeinschaftswerte verpflichte. Diese Werte sind Sitte und Brauchtum, die ihren Ursprung in der Geschichte und der Tradition unseres Volkes haben und damit bedeutend mehr sind, als eine Schaustellung vorhandener Trachten. Der Obmann der Jugendgruppe, Hans Olescher, verteilte darauf die ausgesetzten Teilnehmerpreise und als Andenken jeder Trachtengruppe eine Trachtenpuppe, die von unseren Frauen kunstvoll an [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] . Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Albert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katharina Raidel, Gotthard M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] Kreis der Verwandtschaft schließt sich die Nachbarschaft mit heimlichen Glückwünschen an. Nachbarschaft Wels Familiennachrichten Hannelore Depner, die Zweitälteste Tochter unseres Landsmannes Michael Depner in Oftering bei Linz, feierte am . Mai d. J. in Marchtrenk mit Herrn Hans Hubert Hochzeit. Dem jungen Paar herzliche Glückwünsche. Notar i. R. Martin Gaber, der langjährige Betreuer unserer Landsheute in Stadl Paura und Lambach, beging am . Mai d. J. sein . Wiegenfes [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] ein Hinweis auf die diesem Hause zugedachte Bestimmung sein. Nach Begrüßung und Eröffnung verlas Schriftführerin Hella Elsen den aufschlußreichen Bericht über die vorjährige Hauptversammlung. Obmann Hans Kastenhuber erstattete den Jahresbericht und zählte alles auf, was im abgelaufenen Jahre in unserem engeren Kreise sowie im größeren Rahmen der Landsmannschaft getan wurde und was noch geplant und angestrebt wird. Über die abgehaltenen Vereinsabende mit ihren besonderen Darb [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] Referentin sprach Frau Emmy Parsch aus Wien über die Frauenarbeit der Landsmannschaft in Österreich. Nach der Diskussion wurde die Wahl der Landesreferentin in Oberösterreich durchgeführt. Einstimmig wurde Frau Kellner, Gattin unseres in der Kulturarbeit bewährten Landsmannes Hans Kellner aus Rosenau, gewählt. Unsere herzlichsten Glückwünsche der neuen Amtswalterin zu ihren verantwortungsvollen Aufgaben. Nachbarschaft Eferding Am Ostersonntag, dem . April , veranstaltet [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] n einem Ständchen, das der Chor der Nachbarschaft Frau Grete Henrich für ihr zehnjähriges Wirken als Nachbarmutter darbrachte. Die Jubilarin wurde auch mitsamt Nachbarvater Andreas Krauss Stellvertreter Hans Csef, Stellvertreterin Gerda Scharsach und Kassier August Kramer einstimmig wiedergewählt, doch hofft sie, bald von einer würdigen Nachfolgerin von der Last ihres Amtes befreit werden zu können. Das Jubiläum der Nachbarschaft würdigte Pfarrer Ernst Wagner als Obmann und M [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8
[..] edhof in Nürnberg statt. Meine liebe Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante Josefine Stamp (' geb. Kremling ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach BOjähriger, glücklicher Ehe verschieden. Freilassing, . Januar In tiefer Trauer: Hans Stamp mit allen Verwandten Gottesdienst und Beerdigung fanden am . Februar in Salzburghofen statt. Aber die Liebe höret nimmer auf! Unsere liebe, stets gütige Mutter Ziri Sara [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] mmlung ,,Heimathilfe" durchgeführt, mit der Bitte an alle Volksgenossen, durch ihr* Geldspenden mitzuhelfen, dieses gute Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dankesworte des Nachbarvaters und reicher Beifall quittierten die Ausführungen beider Redner. Das gemeinsam gesungene Lied ,,Af diser Jerd" paßt« recht gut als Rahmen zu diesen Darlegungen. Unser Kulturreferent Hans Kellner hatt« seinen heurigen Urlaub zusammen mit der Familie bei Bekannten in Norwegen verbracht. Er zeigte un [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich; Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon . Zu unserer ,,Siebenbürgischen Bibliographie" In den ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern" (Folge des . Jahrgangs, München ), die von Hans Diplich und Heinrich Zillich herausgegeben werden, schreibt Heinrich Zillich über die in der Siebenbürgischen Zeitung laufend veröffentlichte ,,Siebenbiirgische Bibliographie": ,,Auf Anregun [..]









