SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«

Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] vorsichtig darüber gesprochen wird, ist bezeichnend für die Art, wie der Roman geschrieben ist. Mit einem Ausflug in die Mehrsprachigkeit legt Wittstock die Schilderung der Ereignisse der ungarischen Hausfrau Georgs in den Mund. Ihr kommen Wörter wie tragikus über die Lippen, ,,tragikusch" ausgesprochen und szomorú traurig. Bei aller Tragik wird noch auf die Sprache verwiesen. Für Georg hingegen bedeutet, den Aufstand als ,,verbrecherisches Umsturzabenteuer" zu bezeichnen, ei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8

    [..] die USA und nach Kanada unter ihrer fachlichen Verantwortung. Den Doktor der Philosophie im Fachbereich Evangelische Theologie erwarb sie an der Universität in Frankfurt, neben ihrer Arbeit als Hausfrau und Mutter, ihrer beruflichen Tätigkeit als Lehrerin und Schulleiterin und all den ehrenamtlichen Aufgaben in Landsmannschaft und Kirche. Aus den von ihr initiierten und maßgeblich von ihren vier Kindern wiederholt durchgeführten Seiburger Jugendtreffen zwischen Weihnach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] s er im gleichen Jahr seine eigene Kassenpraxis eröffnen konnte, die er später als Privatpraxis weitergeführt hat. Seit mit seiner lieben Frau Anni verheiratet, war diese nicht nur treu sorgende Hausfrau und Mutter seiner Kinder, sondern auch tüchtige Assistentin in seiner Ordination. Seine Familie, Kinder und Enkelkinder bedeuteten ihm alles. Besonders in den ersten Jahren nach dem Krieg war die Ordination von Viktor Mesch eine Anlaufstelle für viele unserer Landsleute [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] , Mütter und Großmütter gekommen. In der Predigt wurde jener Frauen und Mütter gedacht, die teilweise allein die Lasten der Familie tragen müssen und von der Gesellschaft ungerechterweise (nur) als ,,Hausfrau" abgestempelt werden. Am Ende des Gottesdienstes wurde ,,Nun danket alle Gott" gesungen. Pfarrer Mickeluhn verabschiedete sich am Ausgang von jeder Frau mit einer roten Rose. Anschließend ging man gemeinsam ins Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Ku [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] roverse ist längst in vollem Gang. Es geht um das familien- und also gesellschaftspolitisch brisante Thema der Kindererziehung. Nach traditionell geprägtem Rollenverständnis kümmert sich die Frau als Hausfrau und Mutter um den Haushalt und das bzw. die Kind/er (Berufung), während der Mann als Versorger der Familie für den Unterhalt sorgt (Beruf). Unter dem Stichwort ,,Kinderversorgung in Kindergärten und ­krippen" hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) geford [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] Musikerin trat sie als Pianistin auf, insbesondere als Begleiterin. Sie gab Gesang- und Klavierunterricht. Gelegentlich übernahm sie Gesangspartien in Aufführungen des Musikvereins. Ansonsten war sie Hausfrau und Mutter dreier Söhne. Geheiratet hatte sie den Direktor der Hermannstädter Bodenkreditanstalt Karl Ernst Bock, der die musikalischen Aktivitäten seiner Frau voll unterstützte. Nach dem Vorbild der Musikabende im Hause des Bischofs Teutsch, an die sie schöne Erinn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6

    [..] uern geboren. Nach schwerer Kindheit (die Mutter starb , der Vater fiel im Krieg) heiratete sie . Sie hat drei Kinder, neun Enkel- und drei Urenkelkinder. Ihre Berufung fand sie vor allem als Hausfrau und Mutter. Ihre künstlerische Neigung war vielfältig (z.B. auch Entwürfe für Altartücher), vor allem aber literarisch: Von ihr sind zahlreiche Artikel in Zeitschriften erschienen, sie war längere Zeit Ansagerin beim Staatstheater in Hermannstadt, hat deneben auch zwei S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 34

    [..] Weg , Gablingen Tel.: ( ) Siebenbürgenparty! Jeden ersten Samstag im Monat in München, . ( ) Christian Rätscher Sie, //, aus gutem Haus, gute Hausfrau, sucht Ihn, bis Jahre alt, ohne Anhang, Nichttrinker, mit gesichertem Einkommen zwecks gemeinsamer Zukunft.Tel.: ( ) ab . Uhr. Redaktion und Anzeigenabteilung haften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 6

    [..] eistens drückte ich mich dicht an den Häuserwänden entlang, bis ich dann endlich das Haus in der in der unteren Vorstadt erreichte. Meine Pflegemutter Berta Horger war eine hervorragende Hausfrau und Köchin. Sie servierte viele Spezialitäten der einheimischen, aber auch der österreichischen Küche. Ich denke immer noch allzu gerne an die Zwetschgenknödel und an den warmen Apfel- oder Mohnstrudel. Weiter ist mir noch die monatliche ,,Wiegestunde" in lebhafter Erinn [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 9

    [..] r jüngste ist ein katholischer Priester, Volkskundler und Buchautor Anton-Joseph Ilk, der älteste ist der Schafhirte Mendel Friedmann. Friedmann und die beiden anderen jüdischen Gewährspersonen, eine Hausfrau und ein Schneider, sind Überlebende des Horthy-Faschismus, der den Holocaust in Nordsiebenbürgen ausgelöst hat. Was den Leser schon im Vorwort beeindruckt, ist die Tatsache, dass es vor der faschistischen Ära, d.h. vor -, in diesen abgelegenen und pittoresken Geb [..]