SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Ketten«
Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] ig mit feinem Humor ,,ihren Reim" darauf gemacht bzw. ihre Reime, die nach Angaben der Autorin in Hermannstädter Dialekt geschrieben sind. Hilda Femmig wurde als Hilda Schuster am . August in Neudorf bei Hermannstadt geboren. Sie besuchte das Mädchenlyzeum in Hermannstadt und das Seminar in Schäßburg. Anschließend war sie Lehrerin in Heltau, Neudorf bei Hermannstadt und zuletzt in Hermannstadt. Sie wurde pensioniert. ausgesiedelt, lebt sie heute mit ihrer Fam [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9
[..] nnweite des Themas an, um das es auf fast Seiten geht. Hans Bergel: Die Wiederkehr der Wölfe. Verlag Langen Müller, München , Harteinband mit Schutzumschlag, Seiten, zwei Karten, ISBN ---X (ab . Januar : ISBN ----), , Euro Von George G u u , Bukarest Autor ist der in Heilbronn lebende Hermannstädter Roland Zink, Jahrgang . Er hat sich schon in Hermannstadt aktiv als Amateurfotograf betätigt, an Fotoausstellungen teilgenommen, Pre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 9
[..] in Düsseldorf, Montag, Dienstag, Mittwoch, .. Uhr, Tel.: ( ) , zu erfragen. LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND Konto der Landesgruppe gilt für alle Kreisgruppen: - Kontonummer - bei der Postbank Ludwigshafen, BLZ . In Ketten nach Hermannstadt gebracht Ein kurzer Abriss der Geschichte der Habaner oder Hutterer Zu den fähigsten Töpfermeistern, die auch in Siebenbürgen ihre Schaffensfreude unter Beweis stellten und in Keramikerkreisen gr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 1
[..] ng zu sein: Europa ist zur Ideologie verkommen." Ideologie sei eine Form der Bürokratisierung des Denkens. ,,Dem Lebendigen wird mechanische Regelmäßigkeit aufgezwungen, Reflexion und Überlegung werden durch blinde ,Zustimmung` ersetzt." Die Großartigkeit der europäischen Idee dürfe sich jedoch nicht von ideologischen Reflexen anstecken lassen, die Hermannstadt bewirbt sich um Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Luftbildaufnahme der Altstadt wird zurzeit in einer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6
[..] n Gedichten entstanden zunehmend auch Skizzen, als treue Begleiter erwiesen sich seine Tagebücher. Im Mai kehrte er in die geliebte Heimat zurück und arbeitete drei Jahre lang als Redakteur in Hermannstadt. Seine Beiträge für das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tagblatt" enthalten interessante Gedanken zum Literaturgeschehen in aller Welt sowie zum Hermannstädter Kulturleben. Er schrieb über Lesungen und Vorträge, Theateraufführungen und Konzerte sowie architektonische Ereigni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6
[..] ormat , x , cm, Farbabbildungen, EUR ,. Gerster, Georg/Rill, Martin: Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften. . Auflage, . Seiten, Großformat , x , cm, Leinen, Farbaufnahmen, EUR ,. Nägler, Thomas/Rill, Martin: Hermannstadt und das Alte Land. Herausgeber Martin Rill, Fotos Georg Gerster/Martin Eichler, Einführung von Heinrich Lamping, . Seiten, Großformat , x , cm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 8
[..] RSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgisch-sächsischem Archiverbe verpflichtet Dr. Helmut Baier, Leiter des Landeskirchlichen Archivs in Nürnberg und Initiator des Evangelischen Zentralarchivs in Hermannstadt, in den Ruhestand verabschiedet KULTUR AKTUELL Dr. Helmut Baier, herausragende Persönlichkeit des evangelischen Archivwesens in Deutschland, hat zahlreiche nationale und internationale Kirchenarchivprojekte initiiert und gestaltet. Die Rettung, Erhaltung und Archivi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 14
[..] zu klären, bei diesem Beginnen allerdings durch die Tatsache etwa behindert, dass mir in Rumänien die Gedichtbände Werner Bergengruens nicht greifbar sind. Die Erläuterung schloss mit den Worten: ,,Bis zu einer endgültigen Klärung kann ich deshalb bloß versichern, die Verwirrung zu bedauern, derzufolge (unter Umständen) Bergengruens geistiges Eigentum vorübergehend geschmälert wurde." Später erfuhr ich von Anneliese Thudt (Hermannstadt), sie sei von einer Freundin darauf aufm [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 3
[..] ltet unter der Leitung des Historikers Dr. Michael Kroner vom . Mai bis . Juni eine Studienreise nach Siebenbürgen und in andere Gebiete Rumäniens. Besichtigt werden die Städte Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt und Mühlbach sowie etwa sechs Kirchenburgen. Auf dem Programm stehen zudem die Maramuresch mit ihren Holzkirchen, die Klöster der Nordmoldau, ein Tagesausflug ins Donaudelta und die Hauptstadt Bukarest sowie eine Kutschenfahrt in die ungarische Pusz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6
[..] ipzig und Wien, wo er bei Joseph Quarin, Leibarzt der Kaiserin, hospitierte. Aus einer misslichen materiellen Lage rettete den -Jährigen eine Anstellung als Leibarzt und Bibliothekar von Brukenthal in Hermannstadt, wo er dann zwei Jahre lang tätig war (-). Über diesen bedeutenden Abschnitt seines Lebens ist relativ wenig bekannt. Einiges geht aus Selbstzeugnissen hervor: ,,Der Rest der mir übrig gebliebenen Brosamen sollte eben vollends verschwinden, als der Gouver [..]