SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] terstützt und fördert die sozialen und kulturellen Belange der Siebenbürger Sachsen. Die Hauptaufgabe liegt nach wie vor in der Betreuung der Bedürftigen sowie der Alten und Kranken in Siebenbürgen. Mit Ihrer Spende können wir Bedürftigen mit Lebensmittelpaketen oder mit Geldbeträgen helfen. Spenden: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. , München Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Die Gemeinsch [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6

    [..] rken gewürdigt. Was das mit Steuergerechtigkeit und konfessioneller Parteibuchwirtschaft zu tun hat und warum die Kritik am neuerrichteten Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt nicht verfängt, diskutiert IKGS-Direktor und PodcastGastgeber Florian Kührer-Wielach mit dem Historiker und langjährigen Leiter des Honterus-Archivs in Kronstadt, Thomas indilariu. Und weil der auch das Amt eines Unterstaatssekretärs für Minderheitenangelegenheiten der rumänischen Regierung bekleidet (und [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] Sächsischen Kulturpreises darüber, dass ein von ihm geschaffenes Relief, das an die Opfer der Russlanddeportation erinnert, nun einen dauerhaften Standort in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt gefunden hat. Der rumänisch-französische Bildhauer und Fotograf Constantin Brâncui (-) gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des . Jahrhunderts. Das mit dem renommierten Constantin Brâncui-Nationalpreis ausgezeichnete OEuvre Jacobis wurde in [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] K U LT U R S P I E G E L Dem Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien, Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau, Lehrbeauftragter der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt und langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ist es bereits mehrfach gelungen, siebenbürgische und siebenbürgisch-sächsische Themen in den internationalen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Nun legt er als Herausgeber mit [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] er Liebe. Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme. Aufbau Verlag, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die Geschichte Siebenbürgens. Band - im Paket. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Euro, ISBN . Bergel, Hans: Die Stunde der Schlangen. Zehn Erzählungen. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ---. Blandiana, Ana: Mein Vaterland A/Patria mea A. Gedichte Deutsch/Rumänisch. Aus dem Rumänischen vo [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] s sechs) angehört werden kann. Der Enkel eines der bedeutendsten Politiker Siebenbürgens in der Zwischenkriegszeit, Hans Otto Roth, und seit Vorsitzender der Fraktion Die Grunen ­ Rosa Liste im Munchner Stadtrat sprach über Hermannstadt und Siebenbürgen als ,,erzahlte Welt" und ,,erinnerte Heimat". Brauchtum als konstitutives Element der siebenbürgischen Identität konnte man dann in den beiden Ausstellungsteilen erleben, die sich dem Heimattag in Dinkelsbühl und Fasching [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6

    [..] , Seite ). Zu dem Zeitpunkt weilte auch die in Alzen geborene Germanistin und in Hamburg tätige Deutschlehrerin Edith Dengel-Feleki in ihrem Heimatort. Sie ist die Dritte im Bunde, die sich aktiv eingebracht haben, wichtige Verbündete mit ins Boot zu holen, das zeitaufwändige und kostspielige Projekt der Restaurierung des Kirchengebäudes in die Wege zu leiten, Unterstützungsnetzwerke zu knüpfen. Letztlich gelang es den Protagonisten, über den Abgeordneten des Demokratisc [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] red Ramser (Nürnberg) wollten sicher gehen und boten ein Gesang-Duett an. Auf dem Lempesch, dem Hausberg der Petersberger im Burzenland/Siebenbürgen, wo im Frühling bekanntlich viele Adonisröschen blühen, nahm sich Brunhilde Böhls (Hermannstadt) singend auf. Blühende Kirschzweige wiegten sich im Takt dazu. Arthur Waadt (Markt Schwaben) präsentierte sich beim Pfeifen der Melodie dementsprechend in sächsischer Tracht. Adele Homm (Nürnberg) und Hermine Schuller (Wendelstein) hat [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Anlässlich des . Geburtstags von Samuel von Brukenthal zeigt das Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Hermannstadt (Str. Mitropoliei Nr. ) noch bis zum . Oktober die Ausstellung ,,Brukenthal ­ Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle" von Peter Jacobi. Wie der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Reinhart Guib im Vorwort des Ausstellungskatalogs [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] it Melodie und Textstrophen versehen. Die Liederbücher können zum Einzelpreis von , Euro erworben werden bei: Anzeige Patenschaft für das Ostdeutsche Lied Wetzlar Telefon: ( ) - Fax: ( ) - E-Mail: Hermannstadt ­ Die Anfang April verabschiedete Regierungsverordnung zur Ergänzung des Gesetzes für Museen und Sammlungen gibt einen Rahmen für die Verwaltung von Objekten aus dem Eigentum von natürlichen [..]