SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] rungen wurden mit großem Interesse aufgenommen. Alle beteiligten sich rege an der Diskussion. Man ging mit dem Vorsatz auseinander, bald wieder einen ähnlichen Abend zu veranstalten. Ortsgruppe Schwanenstadt G e b u r t e n : Den Eheleuten Elfriede und Josef M ö s s e n b ö c k ein Junge; den Eheleuten Katharina und Josef F e r c h ein Junge; den Eheleuten Maria und Johann M a t h e s (Bistritz) eine Tochter; den Eheleuten Katharina und Michael W e b e r ein Sohn; den Eheleut [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] er Sachsen in Deutschland, RA Erhard P e s c h, ferner den Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g und den Referenten für Rechtsfragen im Bundesvorstand der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Hans K r a u s s , eingeladen. Die ganze Veranstaltung fußte auf einem von Vertretern der siebenbürgischen Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs vor einiger Zeit in Salzburg gefaßten Beschluß, die Zusammenarbeit beider enger zu gestalten und die von der ,,S [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] Frauenabend in Wien Bezug der Siebenbürgischen Zeitung Der Versand der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und auch die Entgegennahme von Bestellungen für Österreich erfolgt in Zukunft über die landsmannschaftliche Organisation. Dies gilt auch für die Bestellungen und Versendungen, die-bisher über Frau Hansi Connert, Salzburg, erfolgten. und die Damen Lutsch und Aisner führten durch ihr flottes, gutes Spie! das Stück zu vollem Erfolg. Die Mann starke Kapelle brachte Ouvertüren und [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] h t , aus Ungersdorf. Am . Dezember ist unser Landsmann und Mitarbeiter Mathias K r a u s s im Alter von Jahren nach kurzem Leiden gestorben. Als Beamter bei dem Stadtmagistrat Bistritz (Siebenbürgen) war er allen gut bekannt. In Ried i. I. verlebte er die letzten Jahre im Kreise seiner Familie. Er war ein bescheidener und stets hilfsbereiter Helfer seiner Landsmannschaft. Nachbarvater Hans Weber sprach warme Worte zum Abschied. Pfarrer Hans-Hermann Schmidt fand [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] ig stärkste, sondern auch am meisten im Heimatlichen verwurzelte sächsische Jugendgruppe aus Traun in reichen Trachten auf der Bühne erschien. Daß ein musikalisch so ausgezeichneter Chorleiter wie Hans K e l l n e r nicht nur seinerzeit in Wien, sondern auch im neuen Wirkungskreis Seewalchen am Attersee einen jungen Chor um sich zu sammeln verstand, ist ihm hoch anzurechnen. Sogar in der Salzburger Gruppe sangesbegeisterter Familienväter und -mütter fehlte die Jugend nicht. D [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien HI/. /. Telefon: SSI Adolf J u n g w i r t h und Maria K a r s t , (Senndorf) wurden am .. in der evangelischen Kirche zu Vöcklabruck getraut. Hans Wolfram Hoc kl: Schloß Cumberland, Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes München. Mit diesem Roman, den das Südostdeutsche Kulturwerk (wohl verdient) preiskrönte, ist Hans Wolfram Hockl, dem donauschwäbischen Dichter der [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] rHj, frisch und geuHRtiert per kg DM . - - - k DM Preßwurst Leberwurst Puprikaspedf KalsuiWlsch KrtfKauer Schinkenwurst (Wiener Art) Debrecener per kg DM . per kg DM . per kg DM -per kg DM S. per kg DM per kg DM .-per kg Pej, kg DM . e m p f i e h l t : Michael Gref, Metzgerei, Maulbronn/W. (fr. Agnetheln) Nur sieben Wochen mit seinen Lieben in Offent>ach vereint, verstarb am . August mein lieber M&nn, gute? Vater, Schwiegervater, Qroßvater itnsJ Urgro [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] re Bereitschaft, aniv * Heimattag recht zahlreich teizunehmen. Nachbarschaft Schwanenstadt · Jahresversammlung Am . Juni hielt die Nachbarschaft Schiwanenstadt ihre Jahresversammlung im Gasthaus Wagner, Stadtplatz, ab, zu der außer, zahlreichen Mitgliedern auch L. O. Andreas S c h e l l , die L. O. Stv. Sorom d t s c h und G r a u , Säckelwart T e u t s c h und eine Abordnung aus Vöcklabruck unter Jungnachbarvater Hans M a r o s c h e r , sowie Redakteur Alfred H o [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] Univ.-Prof. Dr. Gustav Herrich), als er ehrfurchtsvoll von seinen Begegnungen mit bedeutenden Sachsenführern in Hermannstadt berichtete und sich mit launigen Worten in seine neue Würde schickte. In dem anschließenden Familienabend belohnte uns unser Auschußmitglied Dr. Hans Zikeli durch den Vortrag humorvoller Erzählungen und Gedichte unseres bekannten Mediascher Mundartdichters ,,SchusterDutz". Bereits am . März hatte Dr. Z i k e l i den gleichen Abend vor unseren Landsleu [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] , die ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder laut § der Sataungen, beschlußfähig ist. Vereinsabend Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um Uhr ein Vereinsabend statt, bei dem Dr. Hans Zifceli über Schuster - Dutz sprechen wird. Alle Landsleute werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April findet um Uhr .in Wien I, Härtensteing. (Saal des Evang. Presbyteriums) unser monatlicher 'Frauenabend mit i [..]