SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1

    [..] . . . . Die Veranstaltungen wurden von den Organisatoren, der M&V Schmidt Stiftung und der Tabaluga Stiftung/Peter Maffay Stiftung, so abwechslungsreich konzipiert, dass jeder Teilnehmer etwas nach seinem Geschmack im Programm finden konnte: Orgel- und Jazzkonzerte, Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder, traditionelle Tänze und Blasmusik, Vorträge, Führungen, Handwerksworkshops für Kinder und Erwachsene, Filmvorführungen und vieles mehr. Das Festival fand in zeh [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] nweisschild zum Saxon Club Georg und Diethild Tontsch mit Denise A. Crawford, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (Mitte) Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, reiste am . Juli und . August nach Hermannstadt, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage der deutschen Minderheit in Siebenbürgen zu machen und den Austausch mit ihren Repräsentantinnen und Repräsentanten zu vertiefen. Im Mittel [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] en Parkplatz unterhalb des Heimes oder den öffentlichen an der zu nutzen. Der Vorstand TV-Sendung über die Siebenbürgische Zeitung Die deutschsprachige ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR porträtiert in ihrer Sendung vom . Juli (Teil ) die Astronomin und Buchverlegerin Dr. Maria Luise Höppner-Roth in Hermannstadt anlässlich ihres . Geburtstages und berichtet über das -jährige Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung (von Minute : bis : [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] ihrer ehemaligen Heimat, im ehemaligen Haus verbringen, und es war auch ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen mit rund Besuchern, davon zwei Drittel die schon erwähnten Sommersachsen. Ansonsten sind die Gäste zu über Prozent vor allem junge rumänische Familien aus Großstädten wie Hermannstadt, Neumarkt, Klausenburg ­ auch Bukarest, die dieses Idyll besonders schätzen. In Weingartskirchen leben höchstens noch eine Handvoll Sachsen, deshalb auch hier die bange Frage: [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] fnehmen könnten. Wir haben daraufhin eigene Texte entworfen und aus Geschichtenbüchern bestimmte Fragmente ausgewählt, die wir gelesen und diskutiert haben. Außerdem gibt es hier vor Ort immer wieder auch die Möglichkeit, das eine oder andere Mitglied des Forums, also des Demokratischen Forums der Deutschen, zu interviewen. Ihr habt das Stück inzwischen in Kronstadt, in Hermannstadt und in Bukarest aufgeführt. Die ADZ und auch die Hermannstädter Zeitung haben darüber berichte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] en (wird)." Letzteres ist u.a. in der Halvelagner Ortsmundart der Fall und sollte hier als Abweichung von der sonst üblichen Aussprache kenntlich gemacht werden: für deutsch ,,Land" statt siebenbürgisch-sächsisch meist ,,Låånd" oder ,,Luund" hier eben ,,Lmd". Gleiches gilt auch für ,,y", ein dem rumänischen î/â ähnlicher Laut. Unter dem Zeichen ,,Sachsesch riëden uch schrëiwen" werden künftig jeden Monat Eigenheiten unseres siebenbürgisch-sächsischen Dialektes in kurzen Absät [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] sein Denken, in die Konsequenzen, die er daraus zog. Es sind Ereignisse, ,,die ihn zu einem Umdenken, Neudenken oder sich Neu-Orientieren geführt haben", wie Klein im Vorwort schreibt. Bei seiner Präsentation als Stadtpfarrer von Hermannstadt sagte er: ,,Mein Leben war in mancher Hinsicht davon bestimmt, dass ich Anregungen anderer aufgenommen habe und angesprochene Probleme einer Lösung zuzuführen bestrebt war..." Wie weit gespannt seine Erinnerungen sind, erkennt man a [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] riftstellerverbandes Rumäniens. Die Tagung findet am . Oktober von . bis . Uhr und am . Oktober von . bis . Uhr im Haus des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, (Str. General Magheru) -, in Hermannstadt statt und wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das bestehende Wissen über die siebenbürgisch-sächsische Volksschule im . Jahrh [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] smaru, wir wünschen Ihnen bei Ihrem ,,Lebens"Projekt gute Fortschritte und dass Ihnen der ,,Atem" nie ausgeht. Ursula Stoll, Mainhausen, für Kultur GutSchützer Siebenbürgen e.V. Ich werde immer wieder gefragt: Was ist mit den Jagdmuseum? Da ich im letzten Jahr nicht in Hermannstadt war, habe ich im dafür zuständigen Naturhistorischen Museum bei dem Verantwortlichen Silviu icu nachgefragt. Es ist ,,wegen Personalmangel" zurzeit geschlossen, kann jedoch nach telefonischer Anmel [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] nach Deutschland und ist seither Mitglied der Kreisgruppe Freiburg. Deren Vorsitzende Ursula Stefanovici gehörte ebenfalls zu den Gratulanten und brachte neben guten Wünschen auch ein Stück Verbundenheit mit Siebenbürgen mit. Ilse David, geborene Zey, wurde am . August in Hermannstadt geboren. Ihre Eltern Maria (geborene Theil) und Ernst Zey betrieben dort bis zur Enteignung im kommunistischen Rumänien eine eigene Tapezierwerkstatt. Der Vater war Tapeziermeister, di [..]