SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wolf«
Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] hau gestellt; die anderen werden von der Sektion gebührend aufbewahrt. Leihgaben werden selbstverständlich, auf Vereinskosten, bei entsprechender Terminvereinbarung an den Besitzer zurückgesandt. Für Ihrefreundliche Hilfe dankt im Namen der Sektion Karpaten der . Vorsitzende, Dr. Helmut Roth An alle ehemaligen SKV-Mitglieder Wir freuen uns auf diesem Wege mitteilen zu können, daß die Sektion Karpaten ehemaligen Mitgliedern des SKV (Siebenbürgischen Karpatenvereins) auf eigen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] . Böhm, Hildegard: Rumänien, eine Sondererscheinung im ausgehenden . Jahrhundert in Europa. In: Halbjahresschrift für südösteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Nr. l.S. -. Brantsch, Ingmar: Die Memoiren der stummen Jahre. Rußlanddeutsche Dichtung im Zeichen von Glasnost. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Apr. , S. -, Abb. Fabritius, Helmut und Klaus: Liebliche Täler und zackige Felsen. Unterwegs im Trascäu-Gebirge. In: Komm mit ', S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10
[..] onhoeffer-Gemeindezentrum, Stuttgart-Weilimdorf, Wormser Str. , statt. Zu erreichen mit Straßenbahn vom Hauptbahnhof Stuttgart, abzusteigen bei Haltestelle . Die Landesgruppe lädt zu diesem Vortragherzlich ein. i.A. Helmut Müller Landesgruppe Berlin Im Casino des Deutschlandhauses trafen sich Mitglieder der Landesgruppe Berlin zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am . März. Die Einladungen waren den Mitgliedern fristgerecht zugegangen. Nach dem Kasse [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6
[..] d Kleinschriften: Otto Sturm, Gundelsheim; Kurt Kessler, Hamburg; Dr. Wilfried Seibicke, Heidelberg; Prof. Dr. Paul Miron, Buchenbach-Unteribental; Herbert Horedt, München; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Guido Fabritius, Wiehl /Drabenderhöhe; Helmut Gross, Heilbronn; Meta MayHolmboe, Helsinki; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Alfred Prox, Blaubeuren-Weiler; Irene Schullerus, Gundels [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] o und Versand). Renate Mildner-Müller: AusstellunginAugsburg Die aus Kronstadt, Siebenbürgen, stammende Malerin und Grafikerin Renate Mildner-Müller zeigt vom . Februar bis zum . März des Jahres in der Ecke-Galerie, Augsburg, neue Arbeiten. Ort: Ecke-Galerie, Elias-Holl-Platz . Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag - Uhr, Samstag - Uhr. Renate Mildner-Müller Uraufführung in Bayreuth: Choralkantate von Helmut Plattner Unter der Leitung des aus Siebenbürgen stammend [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6
[..] sein, und manche Städterin wird, um der Mode zu genügen, ihre Wäsche mit Monogrammen verziert und ihre Wohnung mit bestickten DOSIS BUCH WVKDE AIS QESCHENK A N DIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OTBtEQNET VON Dipl.-Kfm. Helmuth Walter Styhler Konsul a.D. Schnifis (Österreich) Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Über Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Harald Roth, Freiamt; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Konrad Gündisch, H [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10
[..] lfeempfänger, die Ihnen nicht persönlich dafür danken können oder dürfen." Benefizkonzert für Siebenbürgen ... in der Dorotheerkirche, Wien I., mit Musik aus Renaissance und Barock, auf historischen Instrumenten gespielt von Helmut Schaller (Professor der Musikhochschule Wien) und Werner Hader (Magister artium, Basel) am Samstag, dem . . , um . Uhr. Anschließend bietet sich Gelegenheit zu Beisammensein in den Begegnungsräumen der Kirche. Wir hoffen wieder auf rege [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5
[..] n der krankheitsbedingten Unpünktlichkeit des unterzeichneten Berichterstatters -, so dennoch nicht aus verblaßter Erinnerung, sei hier in Kürze das Erforderliche über einen Abend der Dichtung und Musik nachgetragen, der Ende Oktober d.J. in München stattfand. Das Bemerkenswerte wie Denkwürdige der Veranstaltung gründete nicht zuletzt darin, daß sich einige siebenbürgische Künstler zusammengetan hatten, nicht zum erstenmal, um bei Honorarverzicht alles in die Abendkasse geflo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7
[..] Leitung von Simon Müller, und dem Gesangsduo Gerlinde Mai und Hans Hell mit einem kurzen Konzert eröffnet. Nach einleitenden Worten von Frau Dr. Roswitha Guist zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen trug Dr. Helmut Roth die ,,Siebenbürgische Elegie" von Adolf Meschendörfer vor. Anschließend führte Dr. Guist durch das Ratespiel: ,,Kennen Sie Siebenbürgen?" mit sechs Kandidaten der Kreisgruppe Bad Homburg, die alle Fragen beantworten konnten und erstaunlich viele Details wußt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] Fremde, Leben und Tod, Goldner Wein und dunkles Brot; ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitrag DM ,-. Auslieferung: Otto Sindel, Augsburg, A. Heimatbuch. Roßtal: Selbstverlag J. Kauntz, . S., . Kroner, Michael: Neujahrsingen der Nachtwächter. Wie d. Langenzener einen alten Brauch verteidigten. Aus: Fürther Heimatblätter, N.F. . S. -. Leonbacher, Helmut: Starke Sprache, durchdringendes Urteil. Stephan Ludwi [..]









