SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3

    [..] lischen Umrahmungen während der Jahrestagung des Siebenbürgischen Landeskundevereins und der siebenbürgischen Kulturtage in Nürnberg mit Liedern von Berta Bock, Richter und Reilich sowie Instrumentalkompositionen von Helmut Sadler und Wagner-Regeny zu den beschriebenen Konzerten hinzu, so stellt man mit Freude und Genugtuung fest, daß diese auf engem zeitlichen Raum stattgefundenen Darbietungen ein Zeichen dafür sind, daß in der siebenbürgischen Musik nun doch etwas in Bewegu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6

    [..] -Kroner und Trude Schullerus, denen die Ausstellung in der Deutschmeisterhalle gewidmet war, und überreichte dem soeben Jahre alt gewordenen Vorsitzenden des Museumsvereins, Dr. Horst Moeferdt, einen Blumenstrauß. Musik siebenbürgischer Komponisten -Berta Bockund Helmut S ad e r - führtenjunge Musiker auf: Ulf Bästlein (Gesang), Anne Bakowski (Klavier), Anne-Kathrin Kapp (Oboe), Birgit Förstner (Englischhorn) und Elisabeth Münz (Violoncello); daß Helmut Sadler unter den [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5

    [..] t, ein verschlossener, das Publikum und dessen Meinung meidender Künstler, der besonders im Alter, aber auch in früheren Jahren^ fast jede Geselligkeit mied, in seiner Ideenwelt und mit seinen eigenen Gedanken lebte, die er nun in die Ewigkeit hinüber genommen hat. Helmut Zeidner Schmuckstück Carl Filtschs von Salzburg nach Gundelsheim Großenkel des Klaviervirtuosen beschenkt Museum Im Sommer des Jahres befand sich der elfjährige Carl Filtsch (-) auf einer Konzertr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 13

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Plötzlich und völlig unerwartet ist mein geliebter Mann, unser guter Vater Helmut Weber * .. in Agnetheln für immer von uns gegangen. München, , . . in München In tiefer Trauer: Heidemarie Weber, geb. Henning mit Hagen und Harriet im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , im Nordfriedhof statt. Du guter Vater bist nicht mehr. Dein Platz in unserem Haus ist [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] nischen Sektion des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt durch die Ausstellung von Bildmaterial und Veröffentlichungen entsprechend gewürdigt werden. Als Leihgaben erhielten wir von Norbert Zerbes/München zwei weitere Kästen mit Schmetterlingen und eine präparierte Wildente (die uns Helmut Julius Botsch aus München mitbrachte! und von Manfred Schüßel/Dinkelsbühl mehrere Gesteinsproben aus Siebenbürgen. Wir danken allen nochmals für die zur Verfügun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] Herausgeber der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung". Herter wird über die Entwicklung der Familienforschung in Siebenbürgen vor dem . Weltkrieg und den Neubeginn dieser Forschung im Rahmen des Arbeitskreises berichten. Darüber hinaus berichtet er über seine Arbeit: ,,Die Württemberger in Siebenbürgen." Wir laden alle Interessenten zu diesem Vortrag herzlich ein (Schloßstraße in Stuttgart). Helmut Müller Nicht ,,Bieß", sondern ,,Hieß" Eine SZ-Leserin machte u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 5

    [..] ie Bundestagswahlen Ende Januar des Jahres alle im Bundestag vertretenen Parteien mit der Bitte um Wahlanzeigen zur Veröffentlichung in unserer Zeitung an. Wir erhielten von der CDU und CSU Antwort. Für den Inhalt der Wahlanzeigen ist die jeweilige Partei verantwortlich. SZ-Redaktion -ANZEIGE-Für alle Deutschen Einigkeit und Recht und Freiheit Bundeskanzler Helmut Kohl hat die Oberwindung der deutschen Teilung wieder zu einem Schwerpunkt deutscher Politik gemacht. Die Wiederv [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4

    [..] n", ein Konzertabend des Siebenbürgischen Musikarchivs und des Külturreferats Baden-Württemberg am . Oktober . Diese Veranstaltung der förderungswürdigen Reihe, die Karl Teutsch vor drei Jahren begann, diesmal in Zusammenarbeit mit Peter Szaunig und der Musikschule Lahr b. Freiburg zusammengestellt, war bemerkenswert. Ausführende waren Preisträger des Wettbewerbs ,,Jugend musiziert", die siebenbürgische Komponisten spielten und dem anwesenden Komponisten Helmut Sadler d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] arl Joseph Lipinski, die dem jungen sehe Fluß seiner Musik spiegelte sich in der Hingabe Geiger Peter Martin Weimar Gelegenheit boten, sei- der jungen Regionalpreisträger Cornelia Lörcher, nen warmen, ausdrucksstarken Ton, sein Gestal- Markus Weis und Bernhard Lörcher. tungsvermögen und seine Virtuosität zur Geltung zu Der Siebenbürger Helmut Sa dl er, Professor in bringen, begleitet von Florian Hoelscher. Meister- Heidelberg, bezieht südosteuropäische Intonationshaft spielte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] Bell, Wiehl /Drabenderhöhe; Margarete Schachl, Gundelsheim; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Klaus Heitmann, Heidelberg; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. Alexander Ritter, Itzehoe; Georgette Heyer, Reinbek; Ernst G. Seidner, Metzingen; Haus des Deutschen Ostens, München; Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. Hermann A.Hienz, Krefeld; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Drabenderhöhe Wiehl ; Johannes Hager, Bielefeld; Arp [..]