SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Ketten«
Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 13
[..] eutschen Literatur zu verorten, wie etwa die Schweizer Literatur. Eine Zukunftsaufgabe. Katharina Kilzer Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Helmut Keller wird in Sächsisch-Regen geboren und lernt das Handwerk des Fotografen bei Emil und Josef Fischer in Hermannstadt, in deren Atelier er von bis als Lehrling angestellt ist. beendet er die Lehrzeit bei seinem Onkel Friedrich Römischer, der ein Fotostudio in Bistritz betreibt, mi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6
[..] ne oder Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis . Uhr, in der , München, Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Gernot H., Wien: Es ist wieder gelungen, mit dieser CD einen großen Bogen zu schlagen durch die alte und neue Heimat der Landsleute. K. P., Hermannstadt: Als Motto dieser CD empfinde ich den Text von Titel ,,Das Lied der Heima [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 26
[..] Reise nach Bulgarien der HD Hermannstadt Die Reisegesellschaft, die in diesem Frühjahr die Reise nach Hermannstadt, ins Delta und nach Bukarest durchgeführt hat, hat für den . Mai-. Juni eine sehr günstige Reise nach Bukarest und anschließend Bulgarien angeboten. Die -tägige Reise kostet Euro, Einzelzimmerzuschlag Euro. Leistungen: deutschsprachige Reiseleitung in Rumänien und Bulgarien, sieben Übernachtungen mit Frühstücksbüfett, x Abendessen im Hotel als - [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] rriere als Dirigent des Kronstädter Männergesangsvereins, nachdem er das Studium an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin-Charlottenburg beendet. wird er als Musikprofessor an das Landeskirchenseminar in Hermannstadt berufen und ist gleichzeitig Musikdirektor des Musikvereins ,,Hermania" sowie Dirigent des Hermannstädter Männergesangsvereins. Von Rumäniens Kehrtwende als Dolmetscher bei einem Lehrgang für Offiziere der rumänischen Armee [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] e nach Siebenbürgen durchgeführt. Es war eine wunderschöne Reise für meinen Mann, meine Wenigkeit, unseren Sohn und natürlich Daniel, die uns immer in Erinnerung bleiben wird. In der Zwischenzeit sind unsere Enkel Martin und Alexander auch konfirmiert worden und gleiches Recht für alle es war wieder eine Reise nach Reußmarkt fällig. Es wurden Flüge von Stuttgart nach Hermannstadt und Quartier gebucht und an Pfingsten flogen unsere Tochter, Schwiegersohn, Martin, Alexander [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7
[..] ennoch düster, da die vielversprechende junge Wissenschaftlerin auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt. ,,Die Novelle" beschreibt die Entstehung einer Erzählung während einer nächtlichen Zugfahrt von Kronstadt nach Hermannstadt, wobei sich der Autor durch die Begegnung mit einer mitreisenden Zigeunerin über die grundsätzliche Definition der im Titel genannten Erzählform Gedanken macht. Aus dem naiven Umgang mit der schreibunkundigen Begleiterin kristalli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 20
[..] trag jedoch kündigen und den Betrieb verlassen, denn er beabsichtigte auszureisen und ihm wurde deshalb vorgeworfen, er würde mit geheimen Akten arbeiten. Daraufhin verlegte Willy seinen Wohnsitz von Kronstadt nach Hermannstadt. Einige Monate später erhielt er den Ausreisepass und nach seiner Ankunft in Ingolstadt am . September begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt. Seinen ersten Arbeitsplatz fand er bei ,,Motomak", später war er Angestellter der Stadt Ingolstadt un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 7
[..] vom . Februar bis . März Bronzeplastiken und Zeichnungen des bei Nürtingen lebenden siebenbürgischen Künstlers. Die Ausstellung ,,Tradition und Wandel" wird am . Februar um . Uhr eröffnet. Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg , Zerbst/Anhalt ist täglich von . bis . Uhr geöffnet. S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de NEU: Friedrich Philippi / Hans Skov: Jahreskalender : Störche in Siebenbürgen, Format A, ,x [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 16 Beilage KuH:
[..] ,,Confessio Augustana" - Wilhelm Ernst Roth, Augsburg Empfang im Foyer: Bewirtung durch die Kreisgruppe Augsburg Samstag, . September: in der Kirche St. Ulrich - bis Uhr Uhr: Morgenandacht - Pfr. Bruno Frölich - Schässburg . Uhr: Vortrag: ,,Der mitgehende Gott" - Dr. Christoph Klein, Altbischof, Hermannstadt Mitwirkung des Chores Augsburg Aussprache Die Ortspfarrer Katharina Ballis Kreiselmeier und Frank Kreiselmeier präsentieren die St. Ulrich-Kirche . Uh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7
[..] nige Freundschaft verband. In einer Zeit, als die traditionsgebundenen ländlichen Lebensformen und die damit verbundenen Werte in Frage gestellt wurden, gebrauchte Maria Gierlich-Gräf das Mittel der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, um konkreter, offener über Sorgen- und Festzeiten zu schreiben und den Lesern ein Stück vertraute Heimat wiederzugeben. Sie war Gründungsmitglied des sächsischen Literaturkreises in Hermannstadt und nahm an allen sechs Mundartdichtertreffen in S [..]