SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«
Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10
[..] itung sowie für gemischten Chor, Einbandgestaltung und Illustration: Sieglinde Bottesch, Bamberg: Johannis Reeg Verlag, Seiten, , , ISBN ---- Anuar Jahrbuch des BrukenthalGymnasiums. Hermannstadt: Schiller Verlag, S., Format DIN A , Farbfotos, , , ISBN ---- Barth, Hans: Hermann Oberth. Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt, Düsseldorf: VDI Verlag, Buchreihe: Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, Seiten, Bil [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] e Stalin. Hermannstädter Geschichten" (). Während im ersten jeweils ein zutiefst berührendes Menschenschicksal im Mittelpunkt der Erzählungen steht, sind es im zweiten Buch vergnügliche Geschichten vor ernstem Hintergrund im vielsprachigen Hermannstadt der Nachkriegszeit. Mit viel Humor erzählt die Autorin von den kleinen täglichen Nöten der politischen Kontrollen, des wirtschaftlichen Mangels und einer unzulänglichen Organisation, von Begebenheiten und Situationen, die s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6
[..] ie den Kontakt verloren haben. Zu ihnen gehört auch die Malerin, Grafikerin und Kunsterzieherin Sieglinde Bottesch, die nun für einen siebenbürgisch-sächsischen Sprichwort-Kalender gestaltet hat. Die in Hermannstadt geborene Künstlerin begann für die Lokalzeitung Grafiken zu siebenbürgischen Sagen zu veröffentlichen. Ein Jahr später kam ihr die Idee zu einem Sprichwort-Kalender, der in Rumänien erschien. Der Kalender unterscheidet sich von jenem des Jahres [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] rganisator grenzübergreifender wissenschaftlicher Begegnungen auch im Ausland einen Namen. George Guu veranstaltete und führte nicht nur internationale Germanistenkongresse im Land durch Neptun , Sinaia , Jassy , Hermannstadt , Temeswar , zu denen sich Fachleute aus der halben Welt einfanden. Hatte er in ,,bewusster Fortführung der germanistischen Tradition seines Heimatlandes" (Südostdeutsche Vierteljahresblätter /) schon die ,,Gesellschaft [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 30
[..] nahme danke ich allen Angehörigen, Freunden und Bekannten. Wir haben Abschied genommen und trauern um unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Alice Thudt * am . . am . . in Alzen in Pforzheim gelebt in Hermannstadt die am . . in Pforzheim-Würm bestattet wurde. Im Namen der Hinterbliebenen: Krista Stamm Pforzheim, im Mai In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott. In Liebe und Dankbarkeit nah [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 32
[..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Elisabeth Hedwig Berger geborene Geisberger * am . . am . . in Hermannstadt in Augsburg Ingrid Soos und Familie Jürgen Berger und Familie , Kissing Die Trauerfeier fand am . . auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir unge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 16
[..] geschnitten hat. Wir wünschen ihm viel Erfolg und weitere Aufträge für Dokumentarfilme. Er hat uns einen großartigen Abend beschert. Mit diesem Abend beendeten wir unsere Vortragsreihe und sehen uns am ersten Montag im November beim Vortrag ,,Rumänien. Eine Bilderreise durch ein Land im Aufbruch" von Herrn Manfred Huber (Hermannstadt/Freiburg) wieder. Wilhelm Ernst Roth Seite . . April V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Maria Stefani geboren am . Mai [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 24
[..] ria und Anna Deine Enkelkinder mit Familie Wir danken allen für ihre Anteilnahme. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Wir trauern um unsere Klassenkollegin und Freundin Renate Wagner (Ate) geborene Klein * am . . am . . in Hermannstadt in München die zu früh von uns gegangen ist. Wir behalten sie als besonders fröhliche, immer hilfsbereite und liebevolle Freundin in Erinnerung. Im Namen der Ab [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5
[..] ltur dagestanden hat und hoffentlich in Zukunft wieder dastehen wird. Ich habe mir einige Burgen in Begleitung eines fachkundigen Architekten anschauen dürfen und hatte das große Vergnügen, Bürgermeister Klaus Johannis nochmals zu treffen, und den evangelischen Landesbischof D. Dr. Christoph Klein in Hermannstadt zu besuchen, der ein überaus reizender Gastgeber war und mit dessen Hilfe wir rechnen können. Jetzt bin ich ein paar Tage zurück, und wir werden die Ergebnisse unser [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5
[..] z d.J.). Tags darauf hieß der Bevollmächtigte des Vorstands der Deutschen Gesellschaft e.V., Andreas Appelt, den Schriftsteller im Europa-Saal des Mosse-Palais willkommen (nach dem Zeitungsverleger Rudolf Mosse, -). Nach einem essayistischen Rückblick auf ,,die historischen Vorgaben" für die Wahl Hermannstadts zur europäischen Kulturmetropole las Bergel drei Texte aus dem soeben abgeschlossenen autobiografischen Buchmanuskript ,,Bilder eines abenteuerlichen Leben [..]









