SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] ie -Jährige. ,,Es kommen weniger Sänger zur Probe und wir suchen, wie fast alle Chöre, Nachwuchs." Anneliese Dürr, geborene Bodendorfer, erblickte im siebenbürgischen Keisd das Licht der Welt. Nach der Schule besuchte sie in Hermannstadt für fünf Jahre das Pädagogische Lyzeum und absolvierte eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Zu ihrer großen Freude bekam sie ihre erste Anstellung in dem Kindergarten in Keisd, in den sie selbst als Kind gegangen war. ,,Meine Minitante war [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] inz am späten Nachmittag eine Begegnung mit Pfarrer Andreas Hartig geplant, der sich über unseren Besuch sehr freute. Wir wurden herzlich mit Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen empfangen. Pfarrer Hartig stammt aus Bistritz und hat in Hermannstadt und Leipzig evangelische Theologie studiert. Zwölf Jahre war er in Heldsdorf und in Zeiden Pfarrer, bevor er im August seinen Pfarrdienst in Linz antrat. Ein verspätetes, aber herzliches Geburtstagsständchen konnten wir ihm darbi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] tätigt wurden Pressereferentin Monika Melas und Internetreferent Jürgen Schnabel. Kassenprüfer sind Mathilde Reidel und Martin Benkö. Anschließend wurde Anni Schwachhofer, unsere langjährige Kassenwartin, mit einem Blumenstrauß und einem Bilddruck von Hermannstadt persönlich verabschiedet. Auch Horst Thieß, langjähriger Beisitzer, konnte persönlich verabschiedet werden und sein Geschenk entgegennehmen. Die Beisitzer Brigitte und Werner Groß sowie die Kassenprüfer Liane Teck u [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] ntlichte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, arbeitete an Lehrbüchern für Deutschlernende mit und wohnt seit in Deutschland, wo sie als freie Schriftstellerin wirkt. Beatrice Ungar wurde in Hermannstadt geboren. Sie erzählte, wie sie schon in der Kindheit großes Interesse am journalistischen Schreiben entwickelte und bereits in der . Klasse begann, ihre ersten Artikel zu schreiben. Auch sie arbeitete zunächst als Lehrerin, kam zur Hermannstädter Zeitung und ist s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] U N D S C H AU Konfuzius: ,,Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu fluchen" ­ Diesen konfuzianischen Rat beherzigte eine kleine Gruppe ehemaliger Brukenthalschüler aus Hermannstadt, als sie Ende März den Entschluss fassten, aktiv in die Ukrainehilfe einzusteigen. Zu sehr wurden sie von den Bildern der verzweifelten ukrainischen Frauen und traumatisierten Kinder verfolgt, die ihre Heimat binnen weniger Tage verlassen mussten, als dass s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] astorum", die zum Ziel haben, die Liste sämtlicher siebenbürgisch-sächsischen Pfarrer den Projektmitarbeitern besser darstellbar und recherchierbar zu machen, damit diese in die entsprechenden Ortsgenealogien aufgenommen werden können. Es wurde auch auf die ,,Gedenkbücher" im TeutschHaus in Hermannstadt verwiesen, die unter anderem Listen der Pfarrer aus den Ortschaften enthalten. Am Samstagvormittag wurde dann Dr. Dietmar Gärtner für seinen Vortrag ,,Hilfe zur Selbsthilfe ­ [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] Spende des Verbands der Siebenbürger Sachsen und der Kreisgruppe München, deren Ehrenvorsitzender Hans Bergel war, stattfinden. Im Folgenden die Rede Kührer-Wielachs, die die kürzeste war, aber den Verstorbenen wohl am markantesten skizzierte. Mit einer Sarabande von J. S. Bach eröffnete der aus Hermannstadt stammende Cellist Gerhard Zank vom Münchner Staatsorchester die Trauerfeier für Hans Bergel. Coronabedingt blieb die Zahl der Teilnehmer begrenzt und musste einer streng [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Eine erste persönliche Begegnung mit Peter Miroschnikoff ergab sich, als er Anfang der er Jahre mit seinem Filmteam vom ,,Römischen Kaiser" in Hermannstadt zu Dreharbeiten aufbrach. Ich kannte ihn aus dem Fernsehen, wie einen alten Bekannten, traute mich aber nicht ihn anzusprechen. Ein weiterer Kontakt zu Peter Miroschnikoff ergab sich zwanzig Jahre später, als ich ihn zu einem Dokumentarfilmseminar, ein Format, das ich zuvo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] ll, beherrschen will. Ich bring mir die Welt ins Haus." Dies sollte sein Motto bis ins hohe Alter werden und auch sein Vermächtnis für die beiden Söhne und mittlerweile drei EnkelInnen. Ganz besonders lag ihm seine Herkunft Siebenbürgen am Herzen. Schon als Schüler in Schäßburg und Hermannstadt wirkte er aktiv in Tanzgruppe und Chor mit, und Ausfahrten in die Dörfer der Umgebung genoss er als besondere Höhepunkte, natürlich nur, wenn seine Arbeit nicht darunter leiden musste. [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] lm und Dekan von Mediasch, Jahre seit dem Beitritt Kronstadts zum Hermannstädter Rechtsgebiet, Jahre seit der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy den Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt zum Heeresgebot unter Androhung von Kopf- und Güterverslust gegen die Türken aufruft, Jahre seit der ,,Kirchenordnung aller Deutschen in Sybembürgen", wodurch die Siebenbürger Sachsen geschlossen zum Luthertum übertraten, Jahre sei [..]