SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Ketten«
Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 9
[..] sitive Stereotypen geschichtlicher, religiöser, moralischer Provenienz ergänzt und zu einem Selbstbild zusammengefasst, das i" Die Kette des Fogarascher Gebirges im Nachmittagslicht. Die Aufnahme entstand beim Anflug auf Hermannstadt in einer Saab--Maschine der rumänisch-schweizerischen Fluglinie Carpatair. Foto: Konrad Klein Vertrauen in die Zukunft geben sollte. In den historisch herangezogenen Autostereotypen erschienen die Rumänen als Urchristen, als Retter des mitte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 4
[..] e Riegers müssen Ketten in ihren Genen gehabt haben", witzelte Dr. Hansjörg Rieger, der Leiter der bundesdeutschen Kettenfabrik ,,Rieger & Dietz GmbH" (RUD), als er bei der Grundsteinlegung seines Firmenablegers in Hermannstadt von uns erfuhr, dass hier schon einmal eine Familie Rieger einen Muster-Maschinenbau-Betrieb seit Ende des . Jahrhunderts aufgezogen hatte. Und der Nachfolger dieser ersten siebenbürgischen Landmaschinenfabrik führte in der Nachkriegszeit unter dem n [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 6
[..] U RSPIEG EL Barocke Sammellust aus Siebenbürgen Noch bis zum . Mai zeigt das Haus der Kunst in München eine repräsentative Auswahl von Bildern aus der Gemäldegalerie Samuel von Brukenthals in Hermannstadt. Die zusammen mit der Sammlung Schönborn-Buchheim, Wien, unter dem Titel ,,Barocke Sammellust" gezeigte Ausstellung enthält manches Meisterwerk, etwa Martin van Meytens' Herrscherbild der Kaiserin Maria Theresia (Bildmitte) oder van Bronkhorsts freizügiges Genrebild ,,D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 5
[..] t Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage bot die Vortragsreihe ,,Umbruchzeiten - Aufbruchzeiten" im Festsaal auf Schloss Horneck vier hochkarätige Vorträge. Prof. Dr. Paul Niedermaier aus Hermannstadt referierte zum Thema ,,Von der Ansiedlung zur Städtelandschaft Siebenbürgen", Prof. Dr. muH. Harald Zimmermann über ,,Die Siebenbürger Sachsen - Ein Rechtsproblem", Geor Aescht über ,,Literatur als Mittel gegen die Ratlosigkeit vor der Zeitgeschichte" und Dr. U [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10
[..] ich Lamping. . Seiten, Großformat , x , cm., Leinen, Farbabbildungen, EUR ,. Gerster, Georg/Rill, Martin: Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften. . Auflage, . Seiten, Großformat , x , cm., Leinen, Farbaufnahmen, EUR ,. Nägler, Thomas/Rill, Martin: Hermannstadt und das Alte Land. Herausgeber Martin Rill, Fotos Georg Gerster/Martin Eichler, Einführung von Heinrich Lampin [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8
[..] du Gabrea und Gattin haben kürzlich mit dem Autor eine erste ,,Feldbegehung" (Schlattner) vorgenommen und die Orte der Romanhandlung aufgesucht. In Fogarasch wurden die künftigen Schauplätze des vermutlich deutsch-rumänischen Spielfilms fixiert: Schlattners Elternhaus, die Schule, diejüdische Synagoge u.a.m. Selbst Hermannstadt könnte als Drehort in Frage kommen mit dem ,,Kastell", wo Schlattner einen Teil seines Lebens verbrachte. Vorerst will Radu Gabrea mit einem bundesdeu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] logische Untersuchungen zur älteren Geschichte des südöstlichen Mitteleuropa. Rahden , DM ,/EUR ,. Glondys, D. Dr. Viktor: Tagebuch -. AGK-Verlag Dinklage, , Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, DM .-/EUR ,. Huttmann, Arnold: Medizin im alten Siebenbürgen. Beiträge zur Medizin im alten Siebenbürgen. Herausgeber R. Offner u.a., Seiten, Hermannstadt: Hora, , DM ,/EUR ,-. Kutschera, Rolf: Maria Theresia und ihre Kaisersöhne. , [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 11
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Goethekenner und DJ dazu Eine Einführung in Goethes ,,Faust" am Münchner Gasteig weist den aus Hermannstadt stammenden Michael Lösch als versierten Kenner des Mammutwerks aus Dass der historische Doktor Faust mit seinen Zauberpossen auch im siebenbürgischen Hermannstadt für Volksaufläufe und aufgeregte Pfarrherren gesorgt hat, gehört ins Reich der Sage. Doch darum ging es auch nicht, als kürzlich Michael Lösch im Rah [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18
[..] rgen. Fotografische Mitarbeit: Konrad Klein. , Seiten, Abbildungen, davon in Farbe, gebunden, Großformat, DM/, EUR. Jahre Kirche der Deutschen in Siebenbürgen. Herausgeber: Thomas Nägler, Wort und Welt , Seiten, Färb- und SchwarzWeiß-Abbildungen, broschiert, DM/, EUR. Orth, Stefan/Wittstock, Joachim: Hermannstadt.. . Farbtafeln, Format ,x cm, DM/, EUR. Richter, Gisela und Otmar: Siebenbürgische Flügelaltäre. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5
[..] bürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm sucht je ein Paar Stiefel der Größe und . Wer welche zu veräußern hat, kann sich bei Adelheid Hanek unter Telefon ( ) melden. Helmut Plattner von rumänischer Musikkritik gefeiert Der bekannte siebenbürgische Organist und Komponist, in Hermannstadt geboren und heute in Bayreuth lebend, wo er bereits mit dem Titel eines Kirchenmusikdirektors geehrt wurde, hat sich in diesem Jahr zu Gastkonzerten in Rumänien auf [..]