SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] Erna Csallner und Fr. Hilda Jekeli umsorgt wird, noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie erleben! Dieses wünscht ihm auch auf diesem Wege seine Nachbarschaft. * Geburtstage: Unser Landsmann Dentist Otto H e n r i c h (Hermannstadt) feiert am . Oktober seinen . Geburtstag. Den Siebzigsten begeht am . Oktober Frau Rosa M e z e r (Kronstadt). Herzlichen Glückwunsch! * Todesfall: Der Gatte unseres Mitgliedes Sofia Anders-Kraus,. Michael A n d e r s Kraus, Landw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 11

    [..] ßmutter, Schwägerin und Tante Friederike Detscher geb. Niessner hat uns am . September im . Lebensjahr für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit Familie Missbrandt, Bergneustadt Familie Hemper, Nürtingen, Aalen Familie Glatz und Skoutajan, Hermannstadt Die Beerdigung war am . September in Hermannstadt. Das Hotel ,,Blue Sky" empfiehlt sich allen Griechenland- und Athen-Besuchern! Hier die Anschrift: Zamanou-Eleftherias , Glyfada/Athen, Telefon . Wir hab [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 12

    [..] Beerdigung war am Freitag, dem ... , auf dem Betzinger Friedhof. Nach langem schweren Leiden verstarb am . September d. J. mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, Bruder und Onkel Josef Reinhold Schuster geb. . April gest. . September in Kronstadt in Hermannstadt Wir haben unseren teuren Toten am . . auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Die trauernde Familie Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter u [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1

    [..] . Kurt Schebesch Als vor zwei Jahren dem ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" anläßlich seiner . Jahrestagung von rumänischer Seite die Einladung übermittelt wurde, seine . Jahrestagung in Hermannstadt abzuhalten, war das Echo unter den Siebenbürger Sachsen geteilt; man konnte Zustimmung und Skepsis vermerken, alle aber hatten gute Gründe, Befürworter wie Skeptiker, und allen war klar, daß es sich hier, wenn die Einladung angenommen würde, um ein politisches Wa [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2

    [..] Sie Zeit und unnötige Honorarkosten. ; . Kostenfreiheit für Erbscheine Frage: Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien, und habe im Lastenausgleich als Erbe nach meinen in Rumänien verstorbenen Eltern den Verlust eines Hauses in Hermannstadt geltend gemacht. Das Ausgleichsamt verlangt von mir als Nachweis der Erbberechtigung einen Erbschein vom Amtsgericht-Nachlaßgericht. DieUod jetzt der ALPE-Tip von beute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPEJ?ränzbrannt\vein [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3

    [..] hen), Dr. Hermann Steininger (Sekretär des MHA, Wien), Prof. Alfred Hock (Universität Marburg), Josef Horschik (Dresden), Lambert Grasmann (Vilsbi* bürg), Christa Zimmermann (München), Horst Löbert (Göttingen), Dr. Werner Endres und Irmgard Endres (Regensburg) nahmen auch, zwei Siebenbürger an den Arbeiten des Symposions teil. Horst K l u s c h (Hermannstadt, von heute wohl zuerst das Problem des Verlags. Es ist aber auch ebenso eine Herausforderung für jeden siebenbürgischen [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] se, auch als er später in Bukarest tätig wurde und das Alter in der Bundesrepublik Deutschland verbrachte, wohin er mit seiner Frau Auguste, geb. Heltmann, gekommen war. Von Beruf ein zuverlässiger und pflichteifriger Buchhalter, gehörte er zu jenen Menschen, die niemals viel Aufhebens von sich machen, aber unauffällig und selbstverständlich sich in den Dienst zahlreicher Gemeinschaftsaufgaben stellen. Das war in Siebenbürgen so, das war in Bukarest und schließlich auch [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5

    [..] Rumänien amtlich Bilea schreibt, hier in Deutschland auch so schreiben? Hier verbietet uns niemand den althergebrachten Namen Buleasee und Bulea-Wasserfalll (Entsprechend müßten wir hier in Deutschland ja dann auch Sibiu und Brasov schreiben!) Dieser Bückling erinnert stark an das ,,Westgebirge", wie man heute in Siebenbürgen schreibt. Ich weiß es nicht, aber ich nehme kaum an, daß der Jahrhunderte alte Name ,,Siebenbürgisches Erzgebirge" ähnlich verboten ist wie Hermannstadt [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6

    [..] ls. Gattin des Bundesschriftführers deklariert -brachte auch manches allgemein interessierende Thema, wie die Tagung der mit der Landeskunde der Siebenbürger Sachsen befaßten Historiker dreier europäischer Länder in Hermannstadt, ins Gespräch. Während des ganzen Tages bis zum Abend herrschte ausgeglichene angeregte Stimmung. . Nachhaltig begrüßt wurde die aktive Teilnahme der bereits aus der jungen Generation ' ergänzten Amtswalter. Das freundliche Wetter war auch einem Tänzc [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7

    [..] it ist die Zeit zwischen dem Eintritt des Versicherungsfalles und der Vollendung des . Lebensjahres des Versicherten. . ' s . u. e. Meine liebe Mutter, unsere gute Schwester und Tante Hedda Metter geb. Brandsch * . . . in Hermannstadt f . . in Ludwigsburg hat uns nach einem Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaft für immer verlassen. Ludwigsburg In tiefer, stiller Trauer Dietmar Metter, Sohn Ilse May mit Familie Marga Cybula. Schwes [..]