SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] ünstlerin Sieglinde Bottesch gestaltet. Die Siebenbürger Sachsen praktizierten seit jeher das gemeinsame Singen ­ sicher spürten sie in ihrem gar nicht leichten Alltagsleben die aufbauende und heilsame Wirkung des Gesangs. Ab der ersten Hälfte des . Jahrhunderts wurden in den meisten Städten Gesangsvereine und Chorgemeinschaften gegründet. Anfangs wurden ausschließlich deutsche Lieder der Klassik und Romantik gesungen. Das Mildheimische Liederbuch ( Gotha, eine Liedausw [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] en Landtags angetreten und ist dort in zahlreichen Ausschüssen und Arbeitsgruppen tätig. Eine Reise von Mitgliedern des Umweltausschusses zum Thema ,,Wolf und Bär" führte sie im Mai zum ersten Mal nach Hermannstadt und in die Berge Siebenbürgens. Dr. Loibl schwärmte sehr von Siebenbürgen und seiner urwüchsigen und vielfältigen Landschaft. Auch betonte sie in diesem Zuge, wie sehr sie als Ehrengast beim Großen Siebenbürgerball am . Januar die schönen siebenbürgischen Tr [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] er aller Zeiten! Als er nach Deutschland auswanderte, flossen in der deutschen Abteilung des George-Cobuc-Lyzeums viele Tränen. Bei mir flossen sie schon zwei Jahre vorher, da ich auf Wunsch meiner Eltern nach der . Klasse die Schule wechselte und nach Hermannstadt ins Exil ging (das Exilanten-Gefühl ließ mit der Zeit nach). ­ Wie er es verstand, für uns, kleine Fratzen, Texte kurz und knapp auszulegen! (Das mögen die Kenner seines publizistischen Werkes, das eher baroc [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4

    [..] rausgegeben. Diese Rechte und Privilegien trugen wesentlich zur Bildung des siebenbürgisch-sächsischen Volkes bei. Persönliche Freiheit, eigenes Verwaltungs- und Rechtssystem, freie Pfarrwahl sind bis heute wichtige Errungenschaften. Mit dem Motto für werden wir allesamt angeregt nachdenken, wie das Heute für morgen umgesetzt werden kann. Wir sind gerufen uns strategisch und konkret, mit Liebe, in verantwortlichem Handeln und mit nachhaltigem Verwalten für das, was uns v [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Aldea-Henning, Petra: Michelsberger Burg Jahre (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Aldea-Henning, Petra: Cetatea Cisndioara ani (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Aldea-Henning, Petra: Cisndioara Castle years (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Bándi, András; Dumitru, Andreea; Gassner [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] utz und Nutzungskonzepte" einlud, ist in diesem Kontext unwichtig, denn am Ende zeigte sich, dass diese Tagung notwendig war. Sie fand vom . bis . September in dem ,,Hans Bernd von Haeften" Tagungs- und Konferenzzentrum in Hermannstadt statt. Zur Eröffnung sprach Dr. Ernst Gierlich, Vorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, von der sinnbildlichen Verbindung zwischen der Luther-Hymne ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und der Geschichte der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] ity of British Columbia (Kanada) die Tagung ,,Die Erde ist gewachsen. Jubiläumstagung zum . Geburtstag von Eginald Schlattner". Die Tagung fand am . und . September im ,,Hans Bernd von Haeften Tagungs- und Konferenzzentrum" in Hermannstadt statt. Das Interesse an der Tagung war so groß, dass an den beiden Tagen neben den knapp Teilnehmern vor Ort, im Livestream weitere Personen der Veranstaltung beigewohnt haben. Das Organisatorenteam, bestehend aus Dr. Andreea Dumi [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] · . August K U LT U R S P I E G E L Zum . Mail wurde das Internationale Wettbewerbs-Festival ,,Carl Filtsch" zwischen dem . und . Juli im Thalia-Saal in Hermannstadt ausgetragen. Nur über den Abend der Prämierung zu berichten würde zu einer Verzerrung der Berichterstattung führen, denn interessant ist es auch, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Lobenswert ist die Tatsache, dass dieser Wettbewerb einer der wenigen ist, die stets live ausgetragen wurde, au [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] des Tages: Burg Lisberg! Wir erreichten diesen idyllischen Ort nach einigen verkehrsbedingten Umwegen durch die fränkische Landschaft. Dort erwartete uns ein angenehm kühler Rundgang durch das alte Gemäuer, bei dem uns der Burgherr, Jani Sebök aus Hermannstadt, einiges über die Geschichte und den jetzigen Zustand der Burg erzählte. Im Burggarten war für uns schon alles für eine wohlverdiente Pause hergerichtet worden. Es war wunderbar bei Kaffee, Kuchen und fränkischen Spezia [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] möglich zu bereichern. Der Grundgedanke der Predigt wurde von mehreren Rednern auf der Festwiese wieder aufgegriffen. Die Kollekte ging diesmal zu gleichen Teilen an die Gemeinde Sankt Andreas und an die Kreisgruppe zur Förderung der Teilnehmer am zweiten großen Sachsentreffen in Hermannstadt . Anschließend fanden sich die Gäste im Pfarrgarten ein, wo tags zuvor fleißige Helfer alles aufgebaut hatten, ein. Dort standen Kaffee und Kuchen, Langosch, Mais, Popcorn, Eis, Holz [..]