SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] n geweihten Turm das Jahr würdig begrüßt. Das Vereinsgeld, das durch den . Mai eine beachtliche Summe ergab, wurde zur Abzahlung der Instrumente verwendet. Die Neuwahl der Vereinsleitung brachte einige Änderungen: Zum Obmann und Kapellmeister wurde Lehrer Hans S c h u s t er gewählt. Obmannstellvertreter: Georg O h l e r sen., Schriftführer wurde wieder Martin G r o ß , Stellvertreter Michael Ohler. Kassier wurde: Eugen H a d r i a n , Stellvertreter Michael Ohler, Arch [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] egen nVeränderten hervorragehderu-Qualität und iekelt werärhind« fOhrimn Menthol-Frani\i\Jv *Hrt£nniSeM. v BRACKAL - das llzenzfrele Erzeugnis des Sudetendeutschen Betriebes FRIEDRICH MELZER. Brackenheim. folger Hans Köster, Königstein im Taunus, rechtfertigt den errungenen Ruf immer wieder aufs neue. In dieser Buchreihe ist seinerzeit das yielgelesene ,,Siebenbürgen -- ein abendländisches Schicksal" von Heinrich Zillich mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgis [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] gangen, für die wir herzlich danken: ·-·.·:· Oswald Weifl. Berlin; Lothar Jahn. Osterburkenf Fritz Gutt. Hatzensport; Ann! Golumke, Obing; Käthe Hartwig, Aitena; Ernst Hann. Ludwigshafen; Dr. . Schmidt, Bentheim; Herta Josephi, Hamburg; Emmi Reip. 'Hannover; Helene Meurer. Berlin; Eugenie Thiess; Rimsting; Dr. Gerd Ecker. Neuß/Rh.; Gustav Matzenauer, Mü.rAllach; Ida-Hedda Schuller. Nierswalde; Heinrich Klein. Ludwigshafen; Helmuth Drodtloff. Freyung; Hans Kopes, V S A: Albe [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] barschaft findet am Samstag, dem . Mai im Fernseh-Kino Jellmaier um Uhr statt. Wir bitten, diesen Termin freizuhalten. Michael Mathes, Festwart Familiennachrichten Die Nachbarschaft,Schwanenstadt grüßt die V e r l o b t e n Frl. Gun Elisabeth Ekström (Stockholm) und Herrn Hansgeorg Kessel «tud. Arch. (Sächsisch-Regen) herzlichst und wünscht für die Zukunft Zufriedenheit und alles Gute. Zum . Geburtstag, am . . d. J., wünschen wir unserem Landsmann Georg Romanuk a [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] ise vorgetragenen ,,Schnurren aus dem Nösnerland" von Albert Schuller und aus den ,,Geschichten vom Tschiripik uch onder lastisch Zigunemeren" von Schullerus. Eine Tonbandwiedergabe der ,,Glocken von Bistritz" von Hans Otto Göllner erinnerte und mahnte an die letzten Tage in der Heimat. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte insbesondere das anwesende Ehepaar Michael und Katharina Konyen zum Tage der goldenen Hochzeit. Mit dem Dank des Nachbarschaftsmitgliedes Stierl für die gelung [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] eranstaltungen auch in diesem Jahr gepflegt. Mancher unserer Landsleute durfte dem Adventssingen, dem Turmblasen und Weihnachtsspielen beiwohnen. Besonders begrüßt wurde der Mut von Gerda Guthwirth, das in unserer Heimat so oft aufgeführte W e i h n a c h t s s p i e l ,,Hansel und Gretels Weihnachtstraum" .aus Fragmenten in ein Ganzes geformt und zur Aufführung gebracht zu haben. Freude wurde zunächst den Kindern, über an der Zahl, durch die Proben bereitet, bis sie als k [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] holt werden. Alle Mitglieder und Freunde unserer Landsmannschaft sind recht herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Eingeführte Gäste sind willkommen. Für unsere Kleinen werden auch diesmal allerlei Belustigungen und Spiele mit wertvollen Preisen veranstaltet. Familiennachrichten Am . Februar d. J. starb in Obdach (Obersteiermark) unser Landsmann Hans K e l l n e r , geb. in Brenndorf, Burzenland. An seinem Begräbnis nahmen zahlreiche Landsleute aus dem obe [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] mit genauer Angabe der Zusteigehaltestelle sind* ehestens an das Reisebüro zu richten. Mitnahme des Passes, bzw. des ,,Blauen Personalausweises" ist unibedingt erforderlich!!! Rückkehr am späten Nachmittag des . Mai (Festsetzung der genanten Zeit erfolgt am Einvernehmen mit den 'Fahrgästen). Die Nachbarschaft Ried im Innkreis wählte in ihrer diesjährigen Hauptversammlung die neue Leitung. Nachbarvater wurde Hans Weber, Stellvertreter Eugen G r o h ; Schriftführer: Frl. Hert [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] n - Stellvertreter: Georg G r a u , Wels, . ; Laodesobmann-Stellverteetei! undKaisiar: Bens* Ä a r i c h, ohwan*nsat, Agersiedlung; Rechnungsprüfer: Dr. Rolf Le x k e s, Linz, Südtiroler Str. ; Rechnungsprüfer: Dr. Kurt S t r e i t feld, Linz, . /V; Pressereferent: Prof. Hans-Georg N u ß b ä c h e r , Linz, /; Jugendreferent: Georg F l e i s c h e r , Traun, St. Dionysen ; Jugendreferent: Michael M a t h e s , Schwanenst [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] t i k e r s St. L. Roth ausgestaltet worden. Verlag Böhlau, Wien und Köln. b) Ein knappes, zusammenfassendes, aus den Schriften und Briefen Roths zusammengestelltes Büchlein des gleichen Autors unter dem Titel ,,St. L. Roth, ein Opferleben für Siebenbürgen". Verlag Hans Meschendörfer, München. c) Verschiedene Arbeiten über St. L. Roth in der Zweimonatsschrift ,,Der Remter", Zeitschrift für Kultur und Politik in Osteuropa", Stuttgart, und in den ,,Südostdeutschen Vierteljahres [..]