SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11

    [..] der Dunkelheit eine zugegebener Maßen etwas gruselige Gestalt, die uns, einmal im Bühnenlicht stehend, mit ihrem pantomimischen Spiel fesselte und unter wortloser Einbeziehung einer jungen Dame aus dem Publikum schlussendlich alle zum Lachen brachte. Dies war der Beginn des Soloprogramms ,,Hexen, Heiden, Heilige", das bereits am Vorabend in Hermannstadt gezeigt wurde und uns nun an diesem Abend durch die norddeutsche Sagenwelt führte. Am Ende des ersten Teils kam hinter der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 7

    [..] sollte der Höhepunkt der Tagung ,,Familienzusammenführung versus Freikauf der Deutschen aus Rumänien in der Zeit des Kommunismus" werden. Die Tagung wurde am . und . April vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert. Erstmals wurde die deutsche Perspektive auf die Ausreise durch die Darstellung von Dokumenten aus Securitate-Archiven und die Wahrnehmung durch die rumänische Bevölkerung ergänzt. De [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 2

    [..] benbürger Sachsen in der Zwischenkriegszeit und kam zum Schluss, dass Ende der er Jahre die letzten Fäden des Bandes, das es um alle Söhne Siebenbürgens nie gegeben habe, durchtrennt wurden. Der Theologe Dr. Paul Brusanowski (Hermannstadt) ging auf die Voraussetzungen für die antisemitische Stimmung in Rumänien und die Verbindungen der orthodoxen Kirche mit der Legionärsbewegung ein. Dirk Schuster, Doktorand am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] reizukaufen, und verhandelte dabei mit hohen Vertretern des Staates und der Securitate. Im Rahmen der Konferenz ,,Familienzusammenführung versus Freikauf der Deutschen aus Rumänien in der Zeit des Kommunismus" sollen nun die politischen und sozialen Aspekte vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert werden. Die Tagung wird am . und . April von dem Ortsverband Hermannstadt des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien unter Mitwirkung der Konrad-Adenauer-Stiftung ve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] erläuternden Anmerkungen zum Text zu ersehen, die stupende Kenntnis der Lebensumstände des Verfassers und dessen weit verzweigter Familiengeschichte erkennen lässt. Die ,,Autobiographischen Aufzeichnungen" schildern nicht nur die Kindheit und Jugend in Hermannstadt und Wien ­ in der Metropole und in der Provinz, seine Erziehung in kirchlichen Anstalten, die Spannungen mit dem gestrengen Vater, dem habsburgtreuen Rechtshistoriker und Kirchenrechtler Josef Andreas Zimmerman [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 19

    [..] oder Kränze bitten wir um eine Spende für das Siebenbürgerhaus, Kto.-Nr. , BLZ bei der Sparkasse Vest Recklinghausen, Kennwort: Gustav. Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka Ulrike Widlarz geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Schwabach Kurz nach dem Tod unserer Mutter trauern wir nun auch um unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante. Hilke und Imre Borbáth Edeltraud und Ul [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] schen Lehrbüchern und pädagogischen Werken zahlreiche Schriften der siebenbürgisch-sächsischen Literatur heraus. Graeser hatte seine Buchdruckerlehre als Dreizehnjähriger () bei Samuel Filtsch in Hermannstadt begonnen. Unstet wie dazumal Lucius, ging er später nach Wien und dann () nach Olmütz in Mähren, wo ihn der gebürtige Prager Verleger Eduard Hölzel (-) aufnahm, dessen Schwiegersohn er wurde. Zwei Jahre später erwarb er, nun wiederum in Wien ansässig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: COROANA BRASOVULUI (Abendessen und Frühstück); . August: kleiner Stadtrundgang, Weiterfahrt über Tartlau nach Hermannstadt, Abendessen, Nächtigung, Frühstück im Hotel FORUM; . August: kleiner Stadtrundgang, Wei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung In der Jugend, als Teilnehmerin des Diasporaheimes von Hermannstadt, gegründet und geleitet vom Pfarrer Berthold Buchalla und seiner Gattin Katharina, konnte Josefine Bonfert ihren ersten Kontakt mit den Bildenden Künsten im Rahmen der allgemeinen religiösen, sozialen und ethischen Erziehung, die den ,,Diazöglingen" im Diasporaheim des Gustav-Adolf-Vereins zuteil wurde, frönen. Katharina Buchalla, die auch liebe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] an allen seinen Wirkungsstätten Kantaten, Motetten und Oratorien dirigiert, ist kammermusikalisch am Cembalo aufgetreten, hat unterrichtet und komponiert. Plattner steht also in einer langen, charakteristischen Tradition. Geboren in Hermannstadt am . März als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Fritz Plattner und der aus Lechnitz in Nordsiebenbürgen stammenden Melitta, geborene Fabritius, lernte er seit frühem Alter Orgel, Musiktheorie, Harmonielehre und Kontrapunkt bei dem au [..]