SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] e in Wien stattfinden wird. Ball Im Fasching, der unbeschwertesten Zeit des Jahres, schwingt jeder mal gerne wieder das Tanzbein, und so taten es auch die Siebenbürger in Salzburg im Hotel Pitter. Mit einer herzlichen Begrüßung seitens unseres Obmannes Hans Kastenhuber an alle Ballteilnehmer, besonders der anwesenden Münchner Gäste, wurde der Ball eröffnet. Heuer war zur Abwechslung wieder einmal ein Ball ganz in Zivil, auf dem sich schöne und reizvolle Damen in ihren li [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] Leitung der Staatsanwaltschaft Leoben betraut wurde, war er als Erster Staatsanwalt Gruppenleiter und Amtsleiter der Staatsanwaltschaft Graz. Prof. Dr. Göllner in die USA Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, verläßt uns für ein Jahr, da er im Rahmen des Lehreraustauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich als Gastdozent für Deutsch an die University of Michigan in Ann Arbor, USA, berufen wurde. Dr. Göllner verabschiedete sich am . Juni [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] fenthaltsort und die Anschrift folgender Kronstädter zu erfahren: Josef Andrae; Josef Fogarasi, geb. . . , Bankbeamter; Walter Heltmann, Sohn der Martha Heltmann; Günther Schuller (Gattin Tilly); Heinrich Zerelles, Tuchmacher, seinerzeit ; Hans Hubbes, Buchhalter, seinerzeit . \ ' Osterspritzen Wie daheim besuchten unsere jungen Männer der Reihe nach die Mädchen der Spielschar am Ostermontag und erhielten für einige Tropfen Wohlgeruch buntgefärbt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] ebenfalls im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der Obmann Prof. Dr. H. O. Göllner als Gast der Landsmannschaft den Ersten Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Oberstudienrat Hans Philippi, samt Gattin sowie die Ehrenmitglieder Frau Emilie Ott, Pfarrer Michael Hösch, Rudolf Oberth und Magister Fritz Schlosser begrüßen konnte. In seinem Tätigkeitsbericht ga [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] h ganzer Gruppen, Vereine etc. sind zu überweisen auf das Postscheckkonto Nr. . Freundlichen Dank im voraus! Prof. Dr. Otto Folberth Vertrauensmann des Hilfskomitees für die Kirchbauspende Dr. Hans Georg Herzog Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Österreich Anmerkung: In einem Aufsatz, erschienen im Jahrgang des Kalenders ,,Glaube und Heimat" der Evangelischen Kirche in Österreich, findet sich die Angabe, daß auf siebenbürgische Initiative derzeit folgen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ht von der Sudetendeutschen Landsmannschaft als Ehrengäste begrüßen. Eine Kindergruppe unter der bewährten Leitung von Frau Erika Obermayr sang weihnachtliche Lieder und trug Gedichte vor. Die Weihnachtsgeschichte ,,Es Ing. Hans Puchegger, Vöcklabruck, S; w a r e i n m a i« unserer siebenbürgischen DichteVerein der Siebenbürger Sachsen Graz S; Johann Dorfl, Georg Emrich, Johann Kondert, Artur Kemendy, Egon Muerth, Andreas Schuster, Michael Schuster, Thomas Mothe jun. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] ia Theiß (Karlsdorf), BadHall, am . .: Georg Dringes, Schmied (DeutschZepling), mit Maria Lochner (Karlsdorf), BadHall. Die Nachbarschaft sowie die Jugendgruppe wünschen den Ehepaaren viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Geburten: Dem Ehepaar Hans und Ingeborg Urschel am . . ein Sohn Gerhard, dem Ehepaar Martin und Hermine Ziss am . . eine Tochter Hannelore. Bekanntmachungen: Die Nachbarschaft Traun veranstaltet auch heuer am . . d [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7
[..] besondere Verdienste erworben hatten, die E h r e n m i t g l i e d s c h a f t zu verleihen, und zwar dem ehemaligen Vereinsobmann von bis , Oberlandwirtschaftsrat Dipl.-Ing. Gerhard Budaker, Dr. Hans Zikeli, der von bis zu seiner Übersiedlung nach Wien im Jahre dem Verein vorstand und in dieser entscheidenden Zeit an dessen Neuorganisation maßgeblich mitgewirkt hatte, sowie den ehemaligen Ausschußmitgliedern Mag. phanri. Richard Kreisler und Michael Gelln [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] Ernst Wagners und sauber durchgebildeter Choreinlage der Lainzer sächsischen Frauen unter Leitung der Pfarrersgattin Edith Wagner. Familiennachrichten Wir gratulieren Doris Annemarie Jekeli und Dipl.-Ing. Hans Otto Henrich zu ihrer am . Oktober d. J. in der evang. Dorotheerkirche, Wien L, vollzogenen Trauung. Der Gatte unseres Mitgliedes Margarete Sadler, Daniel Sadler, starb unvermutet im Alter von Jahren am . September d. J. in Wien. Nachbarschaft ,,Augarten" Einlad [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] . am . . ). Aus Siebenbürgen zugewandert: Georg R h e i n d t (geb. . . ) und dessen Gattin Katharina (geb. . . ). Das Ehepaar Rheindt stammt aus Bekokten und ist zu Familie Göllher (Tochter und Schwiegersohn) nach Traun, gekommen, P f a r r e r Hans F e i f f e r (gebürtig aus Rode) mit seiner Gattin Katharina und den Kindern Kurt, Hedda und Helmut ist zur Familie Bruckner (Eltern, bzw. Schwiegereltern) gekommen. Traun, Georg-Gri [..]









