SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Folberth«

Zur Suchanfrage wurden 946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] rfamilien " ' ·' Frau Lina Eckert-Folberth Frau Martha Folberth-Breckner A Landeck in Tirol, Mediasch, Strada Turnulul Es war Gottes Wille, unseren lieben unvergeßlichen Vater, Großvater und Urgroß* v a t e r s - > · ; , ? ; · ; . . . ' . ' · c , . , ... ' " . · ; , Hans Höhr am . Juli , kurz nach seinem . Geburtstag, ganz unerwartet abzurufen. Sein Leben war erfüllt von gesegneter Arbeit für die Seinen. Wir danken ihm für all seine Liebe und Güte. [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] . Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Albert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katharina Raidel, Gotthard M [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] nbürgischen Lehrertages, Simon Schwarz, sowie unseres berühmten Landsmannes Prof. Dr. Hermann Oberth. Sodann wurde in einer stillen Minute der im Laufe des vergangenen Jahres Verstorbenen gedacht. Als erster Redner sprach daraufhin Prof. Dr. Hans Mieskes von der Universität Gießen über ,,Bildung und Institution". Es wurde ein von zahlreichem Bildermaterial ergänzter längerer Vortrag, der mit tiefem wissenschaftlichen Ernst das Bild eines modernisierten Schulwesens veranschaul [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] chzeit Samstag, . . , konnten wir wieder eine schöne Trachtenhochzeit feiern. Nachmittag um Uhr versammelte sich in der Laakirchner ev.-Kirche eine aus Sachsen und Einheimischen bestehende sehr zahlreiche Festgemeinde. . ifech einer von Pfarrer Hans Jörg Eichmeyer, einem Jugendfreund des Bräutigams, gehaltenen sehr inhaltsvollen Kanzelrede, gaben sich Frl. Rosemarie Prall, Tochter unseres verdienstvollen Kurators Mich. Prall und Mich. Schuller aus Vöcklabruck das Ja [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] Familie Kieltsch geboren. Geheiratet haben Gerhard Kreutzer, Georg Schmidt sowie Horst Kreutzer. Allen überreichte Kreisvorsitzender G. A. Schwab das Ehrengeschenk der Kreisgruppe. Schweres Leid blieb uns nicht erspart. Am . September trugen wir unseren lieben Landsmann Hans Eder () zu Grabe. Am . Oktober übergaben wir in Heidelberg unseren Lm. Michael Truetsch () der Erde. Kurz vor Jahresschluß erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unserer langjährigen Mitar [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] verließ er die angestammte Heimat; nun ist er in die ewige eingezogen. Vor seinem Grab in Gundelsheim verneigen sich alle seine Schüler, Freunde und Bekannte in Verehrung. Möge das Zeugnis auch dieses erfüllten Lebens jene bestärken, die Hoffnung hegen für Heimat und Volk. Hans Mieskes Es sagte... Frankreichs Kulturminister Andri Malraux: ,,Es ist kein Verbrechen, gescheiter zu sein als andere." · Amerikas Vizepräsident Hubert Humphrey: ,,Wir leben in einer Zelt, in der es [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] Dezember spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM .--: A. West, Susanne Briebrecher, I. Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz, Gretel Alfred West, Susanne Briebrecher, Ida Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz,. Gretel Müller, Edith Harp, Gertrud Mollet. Kurt Weber, Werner Frank, Irene Dobrian, Hans Gottschling, Willi. Fielk, Rudolf Henter, Boettcher, Karl Hermann Theil, Willy Bentlage, Arthur Förster, Joh. Jakobi, Käthe Lurz, Fritz Roth, Wilhelm Wagn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] bend beim älteren der beiden noch lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wolfram Schuster und der Gerti, geb. Schneider; Erik [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] nn Gross und Alfred Honig und anstelle des verstorbenen Vizepräsidenten Dr. Wenzel Jaksch nunmehr Dr. Günther Müller, MdB. München, neugewählt. Zum Schatzmeister wurde Bankdirektor Dr. Hamilkar Hofmann, Deutsche Bank, gewählt. Die weiteren Mitglieder des Präsidiums sind: Dr. Mathias Bernath, Hans Hartl, Prof. Dr. HansJoachim Kissling, Bankdirektor Ernst Lederer, Prof. Dr. Alois Schmaus, Dr. Emanuel Turczynski. Aus der Versammlung wurde dem Präsidium und der Geschäftsführung v [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3

    [..] wurden die wichtigsten grundsätzlichen Probleme sowie laufende Fragen der landsmannschaftlichen Praxis beraten. Als Referenten fungierten Bundesvorsitzender Plesch, der Vorsitzende des Hilfskomitees, OStD Hans Philippi, Landesvorsitzender Rudolf Dienesch, Bundesfrauenreferentin Frau Liane Weniger und Bundessozialreferent Willi Schiel. Neben Fragen der sozialen Betreuung und der Kriegsopferversorgung sowie des Kulturaustausches wurden auch weitere Möglichkeiten besprochen, di [..]