SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4

    [..] h e l im . Lebensjahr und wurde am . . auf dem Friedhof in Nieder-Roden beigesetzt. Frau Hanna Reichel, geb. Seuler, wurde am . . als Tochter der Kaufmannsfamilie Alfred Seuler in Kronstadt geboren, besuchte die Schule in Kronstadt und Hermannstadt und heiratete im Jahre Werner Reichel/Berlin. Durch die Kriegs- und Nachkriegsereignisse wurde das Ehepaar getrennt und erst nach Kj ähriger Trennung gelang es Frau Reichel, in die Bundesrepublik Deutschland überzus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) . KUNSTAUKTION IN HEILBRONN ,,INSEL-HOTEL" am Samstag, dem . . Vorbesichtigung . --. . jeweils von bis Uhr Jede Auktion hat ihre Schwerpunkte. Bei unserer Herbstauktion ist es mit Sicherheit die Keramik; Birnkrüge, Weinkannen, Schüsseln, Teller und Kacheln aus Draas, Bistritz, Fogarasch, Keisd, Hermannstadt, Thorenburg sind reichhaltig vertreten. Es ist sicher eine sehr günstige [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8

    [..] rmann, Schwester und alle übrigen Verwandten Der Anfang, das Ende, o Herr, die sind Dein! Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwiegermutter Maria Margarete Müller geb. Gutt Rechtskonsulentenwitwe geboren in Hermannstadt am . . ist nach langem, geduldig ertragenem Leiden am . . in Drabenderhöhe verschieden. D-Wiehl In stiller Trauer: . Unterwald Kinder Nora und Heinrich Ongjerth Benno und Friederike Müller Ada Schulz Harald und Monika M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2

    [..] Leistungen nach den verschiedenen Gesetzen, wie z.B. LAG, HHG, Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, Fremdrentengesetz, Gesetz zu Art. GG usw. berechtigt . Veräußerung des Hauses vor dem Dekret Nr. Frage: Bei meiner Aussiedlung mußte ich auf mein Haus in Hermannstadt zugunsten des rumänischen Staates verzichten, entschädigungslos, versteht sich. Den Verlust des Hauses habe ich im LAG angemeldet. Jetzt verlangt das Ausgleichsamt von mir den Nachweis, daß das Haus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3

    [..] , Holz und dergleichen, wird die altmeisterliche Noblesse des Baumeisters sichtbar, der sich früher, wenn er Wohnhäuser baute, Zimmerer nannte. Zugleich aberwird auch die Kennerschaft eines Meisters spürbar, der sich Architekt nennt. -Robert Kisch wurde in Hermannstadt geboren, wo er von der Isonzofront beurlaubt, Kriegsabitur machte. Die alte Stadt mag dem jungen Schüler ein starkes und grundlegendes Erleben der Jugend und Heimat vermittelt haben, das lebenslang fo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 7

    [..] e Pfeiler sanieren und verstärken kann. Außerdem wird bei dieser Bauart auch die Standsicherheit der Pfeiler erhöht. T. V. Hermannstädter führend in Österreichs Schweißmaschinentechnik Der aus Hermannstadt stammende Ingenieur Günter F r o n i u s gründete nach Kriegsende, im Jahre , in Pettenbach in Oberösterreich seinen ersten Betrieb. Damals hatte niemand daran gedacht, daß sich aus diesem Einmannunternehmen einmal die größte Schweißmaschinenfabrik Österreichs entwickel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8

    [..] etragen. In tiefer Trauer: Vera-Liane Moma Normi Hans-Rainer Heia Rainer und Michael im Namen aller Verwandten Rimsting, im Juli Gott der Herr hat unseren geliebten Willy Freymayer · Kaufmann am . Juni von seinem schweren Leiden erlöst. Die trauernden Hinterbliebenen in der BRD und Rumänien Die Beerdigung fand am . Juli in Hermannstadt statt. Plötzlich und unerwartet rief Gott der Herr meinen lieben Gatten, Vater, Schwiegervater und Großvater Josef Henning M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] de e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung Jahre nach der Konstituierung des alten Landeskundevereins und am alten Sitz des gegründeten Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4

    [..] allhin, wo sie auftraten, eine beschwingte Stimmung. Ein deutsch-rumänisches Journalisten-Gespräch, an dem sich auch Emmerich Reinhart vom ,,Neuen Weg", Bukarest, beteiligte, befaßte sich mit den Beziehungen zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland, und dem Thema ,, Jahre rumänische Staatsunabhängigkeit" war ein offenes Sym"posion gewidmet, an dem u. a. auch Elisabeth Göllner aus Hermannstadt teilnahm. Als deutscher Teilnehmer aus Rumänien sei noch der junge Or [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] mit den deutschen Schulen -- das wußten wir. Warum also nicht die Hände in- den Schoß legen? Gegen den Lauf der Geschichte schwimmen zu wollen war schon immer vergeblich. Und unsere Landsleute in Deutschland hatten uns sowieso abgeschrieben. Nun bin ich endlich selbst in Dinkelsbühl, sehe die Siebenbürger trachtenschwingend im Fackelglanz erscheinen. Dabei denke ich an die verzweifelten Briefe meiner Lieben aus Hermannstadt, die zur Zeit fast zusammenbrechen unter der Last, d [..]