SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Ketten«
Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] dem laut Harald Siegmund ,,produktivsten deutsch schreibenden Romancier der Zeit nach dem II. Weltkrieg in Rumänien", widmet Bergel eine herausragende Würdigung, den Neudruck seiner Einführung in Georg Schergs Gedichte-Zyklus ,,Piranda" (Hg. von Mariana Scherg, , Verlag Global Media, Hermannstadt): ,,Meine braunen Brüste" oder ,,Wie schwarzer Wein und schwellender Duft". Zu Georg Schergs ,,Piranda"-Zyklus und dessen Aufzeichnung (S.). Hans Bergel, Dichter und Musiker w [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9
[..] lnd vorlasen, belegten unsere ganz und gar undankbare Einstellung zu den Errungenschaften der ,,sozialistischen Revolution" und deren beglückenden Realisierungen. Oder was uns fünf Schriftstellern aus Kronstadt und Hermannstadt in Siebenbürgen noch an Verbrechen angelastet wurde. Über jenen ,,Prozess der deutschen Schriftstellergruppe" ist während der Jahrzehnte seither von geradezu unfassbar oberflächlich recherchierenden bundesdeutschen Journalisten und nicht minder geschwä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7
[..] befinden, digitalisiert. Sie sind online auf http://arhivamedievala.ro zugänglich. Dazu gehören auch für die Siebenbürgen-Forschung wichtige Urkunden. Insgesamt wurden Archiveinheiten erfasst; dies entspricht etwa digitalisierten Urkunden. Erfreulich viele der online verfügbaren Urkunden stammen aus dem Zuständigkeitsbereich des Staatsarchivs Hermannstadt. Allein aus der Sammlung Brukenthal sind fast Urkunden abrufbar, mehr als sind es aus Beständen des La [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5
[..] n Mediasch geborenen Gatten zu besuchen und kennenzulernen? Ich war schon mehrfach mit meinem Mann und seinen Eltern in Siebenbürgen, erstmals im Jahr . Zuletzt haben wir Anfang Februar mit der kompletten Firma eine Reise nach Hermannstadt unternommen. Das war ein sehr schönes Erlebnis für alle, da die rumänischstämmigen Mitarbeiter den Deutschen ein Stück ihrer Heimat zeigen konnten. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Massenmenschenhaltung" beenden! Corona-Ausbruch inTönnie [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9
[..] schönen sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen. Hier verbrachte sie eine sorglose und frohe Kindheit im Kreise ihrer Familie zusammen mit einer Schwester und zwei Brüdern. Schon früh verließ sie ihr Heimatdorf, um in Hermannstadt die Volksschule und das Gymnasium zu besuchen. Danach folgten vier Jahre an der Landeskirchlichen Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg, wo sie im Sommer nach abgelegter Prüfung das lang ersehnte Lehrerinnendiplom in den Händen halten durfte. Im [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7
[..] auf den aktuellen Strategiefindungsprozess hin, wohin denn die deutsche Minderheit in Rumänien steuern soll und wird. In einer großangelegten Aktion entstand die Forumsstrategie ,,Forum ", in der viele Beteiligte zusammengetragen haben, was sie für die Zukunft für relevant halten. Der wichtige Bereich Politik wird schon erfolgreich seit vielen Jahren gemacht, siehe das Beispiel Hermannstadt, wo man seit Jahren den Bürgermeister und die größte Stadtratsfraktion stellt. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7
[..] Institutionen", ,,Rechtliche Aspekte der Mehrsprachigkeit", ,,Übersetzungspraxis und Institutionalisierung" sowie ,,Mehrsprachigkeit im Alltag" mit gleich zwei Vortragsblöcken. Siebenbürgische Themen behandelten Dr. Ursula Wittstock (Klausenburg) in ihrem Referat ,,Das Theater als Instrument nationaler Selbstbehauptung. Zur deutschen Theaterfrage in Ungarn um am Beispiel des Stadttheaters in Hermannstadt" und Dr. Enik Dácz (München), die über ,,Die offizielle Sprache des [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10
[..] tschsprachige Schriftsteller aus acht Jahrhunderten in Siebenbürgen geht, um die großen historischen Gestalten dieses Landstrichs oder um die urbanen Porträts der ,,Stadt im Osten" Kronstadt, der ,,Civitas Cibiniensis" Hermannstadt. Seine geliebten oft durchwanderten Karpaten werden beschworen als auch der Homo Transsilvanus, jener auf dieser von Gebirgen umzogenen Hochebene lebende Deutsche, der so ganz anders ist als deutsches Geblüt andernorts. In der den Namen des Buches [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3
[..] ergwelt war auch eine Kammwanderung in den Fogarascher Bergen gedacht, die vom . bis . August unter der Leitung von Heinz-Walter Herrmann stattfand und Enthusiasten im Alter zwischen acht und Jahren vereinte. Um sieben Uhr vom ,,Dicken Turm" in Hermannstadt in einem großen und zwei kleinen Bussen aufbrechend, erreichten wir um halb zehn Uhr den Bâlea-See, von wo aus wir nach kurzer Einführung durch die Bergwacht den Aufstieg zum Paltinu-Sattel starteten. Nach Aufgabe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] ektor aus Aalen Thomas Haller (Orgel) Anfang August drei Kirchenkonzerte in Siebenbürgen. Sie spielen Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Das erste Konzert findet am . August um . Uhr in der Bergkirche in Schäßburg statt, am . August treten sie um . Uhr in der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt auf und am . August um . Uhr in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Johann Konnerth, in Schäßburg geboren und im Januar ausgereist, hat in Klaus [..]