SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] spielt." Wenn wir annehmen, dass Tanz ein Spiel ist, dann ist der Tanzende ,,in voller Bedeutung des Wortes Mensch", ganz Mensch. Blickt man in ferne Zeiten zurück und sucht nach dem Begriff ,,Tanzen" bei den Siebenbürger Sachsen, findet man Erstaunliches. Die Siebenbürgische Quartalschrift in Hermannstadt publiziert, erwähnt einen gewissen modernen Tanz, der ,,der Gesundheit höchst schädlich" sei. Es wird sogar die ,,medicinische Polizei" aufgerufen, die nötigen Schritt [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7

    [..] rei aus Siebenbürgen und der St. Petri-Schloßkantorei aus Chemnitz, unterstützt von dem ungarischen Kammerchor Lux Aurumque aus Szeklerburg (Miercurea Ciuc). Auch die Dirigenten kamen aus Ost (Edith Toth aus Mediasch und Jürg Leutert sowie Brita Falch-Leutert aus Hermannstadt) und West (der Chemnitzer KMD Siegfried Petri). Nun erklang das Werk in der vollbesetzten St. Petrikirche, der größten Kirche von Chemnitz. In dem imposanten Hallenbau der neugotischen Kirche entwickelte [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] sie führte uns durch ihr Museum und erzählte uns aus ihrem Leben. Christine Armbruster wurde in Talmesch geboren. Schon früh war ihr klar, dass ihr Traumberuf Lehrerin war. Sie besuchte das ,,Ursulinenkloster" in Hermannstadt und wurde Lehrerin. Ihre erste Anstellung war in Talmesch. Dort gründete und leitete sie mehrere Volkstanzgruppen, spielte Theater in einer Laienspielgruppe und machte eine Ausbildung als Regisseurin. Bei einer Theateraufführung lernte sie Kurt Kle [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9

    [..] in Siebenbürgen erschienen, andere in Deutschland und natürlich in Österreich, da Siebenbürgen zu der Zeit Teil der k. u. k. Monarchie war. Die erste Auflage von ,,Siebenbürgen. Ein Handbuch für Reisende" von Eduard Albert Bielz ist in Hermannstadt bei Josef Drotleff erschienen. In der Siebenbürgischen Bibliothek befinden sich die zweite Auflage von und deren Neuausgabe von . Nach einer Einleitung mit allgemeinen Informationen über Siebenbürgen werden auch die V [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch: ,,Einführung/allgemeine Darstellung" . Uhr Dr. Emese Sarkady Nagy: ,,Der alte Heltauer Altar und möglicher Verbleib", Vortragender: Dr. Konrad Gündisch . Uhr Maria Crîngaci iplic, Hermannstadt: ,,Die romanische Basilika und die Kapellen in Heltau in Verbindung mit dem gotischen Umbau der Basilika" . Uhr Volker Plattner: ,,DiaShow Heltauer Basilika vor und nach der Renovierung bis " . Uhr Kulturveranstaltung mit dem Pro [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] kann sie quasi mit sich selbst sprechen ­ und auch das Publikum bekommt dazu mit Fragen Gelegenheit. Es ist ein sehr unterhaltsames Spiel." ,,Rimini Protokoll: Futur " ist eine Produktion von Rimini Apparat in Koproduktion mit dem Goethe-Institut Bukarest, Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Sibiu International Theatre Festival / Nationaltheater ,,Radu Stanca" in Hermannstadt, Theater RAMPE in Stuttgart und Theater im Pumpenhaus. Vorstellungen am ., . und . Oktober, je [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rojekt initiierte - anlässlich Jahre Reformation und Jahre seit der ersten evangelischen Messe in Siebenbürgen. Das Stück wurde dann im gleichen Jahr in der Schwarzen Kirche in Kronstadt uraufgeführt. Nur dank des Einsatzes von Pfarrer Friedemann Oehme aus Dresden kam es zu den weiteren Aufführungen jetzt in Chemnitz und bereits im Mai in Hermannstadt. Er hatte im Rahmen der Ost-West-Zusammenarbeit der beiden evangelischen Kirchen darauf gedrängt, auch die Musik [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] die Gefragte antwortete lachend: ,,Nä, nä, den Dej broche mer det mol net!". Als dann die Stube fast komplett eingerichtet war, atmete die Leiterin erleichtert auf: ,,Esi, und na broche mer nor noch en Däsch!", worauf die Großscheurnerin verzweifelt ausrief: ,,Dåt hun ich Se jo de geonz Zetch gefrächt!!!" Zahnarztbesuch mit ,,Nebenwirkungen" Ein Mann sitzt in Hermannstadt beim Zahnarzt auf dem Behandlungsstuhl und plötzlich ruft die Helferin ,,Portocale!" und verschwindet. D [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] e des Wortes ,,links liegen lassen". Dass diesmal diese Isolation viel Positives für das siebenbürgisch-sächsische Meeburg bringt wie früher, ist also zu bezweifeln. Vor allem, da die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Kronstadt und Schäß [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] lte für die meisten von uns das letzte Weihnachtsfest in unserer Gemeinde werden. In der ganzen Zeitspanne, in der wir ohne eigenen Ortspfarrer geblieben sind, wird der Gottesdienst an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten von Studenten vom Theologischen Institut in Hermannstadt gehalten, da andere Pfarrer in ihrer eigenen Gemeinde dienstlich verpflichtet sind. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit in dieser schweren Zeit des zahlenmäßigen Schrumpfens, neue j [..]