SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1
[..] P i r k l , den Bundesvorsitzenden Erhard Plesch zu einem Informationsgespräch über die offizielle Reise der Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft nach Rumänien. Den Bericht des Bundesvorsitzenden über die in Bukarest, Hermannstadt und Kronstadt geführten aufgeschlossenen Gespräche und insbesondere über den freundlichen Empfang der Bundesvorsitzenden und ihrer Frauen seitens des Präsidenten der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, und dessen Frau, Elena Ceau [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3
[..] et, die ,,aus derselben uralten Substanz geprägt ist" wie das Werk des großen Bela Bartok ,,Kunst und Freiheit" Sieglinde Bottesch-Ausstellung in Heilbronn Aufsehen erregte die Eröffnung der Ausstellung Sieglinde Bottesch/Hermannstadt (siehe S. B. . .) in der Heilbronner Galerie am Karlstor (. November); die Lokalpresse wertete Vernisage und Ausstellung selbst als Ereignis. Die Veranstaltung war von Rolf Schuller (,,Siebenbürgisch-Deutsches Künstlerarchiv") angeregt und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4
[..] Pieldner kam dann auf den Besuch der Bundesvorsitzenden in Rumänien zu sprechen. ,,Anläßlich dieses jüngsten offiziellen Besuchs wurden Gespräche auf hoher und höchster Ebene mit kompetenten Partnern in Rumänien geführt", führte er aus. ,,In Bukarest wie auch in den Kreisen Hermannstadt und Kronstadt wurden Fragen unserer Gemeinschaft vorgetragen. Aus der Reihe unserer Landsleute in Rumänien wurde deutlich, daß der Kontakt der Landsmannschaft zu den maßgeblichen Kreisen Rumä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] en, Kuchen und Torten Sonnabend, den . Dez., vor- oder nachmittags. An alle Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Die Leitung des Frauenreferates Liederabend Professor N. Schlezak in Landau/Pfalz Am Sonntag, dem . Dezember , um Uhr, findet in der St.-Elisabeth-Kirche in Landau/Pfalz, , ein Liederabend statt. Auf dem Programm: Schubert, Brahms, Schumann und Cornelius. Professor Schlezak ist durch seine Konzerte aus Hermannstadt bekannt. Wir [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] Sie sich einen Genuß, zumal Weihnachten naht. Wählen Sie einen oder auch mehrere aus unserm Sortiment von rd. Sorten rumänischer Weine. F. u.V. GEISBERGER Wieh! , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) Erstmalig in München-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst: kg geräuchert scharf DM , kg geräuchert mild DM , kg leicht geräuchert DM , Alle Arten von Wurst und Schinken, hausgemachtes Sauerkraut, Delikatessen, Konserven, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . No\ amber Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Sohn und Bruder Alfons Schopf geb. . . in Hermannstadt ist am . November nach einem erfüllten Leben entschlafen. Klaus Schopf Irmgard Czerny Hanna Schopf, geb. Binder Juliane Schopf, Mutter Kinder: mit Familien Inge Ammann Ute Regler Die Beerdigung fand in aller Stille in Rimsting statt. Wilhelm Herbert Spediteur nach kurzer Krankheit am . Oktober im . Lebensjahr zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1
[..] chland in Bukarest vor und wurden von Botschafter W i c k e r t zu einem Gespräch empfangen. Am Abend schloß sich ein Besuch des Bukarester Nationaltheaters an. Am nächsten Tag erfolgte im Kraftwagen die Reise nach Hermannstadt, wobei unterwegs die Stadt Pitesti, das nahegelegene Museum Golesti und das Kloster Curtea de Arges besichtigt wurden. Am Abend besuchten die Gäste in Begleitung der mitreisenden Herren von der Gesellschaft ,,Romänia", Prof. Dr. Berceanu und Ioan J u s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] sehen. Eine vortreffliche Therapie und Einstimmung auf das nachfolgende Thema: GeSiebenbürgisch-Deutsches Künstlerarchiv (X) Sieglinde Bottesch Die Malerin der festlichen Kinder- und Bauernszenen wurde am . Dezember in Hermannstadt geboren. Nach Beendigung des Lyzeums besucht sie, von bis , die Volkskunstschule in Hermannstadt. Ihre professoren sind P. Dumbraveanu (Graphik) und Simon Florea und Vlad Florescu (Malerei). In dieser Zeit beteiligt sie sich an den [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] Hof der Gaststätte parken. Wenn auch die' Theorien der ,,Bistritzer Schule" (ein Kreis von Wissenschaftlern, die sich mit der Herkunft der Siebenbürger Sachsen beschäftigt haben), wonach das Nösnerland in der Hauptsache von Luxemburg aus, das ,,Altland" (um Hermannstadt) aus dem Raum von Köln, der Eifel und Malmedy (flämischer Teil Belgiens) besiedelt wurden, von Kurt Rein in dieser Eindeutigkeit bestritten wird, so bleibt doch bestehen, daß mit Sicherheit a u c h aus diesen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] sich die Sanierung und Konsolidierung der schwer kämpfenden Volksdeutschen Geldanstalten zum Ziel gesetzt hatte. Inzwischen war sein Vater nach langem und schwerem Leiden gestorben, so daß Dr. Krafft bereits von Wien aus in die Leitung des väterlichen Unternehmens einzugreifen hatte. Die graphische Technik hatte stürmische Fortschritte gemacht. Zur Verwunderung aller, die nun seine Wirksamkeit in Hermannstadt aus der Nähe verfolgen konnten, erwies es sich, daß der ,,Hofr [..]









